Else1704
Hallo ihr Lieben, ich bin inzwischen 36 und unser Kinderwunsch blieb bisher leider unerfüllt. Ich habe vor ca. 3 Jahren die Pille abgesetzt. Allerdings haben wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht gezielt darauf geachtet, wann es klappen könnte und sind die ganze Sache total entspannt angegangen. Seit knapp einem Jahr achte ich nun schon ziemlich genau darauf, allerdings wollte es bisher noch nicht klappen :-( Lt. unseren Ärzten ist sowohl bei mir, als auch bei meinem Mann alles in Ordnung und wir sollten Geduld haben...aber das ist leichter gesagt wie getan. Ich glaube, irgendwann kann man sich echt verrückt machen. Ich achte inzwischen sehr darauf wie ich mich ernähre, das ich keinen Alkohol und Kaffee trinke, genug Bewegung und frische Luft bekomme...alles was man so liest, was einen SS beeinflussen könnte. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Liebe Grüße Else
Hallo liebe Else,
Mir geht es ähnlich ich hatte im Februar eine Fehlgeburt und seitdem vill es nicht mehr klappen, keine Ahnung warum?
Ich bin mittlerweile in meinem ersten Zyklus mir Clomifen und der Eisprung wird per Ultraschall kontrolliert.
Leider bin ich auch schon 36 und man hat das Gefühl dass einem die Zeit weg läuft
Man hat das Gefühl dass jeder schwanger wird,nur mam selbst nicht...
Ich bin auch ein sehr ungeduldiger Mensch, deshalb kann ich dich sehr gut verstehen.
Meine Daumen sind gedrückt
Liebe Grüsse
Christine
Hallo Christine, ja irgendwie wird der halbe Freundeskreis schwanger. Irgendwie schon deprimierend wenn's bei einem selbst nicht klappt. Wir wollen jetzt einen Termin im Kinderwunschzentrum machen...in der Hoffnung das es vielleicht bald doch endlich klappt. Ich drücke dir die Daumen :-) Liebe Grüße Else
Hast du schon mit Clomifen versucht?
Liebe Grüsse
Christine
Drauf angelegt oder nicht, wer drei Jahre bei ungeschützten Sex nicht schwanger wird, sollte ins Kinderwunschzentrum, gerade in dem Alter. Es kann noch soviele Ursachen haben, die über Bluttest, Ultraschall und spermiogramm nicht ersichtlich sind. Und selbst wenn es keine Ursachen gibt, wird man in einem Kinderwunschzentrum unterstützen. Und das sehe ich als besser an als, ein Gyn, der nichts tut und "zuwarten" als Lösung ansieht. Viel Erfolg
Ich kann euch auch nur raten so schnell wie möglich einen Termin in der Kinderwunschklinik zu machen. Die untersuchen einen viel genauer als ein normaler Frauenarzt oder Urologe. Ich bin jetzt 37 und in der 25 ssw dank der künstlichen Befruchtung.
Ohje. Viele vergessen die Komplementärmedizin. Ich mache selbst Farbpunktur, und von meinen Therapeutenkolleginnen weiss ich, dass sie schon fälle hatten, wo es 10 Jahre nicht geklappt hat, und nach 4-5 behandlungen waren die Damen Schwanger.
Ja, das glaube ich dir dass es bei vielen geholfen hat... Es hängt aber von der Ursache ab. Bei mir war immer alles in Ordnung aber bei meinem Mann wurden keine lebendigen Spermien gefunden. Für uns wäre die Komplementärmedizin nur die Zeitverschwendung...
Ja der fall war auch in der runde. Mit der komplementärmedizin konnte man beim Mann lebende Spermien wiederherstellen. Und das Paar wurde auf natürliche weise Schwanger. Natürlich ist es das A und O dass der Mann auch in Behandlung geht.
Achso ok davon habe ich vorher nie gehört...
Hallo, es ist ziemlich katastrophal, wenn eine Ärztin nach drei Jahren noch von Geduld spricht. Denn natürlich ist NICHT alles in Ordnung, wenn es so lange nicht klappt. Die allermeisten Fruchtbarkeitshindernisse sind beim normalen Gyn gar nicht zu diagnostizieren (verklebte Eileiter, Myome, Endometriose, schlechtes Spermiogramm). Da zu behaupten, es sei alles in Ordnung, ist nach drei Jahren schlicht gelogen. Zumal es in mehr als der Hälfte der Fälle am Mann liegt (51 Prozent), wenn es nicht klappt, und in 40 Prozent der Fälle an beiden. Die offizielle Empfehlung von Fruchtbarkeits-Medizinern lautet daher, nach 12 Monaten eine weitergehende Diagnostik und Behandlung bei Mann und/oder Frau zu machen. Du hast nach diesem Zeitraum einen Anspruch darauf, und ab da zahlen es auch die Krankenkassen. Wenn Ärzte trotzdem jahrelang zögern, dann ist dies, um ihr gedeckeltes Abrechnungs-Budget zu schonen. Sie möchten es lieber für kranke Frauen ausgeben als für Kinderwunschfrauen. Das Problem dabei ist: Den Ärzten und auch Deiner Ärztin ist es letztlich völlig egal, ob Du Kinder bekommst oder nicht. Deshalb musst Du Dich selbst dafür einsetzen und hättest Dich auch nicht lang vertrösten lassen sollen. Da Du schon Ü35 bist solltest Du Dir jetzt dringend und sofort eine Überweisung für eine Kiwu-Praxis geben lassen (Dein Partner braucht auch eine, er erhält sie vom Hausarzt oder Urologen). Ich habe mich damals von meiner Ärztin leider auch jahrelang vertrösten lassen. Mit etwas Nachhilfe (Kiwu-Praxis) bin ich dann inh. von zwei Zyklen schwanger geworden. LG