Julas
Hallo zusammen, ich habe im letzten Zyklus einen Hormonstatus bei meiner Gyn machen lassen. Der Progesteronwert in der 2. Zyklushälfte lag bei 5,6. Bei allem was ich bisher gelesen habe, ist das ziemlich niedrig. Kennt sich Jemand mit dem Progesteronwert aus und kann es einordnen? Meine 2. Zyklushälfte war bisher immer sehr kurz, nur 8-9 Tage. Meine Gyn hat dies abgetan meinte "ist noch in der norm" - "Alles Natur - schwankt alles auf und ab - hahaha". Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mich nicht sehr ernstgenomme gefühlt habe... :(
An welchem Zyklustag genau wurde der Wert bestimmt. Also der sollte definitiv Mitte der zweiten Zyklushälfte über 10 liegen. Wie sahen denn die anderen Werte so aus? FSH und LH in der 1.Hälfte und Östradiol (E2) in der 1. und 2.? Prolaktin? Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation wie du. Habe immer ab Mitte der zweiten Zyklushälfte Schmierblutungen und bekomme meinen Wert morgen. Mein TSH wurde bereits optimiert, ich nehme seit über 6 Monaten Mönchspfeffer und trotzdem hat sich noch nichts getan. Ich glaube, da steckt mehr dahinter.
Blut wurde am 3. und am 21. Zyklustag abgenommen. Die anderen Werte habe ich gerade nicht parat (zuhause abgelegt). Angeblich waren die aber auch alle im Normbereich. Ich habe auch gelesen, dass der Progesteronwert nicht unter 10 sein sollte. Desswegen hat mich die Aussage meiner Gyn stutzig gemacht, dass mein Wert von 5,6 im Normbereich ist.
M.E. zu niedrig, versuche es mit Utrogest. Ich habe selbst zu viel Zeit so verloren.
In der 2. ZH war das Oestradiol bei 68 und das Prolatin bei 12.
Ein niedriger Prolaktinwert ist ja schon mal ganz gut, meine ich. Das Verhältnis von Östrogen zu Progesteron in der 2.ZH sollte ungefähr 1:100 betragen. Ich bin keine Ärztin, aber ich finde die Werte nicht optimal bei dir. Interessant wären die Werte aus der 1.ZH, denn die Ursache eines zu niedrigen Progesteronwertes liegt meist in einer unzureichenden Follikelreifung und das kann wiederum verschiedene Ursachen haben. Wieso ist unser Körper so kompliziert?