Luuui
Hallo ich bin ganz neu hier! Und habe direkt ein Anliegen. Mein Freund und ich haben uns im Mai dazu entschlossen die Pille abzusetzten. Danach hatte ich einen Zyklus von 37 Tagen und meine nächste Regelblutung dauerte 4 Tage. Der zweite Zyklus war direkt kürzer da habe ich meine Periode nach dem 28. ZT bekommen diese hielt 5 Tage an. Und wieder haben wir einen Zyklus gehibbelt. Jetzt habe ich nach 29 Zyklustagen am Sonntag meine Regelblutung bekommen, nur ist gestern schon sehr wenig Blut da gewesen und heute fast gar nichts mehr. Sollte ich jetzt schon zum Arzt gehen oder kann das auch ganz normal sein? Dazu muss man sagen das ich am Sonntag den ganzen Tag schlimme Schmerzen hatte und ab gestern gar nicht mehr lediglich zwicken mal links mal recht mal weiter unten mal weiter oben. Mein Partner und ich haben Zeit ein Baby ist ab jetzt willkommen aber wir wollen uns auch nicht unter Druck setzten also sparen wir uns die Berechnung des Eisprungs. Allerdings habe ich eine Prothrombin Genmutation also einen Thrombose Faktor. Ich habe gelesen dass viele Frauen eine Fehlgeburt hatten weil sie kein Heparin gespritzt haben. Muss ich das ab dem Wunsch ein Kind zu bekommen nehmen oder erst sobald eine Schwangerschaft festgestellt wurde? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
Hey du und herzlich Willkommen=) Ich bin selbst noch recht neu hier. Habe am 29.6. die Pille abgesetzt. Hatte keine Abbruchblutung, dafür aber genau 26 Tage nach Absetzen meine Mens bekommen. Hatte nach ziemlich genau 13 Tagen sogar schon den Eisprung, was ja wirklich eine Seltenheit ist (habe ich durch Tempi messen und Zervixschleimbestimmung festgestellt, Gyn hat es dann bestätigt). Nun bin ich im 1 ÜZ und heut ist Zyklustag 20. Ich bin schon sehr nervös und möchte am liebsten heute testen. Mein Freund und ich haben auch Zeit mit dem Baby (Er wird 30, ich bin 27). Aber wenn man sich zu etwas entschließt, möchte ja auch, dass es möglichst bald erfüllt wird. Und das doofe an der Sache ist, je länger es dauert, desto mehr setzt man sich unter Druck und desto nervöser wird man (zumindest bin ich so ein Typ). Ich kann dir nur sagen , ich habe am 17.7 - also in mitten des "1." eigentlich noch unregelmäßigen Zyklusses, angefangen meine Tempi morgens zu messen. Diese war für meine Verhältnisse erhöht. Und blieb dann auch bis meine Mens kam auf diesem Niveau. Seitdem messe ich wirklich jeden Morgen. Einerseits gut, anderseits eine nervenaufreibende Geschichte. Momentan schwankt meine Tempi im oberen Bereich, bleibt aber über der Coverline. Trotzdem hab ich jedesmal Angst aufs Thermometer zu gucken, denn ein starkes sinken würde für die Mens sprechen. Um deinen Körper und deinen Zyklus kennenzulernen kann ich dir nur raten, dich wirklich mit deinem Körper zu befassen. Zervixschleim beachten, ggf. Tempi messen. So bekommst du einen Überblick und kannst einschätzen ob bzw ungefähr wann du eine Eisprung hast. Was das Heparin betrifft: Mein Freund und ich haben beide Rheuma und müssen beide täglich ein Rheumabasismedikament spritzen. Wir waren bei 2 verschiedenen Spezialisten in Düsseldorf und haben 1. die Vererbung abklären lassen und 2. die Therapie während der SS und auch davor, bzw. danach. Dadurch, dass ich Cardiolipin-Antikörper (sind auch ein Marker dafür, ob man eine Thrombose bekommen kann) erhöht habe und meine Mutter damals vor mir eine Totgeburt im 9. Monat vermutlich durch eben diese Antikörper hatte, muss ich jeden Tag 1 Tablette ASS 100mg nehmen, bis 35. SSW. Eigentlich hatte die Ärztin mir gesagt, ab Einsetzen einer SS, aber ich habe sie auch schon angefangen zu nehmen. Wie das bei dir ist, musst du individuell abklären, weil das natürlich bei jedem anders ist. Ich wünsche dir alles liebe und Gute beim Weiterhibbeln =) Meld dich, wenn es geklappt hat =) Toi,toi, toi