MiShelly
Hallo zusammen :)) Vielleicht gibt es hier welche, die ähnliche Problematiken haben und mir ein wenig weiterhelfen können. Ich habe im März dieses Jahres den Nuvaring wegen unseres Kinderwunschs abgesetzt. 31 Tage später hat meine erste "richtige Periode" eingesetzt. Am Anfang habe ich nicht wirklich auf den Eisprung geachtet und wir haben es einfach munter probiert :) Im Juni/Juli habe ich das erste Mal mit Ovus (Clearblue lila) getestet und hatte den ES an Tag 19, wobei 12 Tage später die Periode einsetzte. Nach diesem Monat wurden die Eisprünge immer später (ZT 26, 27) und die zweites Zyklushälfte mit 8-9 Tagen noch kürzer. Da bin ich das erste Mal zu meiner Frauenärztin. Diese hat einen Hormontest gemacht, wobei alles vollkommen unauffällig war (Progesteron, LH, usw.). Lediglich der TSH Wert war ganz leicht erhöht (bei 2,5) und wurde vor 3 Wochen nun mit L-Thyroxin 50mg eingestellt. Zusätzlich nehme ich seit knapp 3 Monaten Mönchspfeffer. Im aktuellen Zyklus bin ich nun an Tag 28 und bisher hat sich noch kein LH Anstieg/Eisprung eingestellt :( Meine Zykluslänge schwankt zwischen 30 und 37 Tagen. Nun meine Frage(n): 1) Kennt jemand von euch solche Schwierigkeiten und hat einen Tipp, was man noch machen könnte? 2) Ich habe irgendwie das Gefühl, dass seit der Mönchspfeffereinnahme die Eisprünge noch später werden, kann das denn überhaupt sein? Lieben Dank für eure Antworten im voraus :)
Hallo, ich hatte solche Probleme und bei mir wurde PCOS und Insulinresistenz festgestellt! Hat dein Gyn auch weitere Hormone angeschaut und die Eierstöcke mal richtig geschallt? Bei mir ist das FSH, LH etc. Nämlich auch im normalbereich (andere Werte dafür leicht erhöht) und ich habe trotzdem PCOS.
Ich empfehle generell eher einen Endokrinologen als den FA, meine hatt es damals auch nicht herausgefunden!
Meine Zyklen haben sich dann unter Metformin stabilisiert, jeden Monat Eisprung und jetzt nach 1,5 Jahren bin ich endlich schwanger (trotz PCOS und Autoimmunschilddrüse)
Danke, das ist schon mal beruhigend, dass es trotzdem funktionieren kann :)) und herzlichen Glückwunsch natürlich! Ich bin schon wirklich etwas traurig langsam. Nein, ein Ultraschall hat meine Frauenärztin noch nie gemacht. Das hielt sie nicht für notwendig... Hormonell überprüft wurde Prolaktin, LH, FSH, Östradiol, Progesteron, die Androgene und die Schilddrüsenhormone. Da war, bis auf den leicht erhöhten TSH Wert, alles okay. Vielleicht versuche ich es auch einfach mal mit einem Endokrinologen Termin :) Viele Grüße
Mönchspfeffer braucht mindestens 3 Monate un zu wirken, deswegen würde ich noch 1-2 Zyklen auf die Wirkung warten. Bei mir hat er sehr gut geholfen. Bei der Zeugung meines Sohnes hatte ich meinen Eisprung am ZT 28 und ich hatte den Zyklus eigentlich schon aufgegeben.ich dachte ich hätte einfach keinen den Monat. Also bei mir sind solche Schwankungen normal und mein Zylus ist immer rund 35 Tage lang.