Elternforum Erster Kinderwunsch

schlechtes Spermiogramm

schlechtes Spermiogramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem wir fast ein Jahr nicht schwanger geworden sind (Krise) und alle (besser gesagt sechs) Freundinen schwanger/ gerade Mama geworden sind, hat sich mein Mann untersuchen lassen: Spermiogramm hat ergeben: 4 % Beweglichkeit+ nur 7 Mios lebend. Kann mir einer was zu diesem Wert sagen? Ich habe da schon die wildesten Sachen gelesen, von wegen da kann man gar nichts machen- Verzweiflung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nicole, alle die dir nun antworten, werden sagen, daß ihr erst mal ein 2. Spermiogramm machen lassen solltet, denn ein Spermiogramm kann auch durch Streß oder andere Umstände immer mal schwanken. Außerdem muß er sich jetzt urologisch untersuchen lassen, falls eine körperliches Problem vorliegt (gibt es häufig). Das zum grundsätzlichen. Es wundert mich, daß euch das Ergebnis Spermiogrammes der Arzt nicht erklärt hat?! Was ich jetzt dazu schreibe ist also nur das was ich weiß. Die Beweglichkeit der Spermien wird i.d. R. in 4 Arten aufgeteilt. (man verzeihe mir, wenn es jetzt nicht so detailiert ist) 1. zielgerichtet, schnell 2. mäßig, langsam 3. lokal 4. unbeweglich Grundsätzlich sollten wohl mehr als 50 % schnelle Spermien vorhanden sein um eine natürliche Befruchtung zu erreichen. Je weniger Beweglichkeit vorhanden, um so schwieriger. Aaber dafür gibt es ja dann bestimmte Therapien (Künstliche Befruchtung). Diese künstliche Befruchtung ist dann nötig, wenn die Spermien allein nicht in der Lage sind entweder das Ei überhaupt zu erreichen (zu langsam und zu wenige)oder/und in das Ei von allein einzudringen (nur lokal beweglich/im Kreise schwimmend). Es ist also noch mal wichtig, wie beweglich die 4 % Spermien bei euch nun sind. Für eine natürliche Befruchtung ist die Menge der beweglichen Spermien bei euch zu gering. Aber das sollte euch besser der Arzt erklären. Bei uns ist der Fall ähnlich wie bei euch. Wir haben nur 7 % bewegliche Spermien. Aber (und das ist erst das richtig schlimme) die sind nur lokal beweglich, können also nicht geradeaus an das Ei schwimmen. Für uns kommt nur die ICSI in Betracht (die Spermie wird künstlich in das Ei eingebracht/ das bezahlt nicht die Kasse) Ich will dich jetzt nicht zu sehr mit Infos überfrachten. Wichtig ist, daß du dich jetzt nicht zu sehr schocken läßt. Ihr müßt euch erst mal ausführlich beraten lassen. Eine urologische Untersuchung/ Behandlung deines Mannes kann möglicherweise schon die Ursache des Problems beheben, weil beispielsweise Entzündungen o.ä. Einfluß auf die Beweglichkeit der Spermien haben. Viele Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke, herzlichen DAnk für Deine ausführliche Ino- finde ich echt klasse!! Schön, nicht alleine dazustehen. Sicher habt Ihr die gleichen Probleme wie Ihr: warten auf den Eisprung, dann wie wild und dann wieder warten auf die Periode- uns zwischendrin Frust-Hoffnung--hast Du auch vorher gedacht, daß es Dich nicht treffen kann? Küsschen, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Bei uns war es genauso,mein Mann hatte unter 5 Millionen Samen,nahezu alle davon unbeweglich,wir haben ICSI machen lassen,wobei seine Samen in einer Nährflüssigkeit aufgepäppelt wurden und die beweglichsten in die Eizellen eingesetzt wurden.Es hat gleich geklappt,bin mitlerweile im 4.Monat mit Zwillingen schwanger,du siehst,es gibt auch bei sehr schlechten Befund eine Lösung. Ich drücke dir(und Sabine)die Daumen,dass es bei euch auch bald klappt Gruss Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Patty, ich finde, so einfach wie du das jetzt schreibst ist es doch auch (leider) wieder nicht. Daß ISCI auch sehr oft nach x-Versuchen keinen Erfolg bringt und pro Zyklus wie ich hörte 6000,- DM kostet sind Fakten, die nicht unbedingt als eine "Lösung" der Problematik bezeichnet werden können?! Das ist jetzt kein Angriff, nur leider befinde ich mich ebenfalls in dieser Situation, und finde es gar nicht einfach. Viele Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke! natürlich ist sowas nicht einfach,es sollte auch nicht so rüberkommen,ich wollte Nicole nur etwas Mut machen,weil sie dachte,bei einem schlechten Spermiogramm ist der Kinderwunsch passe.Aber ich denke,gerade in solchen Situationen ist Optimismus angebracht.Wir habenn für unseren ICSI Versuch 8000 Dm bezahlt,aber das war es uns trotz nicht bester Erfolgschancen wert,denn man klammert sich an jeden Strohhalm,da wir vorher 7 Jahre ohne Erfolg geübt haben.Das soll natürlich auch kein Vorwurf sein,aber ich denke positive Erfahrungen mit ICSI machen eher Mut zum Weitermachen.Bevor wir diese Behandlung machen liessen,las ich gerne Berichte über Paare,bei denen der Kinderwunsch geklappt hat und machte mir damit Mut,weil ich sagte,dort hat es geklappt,es könnte ja auch bei uns klappen. In diesem Sinne wünsche ich dir trotzdem viel Erfolg Gruss Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen DAnk für die Antwort- ich gratuliere + freue mich für Euch. In welcher Klinik wart Ihr? Grüsse, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Wir waren in Heidelberg in einer Kinderwunschpraxis,die von zwei Ärztinnen betrieben wird,welche sehr einfühlsam und sensibel waren.Ich denke aber,dass die meisten Ärzte in Kinderwunschpraxen sich damit grosse Mühe geben,denn die Belastung ist schon gross,besonders nach dem Einsetzen in der Wartephase. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir und deinem Mann einen guten Rutsch ins neue Jahr! Gruss Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euch vieren auch das allerbeste- für Euch wird es auf jeden Fall ein gutes und ereignisreiches Jahr!! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nicole, mein Mann hatt auch ein sehr schlechtes Ergebnis seines Testes. Nun nach der dritten Probe waren die Samenzellen schon besser und beweglicher. Jetzt wird er mit Tabletten behandelt und wir schauen mal, ob sich die Qualität verbessert. Der erste Artz hat uns zuerst alle Hoffnung auf ein Kind genommen,der zweite hat dann genauere Untersuchungen gemacht und siehe da, die Sache sieht schon gar nicht mehr so schlecht aus. Zu den Tabletten haben wir es aber auch gleich mit Insimemilation versucht - was in meinen Augen kaein großer Akt ist und ich hoffe daß es jetzt beim zweiten Mal zum Erfolg führt. Ich wünsche Euch allen einen schönen Rutsch und hoffe, daß unsere Träume 2000 in Erfüllung gehen! Liebe Grüße Ilona