Dream95
Hallo liebe Community!
Bisher war ich stille Mitleserin, doch nun ist es an der Zeit - eure Erfahrungen sind gefragt.
Mein Mann und ich versuchen seit knapp einem Jahr schwanger zu werden. (1.Kind)
Leider hat es bis jetzt nicht funktioniert, Spermiogramm steht bald an.
Ich leide in der zweiten Zyklushälfte an regelmäßigen Schmierblutungen - Hormoncheck beim Gyn war in Ordnung, auf Verdacht soll ich es mit Utrogestan 1xtäglich 100mg vaginal versuchen.
Nach dem ersten Zyklus mit Utro hat sich nach absetzen meine Periode um 5 Tage verzögert, der Eisprung war auf einmal früher..und die typischen SB fingen im darauffolgenden Zyklus bereits ab ES+2 an. Sobald ich mit Utro starte gehen die SB weg.
Jetzt war ich noch einmal bei meiner Gyn und sie meinte, das ist halt eben so. Entweder ich nehm Utro weiter oder nicht, was anderes gibt es nicht. Mönchspfeffer könnt ich noch versuchen.
Ich bin einfach verzweifelt, kann sich da was einnisten wenn die Blutungen schon so früh beginnen, soll ich Utro oder Mönchspfeffer nehmen oder einfach auf meinen Körper vertrauen?
Und Utro nehmen obwohl die Werte passen, oder kann ich die auch jeden 2. Tag nehmen?
Danke für eure Hilfe!
Hallo, ein nur einmaliger Hormoncheck kann eine Gelbkörperschwäche (Progesteronmangel) nicht feststellen. Mir ging es damals genauso. Meine Frauenärztin behauptete, es sei hormonell alles okay. Erst in der Kiwu-Praxis stellte sich eine so gravierende Gelbkörperschwäche (GKS) heraus, dass ich damit nicht schwanger werden konnte. Wenn Dein Arzt Dir erzählt, es sei normal, ab dem ES Schmierblutungen zu haben, dann ist das gelogen. Mit so etwas wird man schlichtweg nicht schwanger. Die korrekte Behandlung einer GKS besteht nicht in Utrogest. Denn künstliches Progesteron doktert nur am Symptom herum, es behandelt nicht die Ursache. Ursache einer GKS ist eine schlechte Eireifung in der 1. Zyklushälfte. Nur nach guter Eireifung bildet sich aus dem leeren Restfollikel nach dem Eisprung auch ein kräftiger Gelbkörper, der ausreichend Progesteron produziert. Deshalb wird eine GKS heute mit Clomifen behandelt. Clomifen optimiert die Eireifung und sorgt für einen fitten Gelbkörper. Damit hat man null Schmierblutungen und einen perfekten Zyklus. Ich selbst bin damit (selbe Symptome wie Du) im zweiten Versuch schwanger geworden. Ich würde überlegen, den Arzt zu wechseln. Ab 12 Monaten vergeblichem Probieren steht Dir weitergehende Diagnostik zu, das übernimmt jetzt die Krankenkasse. Du kannst Deinen jetzigen Arzt auch um Überweisung in eine Kiwu-Praxis bitten, er ist nach 12 Monaten verpflichtet, diese auszustellen. Dein Mann braucht eine Überweisung vom Hausarzt oder Urologen. Was Du selbst vorher noch tun kannst: Führe drei bis vier Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve. Eine GKS zeigt sich hier sehr deutlich in einer zu kurzen zweiten Zyklushälfte (weniger als 11 Tage). Die Kurvenblätter kannst Du ausdrucken und mit zum Arzt (dem alten oder einem neuen) nehmen und sie zeigen, sie sind sehr aufschlussreich. LG
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, werde beim nächsten Termin mal auf Clomifen ansprechen und dann wird eh die KiWu Klinik folgen. Das mit der Tempi messen werde ich auch machen, danke! :) Hoffentlich klappt es irgendwann. LG