Mitglied inaktiv
Ich kotz mich sooo zu. Hab ja vor paar Tagen erzählt, dass wir am Wochenende Schimmel in der Wohnung entdeckt haben. Hei und jetzt hab ich unserem Vermieter einen fiesen Brief geschrieben und grad ruft er an und meint, er schickt erst am Montag einen Techniker vorbei. Dann hab ich gesagt, dass ich damit nicht einverstanden bin. Ich sei ja schwanger und bräuchte einen "gesunden" Platz zum schlafen und Montag dauert mir zu lange. Und was meint der Trottel??? "Tja, der Techniker kann halt nicht früher und außerdem, haben Sie den Schimmelbefall jetzt plötzlich bemerkt" HALLO???? JAAAA NEEE; DER SCHIMMEL IST SCHON SEIT WOCHEN DA; ABER ICH HATTE EINFACH MAL LUST MITTE JANUAR ANZURUFEN: SO EIN DEPP ODER??? Natürlich fällt der schimmel nicht gleich auf, wenn er hinter der vitrine im wohnzimmer wächst udn ich das nicht sehen kann, was dahinter ist. boah zukotzen könnt ich mich!!! Hab jetzt geschrieben, dass ich am 30.01.2009 fristlos kündigen werde, wenn bis dahin der Schimmelbefall nicht behoben sein sollte, da er als Vermieter die Pflicht hat, die Wohnung in einem angemessenen Zustand zu erhalten. DRECKSAU, den mach ich fertig LG Mari86 - die grad total angepisst ist und weiß, dass das thema hier im Kinderforum nicht reinpasst, aber ihre Wut loswerden musste - (14. ssw)
Das ist wirklich eine Schweinerei und ich wäre an deiner Stelle auch total sauer. Hälst du dich denn jetzt viel in der Wohnung auf oder hast du die Möglichkeit woanders zu schlafen?
Lass dich mal drücken
Also Montag wär mir auch definitiv zu lange. Das ist ja noch ne ganze Woche in Ungewissheit!!!!!!!!!! Kann dich sehr gut verstehen. Würde auch fristlos kündigen, denn sowas würd ich auch nicht hinnehemen, vor allem nicht wenn ich ss wär. Ich frag mich manchmal, was in den Köpfen der Vermieter vorgeht. Die wollen doch nur ihre Miete kassieren und der Rest interessiert sie wohl nicht.
Hab im Moment auch Krach mit unseren Vermietern. Die Heizung in der Küche ist ausgefallen. brrrrrrrr. Haben da grad mal 11.5 °C drin. Weißt du was die zu mir gesagt haben??? "Zieht euch halt was Wärmeres an. Ihr seid ja eh nicht so oft in der Küche. Nur zum Kochen. Geht doch ins Wohnzimmer"
HALLO? Woher will die wissen, wo in der Wohnung ich meinen Tag verbringe. Könnt im Moment auch nur kot***
Hi Mari, sei nicht so sauer...das bringt eh nix
Im Grunde sollte sich dein Vermieter den Schimmelbefall zeitnah ansehen, wenn es aber terminlich nicht anders geht, dann ist Montag schon noch okay. Ich arbeite selbst in einer Hausverwaltung und da geht es manchmal nicht anders.
Du könntest allerdings selber ausreichend Fotos vom Schimmel machen und ihn anschließend vorbehandeln. Es gibt z.b. Spray im Baumarkt mit Chlor drin, das hilft sehr gut. Wenn ihr das anwendet, müssen die Räume aber danach sehr gut durchlüftet werden und der Geruch vom Chlor wird auch noch 1-2 Tage später zu riechen sein. Ich schlage deshalb vor, dass ihr nicht alle Räume aufeinmal behandelt, sondern Stück für Stück, damit du in jedem Fall Rückzugsmöglichkeiten wegen der Schangerschaft hast.
