Mitglied inaktiv
Hallo!
Hab grad Rückmeldung von meinem Hausarzt bekommen. Bin da letzte Woche gewesen, da ich schon fast ein Jahr lang quasi ununterbrochen müde bin und seit ein paar Wochen so ein rauschen auf dem Ohr habe..... jetzt hat er angerufen und: ich hab ne Schilddrüsenunterfunktion. Na toll! War voll blöd zu sprechen, da ich grade mit Freunden im restaurant war. bin dann mal eben um die ecke, da er meinte ich müsste jetzt ne untersuchung machen mit radioaktivem jod (oder so ähnlich ). Hab ihm daraufhin erzählt, dass ich eine Schwangerschaft plane und sie zum jetzigen zeitpunkt auch nicht ausschließen kann. kann den test daher gar nicht machen. aber wenigstens bin ich froh zu wissen, dass ich das habe, da er meinte schwanger mit schilddrüsenunterfunktion wäre ganz schlecht, von wegen unterversorgung des kindes und so. wenn ich schwanger sein sollte würde ich bei der medieinstellung geschätzt und erst nach der geburt weiter getestet. er meinte dadurch sei dann auch die versorgung des kindes nicht mehr gefährdet.
hab trotzdem angst, dass die jetzt sagen ich darf im moment nicht schwanger werden (sofern ich es noch nicht bin)
auch Süße, tut mir leid.. Das ist eine echte Volkskrankheit.. es is einfahc zu wenig Jod in unserer Ernährung vorhanden.. ich hatte das auch mal, es hat sich aber von aleine erledigt.. plötzlich waren die SD Werte wieder ok.. Es ist aer nichts wo du dir soooo doll Sorgen machen musst, du bekommst Tabis und gut. SS werden ist auch schwerer mit SD Unterfunktion, wird aber dann ausgegleichen mit den Medis.Das wird schon, Kopf hoch!
hey du, fühl dich erstmal gedrückt ich hab auch ne SD-unterfunktion, bin aber schon seit 2 jahren eingestellt die chance dass du ss wirst mir SD-unterfunktion ist sehr gering, deswegen warte nmt ab und starte so schnell wie es geht die behandlung, denn es dauert schon einige monate, bis du richtig eingestellt bist, je nachdem, wie hoch die dosoeirung sein muss... aso und das man mit radioaktiven irgendwas untersucht werden muss, hab ich noch NIE gehört...bei mir wurde blut abgenommen, dann festgestellt, dann nochmal blut abgenommen und ein antikörpertest gemacht und ein ultraschall von der SD...ich würde mal fragen, ob das wirklich nötig ist, mit radioaktiven substanzen daran zu gehen.,....
Naja mein Arzt meinte, dass man dadurch halt sofort sagen könnte welche Einstellung ich brauche. Ich hoffe trotzdem so sehr schwanger zu sein. Ich hab es mir doch so gewünscht. Allein die Vorstellung, dass es nun noch länger dauern könnte..........
Hi!
Ja, irgendwie ist es wirklich ne Volkskrankheit!
Also ich hab es auch, aber ich bin garnicht mit radioaktivem Jod getestet worden. Hatte Blutuntersuchung und hab daraufhin Tabletten bekommen. Das wars aber auch schon.
Muss aber zu meiner Schande gestehen, war am Anfang recht schludrig mit dem Nehmen. Aber seid ich weiß, dass man für ne SS gut eingestellt sein soll, bin ich ganz fleisig dabei!
Mach dir darum keinen Kopf das ist halb so schlimm. Morgends nüchtern ne Tablette und gut ist!
LG
Zuckerschneckchen
PS.: Hab erst mit 50er angefangen und wurde, da es bei der nächsten Blutuntersuchung noch nicht gestimmt, auf 100 gesteigert. Und jetzt passt es auch. Also das mit dem radioaktiven Jod ist kein unbedingtes Muss!
Aber warum ist es denn eigentlich so schwierig damit ss zu werden? ES müsste ich gehabt haben
Die SD nimmt Jod aus dem Blut auf und produziert daraus lebenswichtige Hormone, ua auch Hormone die für eine SS wichtig sind, die dein Kind brauch um ohne Fehlbildungen zu wachsen.. Es fehelen Hormone die eine SS steuern. Eine gestörte mütterliche Schilddrüsenfunktion während der ersten Schwangerschaftswochen kann beim Kind zu Problemen während der ersten Lebensjahre und vielleicht sogar während des gesamten Lebens führen. hab noch Folgendes gefunden: Ein Zuwenig an Schilddrüsenhormon wird als Unterfunktion oder Hypothyreose bezeichnet. Die Gründe liegen meist in einer Schilddrüsenentzündung. Die Beschwerden einer Hypothyreose beginnen meist langsam, uncharakteristisch und schleichend. Bei vermehrter Müdigkeit, Verstopfung, Muskelschmerzen, verminderter körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit und vermehrtem Kältegefühl ist das Vollbild einer Unterfunktion erreicht. Durch eine einfach durchzuführende Hormonbestimmung aus dem Blut können auch leichte Formen einer Unterfunktion festgestellt werden. Glücklicherweise kann eine Unterfunktion absolut sicher mit Schilddrüsenhormon, das in Tablettenform eingenommen wird, behandelt werden. Wenn diese Therapie sofort begonnen wird, besteht keine Gefahr für das Baby. Richtig dosiertes Schilddrüsenhormon führt zu keinen Nebenwirkungen. Tritt bei einer Frau, die bereits wegen einer Unterfunktion in Behandlung steht, eine Schwangerschaft ein, so kann eine geringfügige Dosissteigerung erforderlich sein. Alles Liebe! Maria