drache782
Kann da hier schon jemand mitreden?!?
Meine FA hat mir gesagt - wohl gemerkt vor gut einem Jahr - danach kam das Thema noch nicht wieder auf, dass wenn ich schwanger würde, man einen Ring oder sowas um den Gebährmutterhals legen muss zwischen der 12. und 16. SSW.
Das würde daran liegen, dass mein Gebährmutterhals ja höchstens nur halb so lang ist wie normal - als zusätzlicher Halt um einem "Abgang" wie sie es so schön nannte vorzubeugen.
Ich muss dazu sagen, mein Fehlgeburtenrisiko ist auf satte 50% gestiegen durch den Mist! Sehr beruhigende Vorstellung!!!!!
Hat das hier schon jemand machen lassen müssen und kann mir da was genaueres zu sagen?!?
Hab schon einen Termin bei der FA gemacht aber die ist leider erst Ende Juli aus dem Urlaub wieder da - zieht sich also noch ein wenig!
Guten Morgen!!!! Also ich hab da zwar noch keine Erfahrung mit und da hier alle beim ersten Kinderwunsch hängen die anderen wahrscheinlich auch nicht! Ich kenn aber einige die schon ziemlich früh nur noch liegen durften weil der MuMu nicht so mitgespielt hat wie er es sollte. Bei einer Verkürzung des Gebärmutterhalses wird bei manchen Frauen sogar der Mumu operativ verschlossen um einer Frühgeburt vorzubeugen. (Kannst ja mal googlen nach so was wie Muttermundverschluss oder so) Es ist zwar nicht schön, dass Du schon vor einer SS mit möglichen Komplikationen konfrontiert wirst, aber Vorsorge ist ja bekanntlich besser als Nachsorge! Sei froh, dass Deine FA mitdenkt und Dich jetzt schon auf solche Themen vorbereitet! Dann weisst Du wenigstens was auf Dich zukommt und brauchst Dein Baby keinem unnötigen psychischem Stress aussetzen!
Guck mal unter Cerclage, so heißt das wenn man den Muttermund zubindet.. Macht man tatsächlich bei Frauen mit hohem Fehlgeburtsrisiko oder wenn Frauen durch schlechte PAP -Abstriche schon eine oder mehrere Konisationen hatte. Der Gebärmutterhals ist dann ja durch die operationen von vornherein verkürzt..