Mitglied inaktiv
Nein, ich will den Streit nicht wieder aufleben lassen. Mich hat es ca. 2 Stunden gekostet Euren Streit zu lesen. Ich hoffe, morgen abend kann ich mich dann wieder den erfreulichen Beiträgen widmen. Nur noch zu einem Punkt, von dem ich denke, daß er allgemein zur Verunsicherung führen kann. Man kann im Netz den User nicht anhand seiner Emailadresse identifizieren. Jeder hinterläßt beim BEsuch auf einer Seite einen elektronischen Fingerabdruck. Der bezieht sich auf den Server, von dem man kommt. Da Provider und Firmen ihr Innenleben mittels Firewalls absichern, kommt man (kaum) weiter. Beim Posting findet man Emailadressen nur, wenn sie aufgeschrieben wurden. Weiterhin kann man den Besuch von Seiten für bestimmte IP-Adressen sperren. Da große Firmen und Provider mit dynamischen IP-Adressen arbeiten, müßten ganze IP-Adresse-Kreise gesperrt werden. Wie ihr seht, ist das Netz nicht so unsicher wie alle denken. Und wir müssen wie im normalen Leben wohl weiter miteinander auskommen. Freue mich wieder über gut, verständnisvolle, lustige, traurige und informative BEiträge. PS: Karsten, wie läuft das Eheleben und Eure Schwangerschaft? Eure Di