grummelhummel3-kiwu doppelteFrg
Liebe Mädels, ich habe seit ca. 4 Jahren eine diagnostizierte SD-Unterfunktion (derzeitige Behandlung mit L-Thyrox 50 mg) und nun KiWu. Wir versuchen es seit 5 Monaten, bisher ohne Erfolg. War nun beim Arzt mit Schwerpunkt Endokrinologie; er meinte, dass eine SD-Unterfunktion das "beste Verhütungsmittel sei, jedoch kein sicheres". Der aktuelle TSH-Wert liegt um 1. Er meinte, ich soll vorsichtig Richtung Überfunktion gebracht werden, solange es mir gut dabei geht und ich einverstanden bin, da Frauen mit ÜBERfunktion fruchtbarer seien. Soll nun acht Tage lang 62,5 mg L-Thyrox nehmen, ab dann 75 mg. Was sagt Ihr dazu? Hat vielleicht jemand schon mal sowas gehört oder selbst erlebt? Ich dachte eigentlich, dass ein Wert bei 1 optimal sei, um SS zu werden. Meint Ihr meine Chancen auf eine SS werden dadurch größer? Liebe Grüße, grummelhummel3
Huhu, ich habe auch eine SD- Unterfunktion, nehme seit 1,5 Jahren L- Thyroxin. Immer so zwischen 50 mg und 75 mg. Mein höchster Wert war um die 6. Da ging es mir echt nicht gut. Durch Thyroxin bin ich immer sehr gut an den Idealwert gekommen, mitunter immer so bei 1 und 0,8. Damit bin ich auch schwanger geworden. Noch höher gehen würde glaube ich mein Arzt nicht damit, denn der Wert ist eigentlich genau perfekt. :-) Gefahr ist, dass du andere Probleme bekommen könntest (wobei die Steigerung ja auch nicht total krass ist), halt Herzrasen etc... das hatte ich einmal nämloch, bin dann wieder runter auf 50 mg. Wichtig sind die Blutkontrollen, ich gehe jetzt in der SS alle 6 Wochen, vorher aber so alle 2 - 4 Wochen in den Einstellungsphaen. LG
Hast du eine "einfache" Ü-Funktion oder eine Autoimmunthyreoditis? Ich selber habe Hashimoto und bin auch sehr streng eingestellt. Der TSH soll def. unter 1 da sonst meine freien Werte zu niedrig sind. Vergiss eins nicht: später versorgt nicht der TSH das Kind sondern die freien Werte. Der TSH geht nicht durch die Plazenta. Also stell Deine Schilddrüse so ein, dass die freien Werte hoch in der Norm bleiben (nicht drüber das ist auch nicht gut) und dann kann der TSH ruhig unter 1 solange du dich damit gut fühlst! In einer Ü-Funktion bin ich deswegen aber nicht.
Puh, gute Frage, die anderen "T-Werte" kenne ich gar nicht.
Ich habe am Tag nach der Blutentnahme in der Praxis angerufen und die Sprechstundenhilfe sagte nur zu mir, wie ich jetzt genau die Dosis erhöhen sollte. Dann sagte ich, dass dann scheinbar der Wert (TSH) zu hoch ist und sie antwortete irgendwas mit "1" und druckste etwas rum, vielleicht hat sie nur abgelesen, was der Doc ihr aufgeschrieben hatte, ich weiß es nicht.
Vielleicht sollte ich mal anrufen und nachfragen, ob sie mir die Werte nennen können.
Lass dir ruhig einen Auszug zukommen von den Werten. Habe ich auch immer machen lassen, um sie auch mal beim Endo vorzuzeigen oder so.