Mitglied inaktiv
Ich habe die Schmierblutungen vor der Mens immer so ab dem ca. 12/13. Tag nach ES, jetzt schon den 3 Zyklus in folge. Soll ich damit mal zum Arzt oder lieber abwarten?? Die Pille habe ich vor über einem Jahr abgesetzt. Ist es egal zu welcher Zeit im Zyklus ich dann zum FA gehe? Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar helfen. LG tweety jetzt im 7.ÜZ
das "kann" auch ganz normal sein. wenn du dir sorgen machst (weil es kann ja auch was andres sein) dann egh hin, egal wann. oder du sagt schon am telefon worum es geht und fragst wann es sinn macht zu kommen. die ärzte machen es dann eh gerne so, dass sie den gesamten zyklus überwachen, d.h. am anfang, nach dem es und kurz vor ende nochmal. lg raniel
Danke für die Antwort. Ich glaube ich werde Montag mal anrufen und fragen. Da bei uns gerade die Ferien angefangen haben werde ich bestimmt sowieso nicht so schnell einen Termin bekommen. Wenn der Arzt mir bestätigt das es vielleicht wirklich normal ist bin ich beruhigter und mein Mann auch. Der sagt nämlich ich soll gehen wer weiß was es ist. LG tweety
na was es sein könnte kann ich dir sagen, nämlich eine gelbkörperschwäche. das muss aber nix schlimmes sein. das ist auch keine krankheit oder sowas auch wenns so doof klingt. ist nur einfach manche frauen produzieren mehr gkh manche weniger davon. manchmal ist das auch von zyklus zu zyklus verschieden. das ist nunmal so, der körper is keine maschine die jeden monat genau gleich ist. ich hab auch immer tendenziell bissi zu wenig gelbkörperhormone. is einfach so, lebt sich gut mit. hauptsache deine zweite zyklushälfte is nich soooo kurz, dass sich kein ei (oder nur ganz schwer) einnisten kann. davon spricht man, wenn sie kürzer als 10 tage ist, oder man in der zweiten zyklus hälfte bis zur mens fast durchgehend sb hat. lg raniel
Hallo, wenn man die Schmierblutungen nur zwei, drei Tage vor der Regel hat, haben sie meist überhaupt keine Bedeutung. Sind es vier Tage und mehr, kann dies tatsächlich auf eine Gelbkörperschwäche hindeuten. Das Gelbkörperhormon (Progesteron) wird nach dem Eisprung gebildet. Es fördert die Einnistung einer befruchteten Eizelle und erhält die junge Schwangerschaft, wenn denn eine eintritt. Mit einer echten Gelbkörperschwäche (GKS) wird man schwerer schwanger, oft auch gar nicht. Ich selbst habe eine GKS, obwohl meine zweite Zyklushälfte immer lang genug ist. Ich habe für die ersten zwei Schwangerschaften jeweils mehrere Jahre gebraucht. Für die dritte musste ich sogar Hormone einwerfen. Geh ruhig mal zum Arzt, dringend ist es aber nicht. Eine GKS ist nicht gefährlich oder so. Du wirst wahrscheinlich einmal Blut abgenommen bekommen (2. Zyklushälfte). Ich persönlich würde erstmal ein Jahr so probieren, schwanger zu werden. Nur, wenn Deine Schmierblutungen wirklich lange vor der Regel eintreten und/oder Du mehr als ein Jahr nicht schwanger wirst, machen weitere Maßnahmen Sinn. Geh erst mal davon aus, dass es so klappt. Grüßle Astrid
Danke Euch Zwei, dann werde ich mal abwarten und hoffen das es so klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern