Babyborn18
Guten Morgen, ich habe eine Frage rein interessehalber, weil ich grad einen der unteres Posts gelesen habe. Wenn eine Frau einen neuen Job anfängt, 6 Monate Probezeit, danach unbefristet, und sie wird direkt schwanger, sagt es nach z. B. 2 Wochen Arbeit dem AG. klar, sie hat dann Kündigungsschutz bis 4 Monate nach Entbindung, wie ich Grad gelesen habe. Ist der Vertrag aber nun wie erwähnt unbefristet, kann sie dann gar nicht mehr gekündigt werden und hat die Probezeit einfach so übersprungen? Könnte ja auch sein, sie ist sofort ins BV gekommen. Dann hatte der AG sie 2 Wochen kennenlernen dürfen, ohne zu wissen, ob sie geeignet ist und kann sie aber nicht mehr kündigen? Nicht falsch verstehen, find's wichtig und richtig, dass schwangere Frauen diesen besonderen Kündigungsschutz haben Frage mich nur, wie das in diesem speziellen Fall ist. Danke für eure Antworten :)
Falsches Forum sorryyyy
Ja so ist es. Allerdings kannst du nach der Elternzeit an ein anderen Arbeitsplatz gesteckt werden. Besonders wenn es von Vollzeit auf Teilzeit geht... Dann kannst du z.B. nicht mehr Sekretärin der Geschäftsführung sein, sondern bist dann Mitarbeiter im Büro.
Ja genau. Damit der Kündigungsschutz greift muss man übrigens innerhalb von 2 Wochen nach Eingang einer Kündigung den AG davon in Kenntnis setzen. Also man muss die Schwangerschaft nicht direkt bekannt geben, wenn das arbeitstechnisch geht. (kein BV zu erwarten) Stell dir vor, es kommt zu einer Fehlgeburt. Dann besteht danach noch etwas Kündigungsschutz, aber die Probezeit überlebt man so meist nicht automatisch. Kann halt passieren, dass der AG einen dann loswerden möchte.