Mitglied inaktiv
Hallo Silke, also, Deine Schönwettertropfen habens aber wirklich in sich! Soviel schönes Wetter kann da gar nicht mehr kommen! Meine SB ist eine Mens, und was für eine. So schlimm und lange hatte ich die schon ewig nicht. Hmmm... Naja, nächste Woche um diese Zeit weiß ich mehr. Wie habt Ihr dieses gruselige Wochenende verbracht? Wir waren gestern kurz zur Sail, aber da war es so was von voll, daß wir bald wieder abgehauen sind. Und heute ist gammeln angesagt. LG, Marion
Hallo Marion! Wenn ich im Radio richtig zugehört habe, müssen wir uns ja bald von den Schönwettertropfen verabschieden! :-) Sail wäre so toll gewesen, aber mein Männe musste Samstag Arbeiten und hatte auch nicht recht Bock. Das WE haben wir aber auch so ganz gut rumgekriegt. Samstag war ich mit meiner Freundin los (heiratet in 2 Wochen) und wir haben noch ein paar Bastel-Utensilien besorgt usw. Sonntag konnte ich Männe dann doch mal vom Sofa loseisen und wir sind mit der 1. Herren von Mulsum zum Fußball nach Drochtersen. Eine gaanz tolle Idee. Sind total durchgeregnet und durchgefroren. Also kam abends wieder der Ofen zum Einsatz. :-) Tja, ansonsten warte ich weiter auf die Mens, damit ich endlich zum Test darf. Sie müsste eigentlich Mi/Do kommen dann kann ich Fr oder Mo zur FÄ. Aber ich hätte nix dagegen, wenn sie sich schon heute auf den Weg macht! Würde mir viel besser in den Terminplan passen! :-) Kann mir übrigens vorstellen, wie hibbelig du wegen Freitag bist. Hoffentlich geht die Zeit bis dahin schnell rum! Liebe Grüße Silke
Viel verpasst habt Ihr auf der Sail nicht. Es war nur ein Geschiebe und Gedrängel, man konnte die Schiffe gar nicht richtig angucken. Die Windjammerparade gestern hätte ich mir gerne angesehen, aber bei dem Wetter... schüttel... Wie tapfer von Euch, das Sofa loszulassen! Ich habe gestern meine Jungs (Mann und Hund) alleine losgeschickt und bin mit Tee und Wolldecke vor den Fernseher. Na, dann zittern wir ja beide auf den Freitag hin, falls Du FA-Termin hast. ich rede mir immer ein, daß ich gar nicht aufgeregt bin. Klappt nur nicht so richtig. Aber wenn man daran denkt, wofür man das alles auf sich nimmt, wirds etwas leichter.
Man muss wirklich immer daran denken, wofür das alles gut ist. Samstag Abend waren wir auf ner Einweihungsfeier und unser kleiner Neffe (17 Monate) war auch da. Und er wollte unbedingt die ganze Zeit bei meinem Mann auf dem Schoß sitzen (kommte sonst nie vor) und dann natürlich alle: "Steht euch gut!", "Wann wollt ihr denn?" usw. Und uns gegenüber saß noch eine Frau, die in 5 Tagen ET hat. Ihr Mann hat ihr fast den ganzen Abend den Bauch gestreichelt! Ich will auch!!!! Tja, wie gesagt einen Monat noch, dann wissen wir mehr. Ich bin dann mit den Hormontests durch und mein Männe geht Montag zum SG und kriegt dann auch gleich das Ergebnis mit. Für Freitag wünsche ich dir natürlich, dass das Ergebnis positiv ausfällt! Aber was ist eigentlich, wenn sie nichts finden? Wie geht es dann bei euch weiter? Ist es aus der Sicht nicht vielleicht doch gut, wenn ihr endlich die Ursache habt und was unternehmen könnt? Oh man, irgendwie komisch, wie viele Gedanken man sich um sowas machen kann! Liebe Grüße Silke