Wichtig ist aber, dass es sich trotzdem ein Techniker anschaut, denn die Ursache ist damit natürlich nicht behoben. Was übrigens noch als Faustregel gilt: Regale und Schränke immer mindestens 5-10 cm von der Wand entfernt aufstellen, damit die Luft dahinter ausreichend zirkulieren kann. Außerdem 2-3 mal täglich stoßlüften, damit ihr die übliche Feuchtigkeit aus den Räumen bekommt (am besten Durchzug machen). Die Kunststofffenster heutzutage schließen nämlich so dicht und die Häuser sind so gut gedämmt, dass die Fenster/ das Mauerwerk nicht mehr atmen können.
lg babygirl
(ab heute 18. SSW
)
Danke für eure Tipps!!!! ABER laut unseren Nachbarn haben schon unsere Vormieter Probleme mit dem Schimmelbefall gehabt, aber die Gesellschaft (unser Vermieter) hatte diese nie ordnungsgemäß behoben. Wir wohnen seit ca. 7-8 Monaten in der Wohnung und nur durch uns kann doch der Schimmel nicht entstanden sein. Unsere Wohnzimmervitrine ist wirklich ungefähr 7-8 cm von der Wand entfernt und wir lüften auch mindestens 2 mal täglich. Und viele andere Nachbarn haben auch von Schimmel in der Wohnung erzählt...ich versteh das nicht. Außerdem möchte ich den schimmel nicht behandeln, bevor der techniker sich die wände nicht angeschaut hat. Später krieg ich den schimmel "oberflächlich" weg und dann heißts noch "da ist doch nichts". Deswegen lass ich das wohl so. Ach, alles scheiße. Ich hoffe nur, dass wir das Mietverhältnis evtl. im gegenseitigen Einvernehmen aufheben können. Hier auf Arbeit (schaff beim Gericht) hat mir ein Richter gesagt, dass ich dem Vermieter eine Frist von 2-3 Wochen zur Beseitigung einräumen soll. Wenn nichts geschehen ist, könnte ich fristlos kündigen. Ich mein, wenn wirklich die vormieter schon probleme mit dem schimmel hatten und die vermieter es nicht entfernt haben, dann werden sie das bei uns auch nicht tun. Außerdem grenzt unser Haus an ein anderes Haus Wand an Wand und unser Schimmel ist genau an der Wand gegenüber im anderen Haus genauso verbreitet. Versteht ihr ungefähr was ich meine?? Also die müssten ja dann evtl. die ganze Hauswand entfernen, damit der schimmel für immer weg ist oder?? Ach ich finds schlimm. Ich hab denen gesagt, dass ich schwanger bin, juckt die nicht. Heute schick ich mal ein schreiben per einschreiben raus, damit ich notfalls ein beweis habe, dass sie wenigstens "förmlich" bescheid von uns gekriegt haben.
Was du machst, musst du wissen. Nur wenn du den Schimmel selbst schonmal vorbehandeln willst, dann unbedingt vorher Beweisfotos machen, damit der Techniker eben nicht sagen kann "da ist nichts". Übrigens sollte der Techniker auf jeden Fall Feuchtigkeitsmessgeräte dabei haben, um festzustellen, ob die Wand nur oberflächlich (dann läge es wohl am Lüftungsverhalten) oder tief im Mauerwerk feucht ist (dann handelt es sich meist um einen Baumangel). Außerdem reicht eine Frist von 2-3 Wochen für eine fristlose Kündigung meist NICHT aus, deshalb sollte man in jedem Fall nach fruchtlosem Ablauf nochmal eine Nachfrist setzen zur Sicherheit. Manche Gerichte haben sich da ein wenig doof und erkennen das sonst nicht an als außerordentlichen Kündigungsgrund. Wenn ihr Druck machen wollt, dann mindert die Miete. Aber um das rechtskräftig zu machen, müsst ihr euerm Vermieter vorab darüber in Kenntnis setzen und am besten mitteilen, um wieviel ihr die Miete mindert (je nach Umfang z.b. um die 10%). Dann MUSS und WIRD er handeln! lg babygirl