Elternforum Erster Kinderwunsch

Probleme mit Zyklus und Tempi-Messen

Probleme mit Zyklus und Tempi-Messen

Wareska

Beitrag melden

Hallo, diesen Zyklus habe ich versucht Tempi zu messen, aber da ich zu unregelmäßigen Zeiten aufstehe und zu Beginn des Zyklus auch noch eine Blasenentzündung hatte, die mit Medis gehandelt wurde, habe ich das Messen aufgegeben. Nun beobachte ich seither den Zervixschleim und heute lässt er sich spinnen und ist ganz klar. Jedoch ist der Ovu-Test, den ich seit ein paar Tagen morgens mache, immer noch nicht positiv. Ich habe wohl immer relativ spät meinen ES. Im letzten Zyklus an Tag 23. Und nun ist Tag 21 und es wird nicht mal hohe Fruchtbarkeit angezeigt... Was haltet ihr davon? Ich werde die nächsten Tage weiter mit Ovus messen... Wenn er dann nicht positiv wird, hatte ich diesen Zyklus einfach keinen ES :-( Was denkt ihr, sollte ich das Tempi-Messen nächsten Zyklus doch noch einmal probieren?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wareska

Hallo, Infekte, vor allem wenn sie mit Antibiotika behandelt wurden, lassen den Eisprung meist ausfallen. Es kann daher sein, dass es nix wird mit dem ES. Ich würde im nächsten Zyklus nochmal ganz von vorn anfangen mit dem Messen. Dass Du zu unterschiedlichen Zeiten aufstehst, spielt dabei übrigens keinerlei Rolle! Wichtig ist nur, dass Du immer VOR dem ersten Aufstehen misst, und vorher etwa fünf bis sechs Stunden geschlafen hast. LG


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wareska

Das sehe ich beides anders. Das Antibiotika keinen Einfluss haben muss merkt man ja daran, dass es häufiger zu Schwangerschaften kommen kann, wenn Frauen die Pille nehmen und dann durch die Antibiotika die Pillenfunktion stören. Die werden dann wegen der Antibiotika schwanger weil es DOCH zu einem ES kam. Bestimmt gibt es Fälle, wo es problematisch wird, hängt vielleicht auch vom Medikament ab, aber pauschal würd ich das nicht sagen. Hab das in dem letzten Jahr auch sehr häufig gelesen, dass Frauen trotz AB schwanger wurden. Zum Thema messen: Es ist unterschiedlich, ob die Zeiten einen Einfluss haben. Bei mir macht eine Stunde Unterschied das Ergebnis nicht mehr verwertbar. Aus dem Grund messe ich immer zur gleichen Zeit, egal wann ich aufstehe. Ich stelle mir den Wecker zu einer passenden Zeit und schlafe danach einfach weiter.


Wareska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo, danke für Eure Rückmeldungen, ich denke, ich messe einfach die nächsten Tage noch einmal und ansonsten versuchen wir es dann im nächsten Monat wieder. Den Tipp mit dem Wecker werde ich versuchen umzusetzen, um einfach wenigstens ein paar Zyklen mal genau beobachten zu können. Danke und viele Grüße