Das ist der Grund, warum ich mich mit kleinen Kindern auf irgendwelchen Festen gar nicht abgebe. Die denken wahrscheinlich alle, ich mag keine Kinder. Aber diese anzüglichen Bemerkungen kann ich nicht vertragen. Kannst Du gut schauspielern? Am schlimmsten sind die, die es als selbstverständlich ansehen, schwupps 2-4 Kinder in die Welt zu setzen und gar nicht kapieren, was für ein Wunder das ist. Und das es anderen nicht so geht. Das Ergebnis bekommen wir am Freitag gleich gesagt, denke ich. Und dann? Tja... Wenn sie nichts finden, ist es natürlich gut. Obwohl dann wieder die Fragerei losgeht, warum es dann nicht klappt. In der KiWu-Klinik hat man mir gesagt, es kommt darauf an, wie sehr mich das alles belastet. Darauf wird die Behandlung abgestimmt. Also entweder noch ein paar Zyklen spritzen, wenn ich noch belastbar bin, oder gleich eine IUI. Aber darüber mache ich mir am Wochenende Gedanken. Wann hat Dein Mann Termin zum SG? Wenn Ihr dann im September alle Ergebnisse habt, könnt Ihr Nägel mit Köpfen machen. Sollst sehen, das gibt richtig Auftrieb. Der FA im Krankenhaus sagte neulich übrigens, daß es sogar zu 50% an den Männern liegt.
Das mit dem Schauspielern kriegen wir eigentlich ganz gut hin. Da wir zuhause (noch) eine Zimmerei haben und auf dem Bau ein ziemliches Tief ist, können wir allen einigermaßen glaubhaft machen, dass wir mit den Kindern noch warten, bis wir wieder Licht sehen oder mein Mann einen anderen Job hat. Schlimm ist es nur wirklich bei denen, für die alles so selbstverständlich ist. Da könnte ich manchmal doch die Beherrschung verlieren. Deswegen bin ich auch gespannt auf das Ergebnis von meinem Mann (Termin Montag, den 22.8., 17 Uhr), bei seinem Stress kann das eigentlich gar nicht gut ausfallen! :-( Aber Überraschungen gibt es ja immer wieder. Ja, Ende September wissen wir dann bescheid und können weiterplanen. Allerdings haben wir ja beschlossen, es bis Ende des Jahres noch so zu versuchen und erst dann irgendeine Therapie oder was auch immer zu beginnen. Bis dahin ist mein Männe hoffentlich stressfreier und meine "Wunderheilierin" hat bis dahin Zeit, meine SB in den Griff zu kriegen. Die Entscheidung, ob du weiterspritzt oder eine IUI versuchst, ist wirklich schwierig. Mensch, da haben wir ja eine spannende Woche/Monat vor uns! :-) Übrigens: Zur Zeit sind die Schwingewiesen total überflutet und wohl ein Paradies für Störche. Sehe dort jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit 18!!! Stück. Und zwei davon kommen jetzt regelmäßig zu uns und sitzen in einem kahlen Baum! Denke allerdings, dass sie sich vielleicht auch schon zum Abflug sammeln. :-( Sie haben aber fest versprochen, nächstes Jahr wiederzukommen. Und das ist dann ja ein passender Liefertermin! :-) Also, besser gehts doch gar nicht! Liebe Grüße Silke
Das Problem mit der Arbeit hatten wir im letzten Jahr. Mein Mann war arbeitslos, hat dann bei meinem Vater angefangen zu arbeiten. Das ist aber auch nur eine Übergangslösung, die ganze Familie in einer Firma muß nicht sein. Die Zeit der Arbeitslosigkeit war echt heftig. Die Störche haben bestimmt jetzt die Sammelbestellung für uns Nordis aufgenommen. Aber so viele? Was haben die denn mit uns vor? Eins zur Zeit würde ja erstmal reichen! Bei uns habe ich jetzt noch keine wieder gesehen. War aber auch bei dem Wetter nicht so viel unterwegs. Arbeitest Du auch in Stade?