Mitglied inaktiv
hallo ihr, ich hab eine frage und zwar ob es jemandem genauso ergeht wie mir. ich bin 18 1/2 und mein freund ist 21 1/2. wir sind schon 3 jahre zusammen und verstehen uns prima. er hat ein geregeltes eino´kommen und ich habe nächsten sommer mein fach abi. naja nun ist es so, ich habe seid dem ich ca 12 bin einen riesigen kinderwunsch. das heißt ich kann es kaum noch abwarten ein baby zu bekommen, nunja ich werde echt neidisch wenn ich andere sehe, die schwanger sind oder sogar ein baby haben. ich arbeite derzeit in einem kinderheim und gehe 3 mal die woche babysitten bei kindern zwischen 4 sochen und 9 jahren. ich könnte die kleinen würmchen jedesmal mitnehmen auch wenn sie schreien. ich schaue sogar schon nach babykleidung und kinderwagen usw. das problem ist ich weiß nicht ob ich zu jung bin und ob ich mir das alles nur einbilde mit dem riesigen kinderwunsch. ich würde ehrlich gerne eiinmal eure meinung hören. danke lena
huhu lena, ich hab mein erstes mit knapp 17 bekommen und bereue es nicht.dennoch würde ich dir raten zuerst dein fachabi zu machen,damit du wenigstens etwas in der hand hast. was sagt denn dein freund dazu? ausserdem ist es wirklich etwas anderes ob man kinder beruflich betreut oder selbst eines zu hause hat. überleg es dir gut. liebe grüsse
danke für deine antwort, ja sicherlich ist das was anderes, aber ich kann mir sehr gut die situation mit einem kind vorstellen, naja mein freund sagt immer er möchte einmal kinder aber wenn es nicht durch zufall passieren würde dann nicht jetzt. würde ich jedochs chwanger werden, dann würde er bei mir bleiben und mich unterstützen. naja ich hatte das baby eh erst für nächsten sommer geplant, da habe ich ja danns chon mein fach abi. mein problem ist nur ich kann es nciht mehr aushalten mit diesem kinderwunsch, er begleitet mich täglich schon seid ehrlich ungelogenen 7 jahren, das ist doch nciht mehr normal......................
Hallo Lena, ich bin mit 19 Jahren schwanger geworden. Ein ungeplantes Wunschkind. :o) Ich verstehe deinen Kinderwunsch sehr gut, muss aber dazu sagen das du dir vielleicht wirklich noch Zeit lassen solltest. Arbeite noch ein, zwei Jahre damit du ein wenig Berufserfahrung sammeln kannst. Dann hast du es nachher nicht so schwer z.B. einen Teilzeitjob zu bekommen. Ich möchte meinen Sohn um nichts auf der Welt missen, bin aber doch der Meinung das man in sehr vielen Dingen zurückstecken muss. Überleg es dir also wirklich gut. LG Susan
danke für deine antwort, wie war das denn mit deiner geburt? httest du einen dammriss und wenn ja hat das wehgetan?
Hallo Lena, tja wie war die Geburt? Das Schönste, dass ich jemals erlebt habe. Trotzdem verdammt schmerzhaft. Ich hatte keinen Dammriss, nur Abschürfungen. Diese wurden aber trotzdem von der Oberärztin genäht. Und diese Nähte haben sehr wehgetan, weil die Haut gespannt hat. Nach drei Tagen hat sich meine Hebamme erbarmt und die Fäden gezogen. Danach ging es besser. Beim Puschern hat´s halt gebrannt. Aber da gibt es auch ein paar Tricks um das in Grenzen zu halten. Ich hoffe, ich hab dir nicht Angst gemacht. :o) LG Susan
doch schon, vor der geburt hätte ich wahrnsinnige angst..... war es auch so, dass du all deine schmerzen vergessen hast, als du deinen kleinen wurm in deinen armen gehalten hast??
Jaaaaaaaaa!!!!!! Es ist wirklich so. Zum einen sind die Schmerzen tatsächlich weg, weil das Kind ja dann "draußen" ist, zum Anderen ist man einfach zu sehr damit beschäftigt sein Baby anzusehen. Da merkt man drumherum nichts mehr. :o) Und was die Schmerzen unter der Geburt angeht.... Sie fangen ja langsam an. Das heißt, dass du genug Zeit hast dich darauf einzustellen. Du wirst staunen wieviel man aushalten kann. Außerdem weißt du ja wofür es ist. Ich habe trotz allem die Geburt in sehr guter Erinnerung behalten, ich habe auch keine Angst vor einer weiteren. (hoffe ja, dass es endlich mit dem Zweiten klappt)
ok das beruhigt mich natürlich, dass du keine angst vor einer zweiten hast. kann man diese schmerzen mit irgendwas vergleichen? gibt es dafür ein beispiel? und die wehen? sind die das schmerzhafteste oder das herauskommen des kindes? ist der kopf am schlimmsten und danach flutscht es heraus oder istb alles gleichschlimm?
so viele fragen... :o)) einen wirklichen vergleich kann ich dir nicht geben. jede frau empfindet das auch anders. die wehen fangen ja leicht, bzw. in großen abständen an und steigern sich dann. das schmerzhafteste sind die presswehen, sprich wenn der kopf und dann der rest geboren wird. aber das waren bei mir, ich glaube 5 stück und die waren super kurz hinter einander. danach war alles wie weggeblasen. aber wie gesagt, ich kann nur von mir sprechen.
hei hei hei man wie gern ich doch so ein baby haben würde *heul*
Ich versteh dich ja... ich würde dir trotzdem raten noch ein bißchen zu warten. Heutzutage ist es sooo wichtig einen Job zu haben. Wenigstens ein bißchen Berufserfahrung. Du willst doch sicherlich auch nicht immer bei deinen Eltern bleiben. Ein Kind kostet Geld, dass ist nunmal so. Und es wird nicht weniger wenn sie größer werden. Ich musste meinen Sohn sehr früh zu einer Tagesmutter geben, weil wir von einem Gehalt nicht leben konnten. Das hätte ich ihm gerne erspart. Obwohl er keinerlei "Schäden" davongetragen hat. Im Gegenteil... Trotzdem, wenn dein Freund auch noch warten möchte würde ich das akzeptieren. Schafft euch erstmal eine Grundlage für eure Familie. Hört sich blöd an, ich weiß. :o(
:-( ohja
Du wirst dich schon richtig entscheiden!!!
Hi Du, oh, dass hört sich fast nach mir an...... Als ich 18 war gings mir genauso und ich habe sogar Babykleidchen gekauft, die ich noch heute oft anschaue...... Ich bin mittlerweile 24 Jahre alt.... in mir brennt das Verlangen mehr denn je, ein kleines Wunder im Bauch zu haben...... es ist fast nicht aushaltbar... Aber eben... es kommt, wenn die Zeit und alles rundum stimmt....... Ich wünsche Dir alles gute,Liebe und...... viele liebe Grüsse.....