Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, komme gerade vom Fa er hat sich meine Temperaturkurven angesehen und die Gelbkörperschwäche noch mal bestätigt. Ich soll nächsten Monat mal keine Hormone nehmen und am 20 ZT zur Blutabnahme um einen Hormonsoiegel machen zu lassen.Wenn alles gut geht kann ich ab August Clomifen nehmen. Er sagte auch das mal mein Mann zum Urologe gehen soll und ein Spermiogramm erstellen lassen.... Wie sage ich das meinem Mann? Bin mir nicht sicher ob er das machen läßt. Er ist eh der Meinung entweder es klappt mit dem KInd oder nicht er ist mit beiden Möglichkeiten zufrieden. Wer hat das schon durch? Bitte antwortet zahlreich. Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia, bei uns war es genau dasselbe: Gelbkörperschwäche und Clomifen - als Voraussetzung allerdings bitte Spermiogramm vom Mann, weil es in 40 % der Fälle an beiden liegt, wenn es nicht klappt. Mein Mann hat sich arg geziert (natürlich), ich habe mich aber dann durchgesetzt. Der Kinderwunsch hat ja etwas mit der persönlichen Lebensplanung zu tun und ist keine Bagatelle. Da kann ein Mann nicht (bloß aus Scham) sagen: Naja, wenn es klappt, klappt es halt, wenn nicht, dann nicht. So einfach kommt er hier nicht davon. Ich kann nicht akzeptieren, wenn ein Mann plötzlich ach so schamhaft wird beim Thema Spermiogramm. Erzähle doch Deinem mal, dass es für eine Frau keinesfalls schön ist, sich seit der Jungmädchen-Zeit regelmäßig auf den gynäkologischen Stuhl zu setzen und (meist von einem Mann) untersuchen zu lassen - trotzdem haben wir alle das schon x-mal tun müssen. Auch bei der Geburt selbst stecken - wenn man in einer Klinik entbindet - im Laufe der Stunden viele fremde Leute (Ärzte und Hebammen) ihren Finger bei uns unten rein. Das macht uns auch keinen Spaß, oder? Da ist der Beitrag, den ein Mann hier bringen muss, wohl lächerlich klein! Es bleibt doch eh die Hauptlast (Schwangerschaft, Entbindung etc.) an uns hängen. Wenn ein Mann sich hier überhaupt nicht beteiligen will am Herzenswunsch Kind, stimmt etwas mit der Liebe nicht, finde ich. Wenn Deiner sich arg schämt, kann er das Probe-Döschen auch zu Hause "füllen" (mit oder ohne Deine Hilfe) und es dann in die Urologen-Praxis bringen, das geht fast überall. Man sollte allerdings nicht mehr als 45 Minuten von der Praxis entfernt wohnen. So haben wir es auch gemacht. Wenn ein Mann es gar nicht schafft, dorthin zu gehen, kann sogar die Frau die Probe abliefern, da ist nix dabei. In der Praxis interessiert sich keine Sau für die Probe oder den Mann, es werden dort täglich Sperma-Proben abgegeben. Man(n) nimmt sich (mal wieder) viel zu wichtig, wenn man sich hier überhaupt schämt. Sieh mal zu, dass Du ihn überzeugst, huh? Liebe Grüße, Mimi
huhu also, ich kann dir nur sagen, dass bei meiner nachbarin von ihm aus (laut spermiogramm) 99%ige unfruchtbarkeit besteht. ABER!!!! Sie haben eine kleine tochter (2 1/2) und dann war sie vor kurzem schon wieder schwanger, hatte dann aber leider eine FG :-( aber dadurch sieht man, dass nicht immer "hopfen und malz" verlohren ist, auch wenn es manchmal so scheint. ich drücke euch ganz feste die däumchen, dass es bald klappt, und vielleicht kann dein männe sich ja doch durchringen. lg susi
Hallo Claudia, bei uns war es ähnlich. Allerdings wollte meine FÄ ausser Hormoncheck nichts weiter machen bevor mein Mann nicht ein Spermiogram vorzeigt. Als mein Mann das erst mal ablehnte war ich total entäuscht. Es hat ganz schön gegrieselt in der Beziehung (wir waren damals auch noch nicht verheiratet) Ich glaube er hatte einfach Angst, dass es wirklich an ihm liegt und ich ihn verlassen würde wenn es so wäre. Nachdem ich mit ihm gesprochen habe und ihm klar gemacht habe dass ich wissen muss, ob wir die Chance haben, dass es irgendwann klappt oder ob ich mein Leben einfach anders planen muss hat er den Test machen lassen. Es war ihm furchtbar peinlich, aber er hats geschaft. Ich finds gar nicht so schlimm, denn er durfte die Dose mit heim nehmen und musste sie spätestens eine halbe Stunde nach dem füllen wieder zum Arzt bringen... Wenn ich überlege was wir alles auf uns nehmen?! Ich glaube du solltest einfach noch mal in versuchen in aller Ruhe mit deinem Mann zu sprechen. Mach ihm klar wie wichtig das für eure Zukunft ist, aber sag ihm auch, das egal was dabei herauskommt du zu ihm hälst! Drück dir die Daumen, das alles klappt! Ganz liebe Grüße Melanie