Elternforum Erster Kinderwunsch

@phi

@phi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi phi, ein bißchen kann ich das schon verstehen, dass Mütter, die wieder arbeiten gehen, nicht ihren ganzen Lohn in die Kinderbetreuung stecken möchten. Bei mir ist es zwar so, dass ich generell nicht verstehen kann, wie man sich zuerst ein Baby wünscht und dann so schnell wieder arbeiten rennen muss, aber die Rechnung dieser Mütter an sich leuchtet mir schon ein. Aber ich schreibe jetzt mal bewusst etwas, was ein bißchen provokant ist, worüber Du aber durchaus mal `nachdenken solltest. Während die Putzfrau noch einen Arbeitsweg hat, bist Du zuhause. Während die Putzfrau putzt, kann sie in ihrem eigenen Haushalt nichts tun. Du schon. Du kannst zumindest mal eine Waschmaschine anwerfen, mit den Kids einkaufen gehen oder, wenn Du eh das Essen vorbereitest, auch für den Abend etwas mitkochen. Die Tagesmutter, die ich hatte, hat das auch immer so gesagt und gehalten und trotzdem lief mein Sohn nie nur nebenher. Und Zeit ins Netz zu gehen, hast Du zwischendurch auch, oder?! Hat die Putzfrau auch nicht. Ist ein bißchen provokant, okay, aber auch ein bißchen wahr. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, provokant zurück: ich gehe NIE ins netz wenn ich alleine bin mit den tageskids....! ich kann ja ne maschine wäsche waschen, mehr aber auch net..putzen kann ich erst, wenn kids im bett sind, weil drei kids, bleiben nicht ruhig in der ecke sitzen....kochen tu ich immer für alle mit...logisch... aber es heisst immer du kannst deinen ahushalt erledeigen...ich kann keine fenster putzen, bügeln, oder boden wischen... ich kann höchstens kochen und das mache cih schon immer nen tag vorher...die sachen in die spülmaschine räumen und wie gesagt eventuell ne washcmaschine anmachen... ich brauche keine arbeitskleidung, dafür aber genauso oft andere wäsche bei 4 kids, bleiben klamotten auch net sauber..also im prinzip muß ich nix etxtra schickes kaufen, muß aber ne reinigungskraft auch net..ich muß eins von beiden tageskinder regelmäßig von der schule abholen..also fahrtweg habe ich auch...klar, den weg kann ich mit nem einkauf koppeln...kann die putzfrau nach getaner arbeti oder halt davor auch! ich denke, es kommt auf die seite des betrachters an... was ich zugestehe ist, das die putzfrau wieer jemanden für die kids braucht ich nicht!...aber sie hat zu 75% jemanden aus der familie, oder geht so wie ich zu zeiten putzen, wo die kids schlafen und das babyphon beim nachbarn steht oder menne dann zu hause ist!!! wie gesagt, man kann sich über alles streiten wenn man möchte... ich finde, wenn vater staat die arbeiten einer mutter entlohnen müßte, würde er arm werden dabei udn das weiss er auch... ich verstehe anderstrum nicht, warum ich eine fortbildung nach der anderen kostenpflichtig machen muß!!!! und dann sowenig die mütter unterstützt werden bei der bezahlung .... dann kann ich provokant gesagt, die nä von der strasse auflesen das die mir auf die kids aufpasst, für provokant gesagt 2,50...weil mir das ja egal ist, wer und wie auf die kids aufgepasst wird... ich schaffe mir kein baby an, wenn ich dannach wieder arbeiten will!!! klar die die müssen lasse ich aussen vor...aber es gibt viel zu viele die nicht müssten...und es tun und dann am preis feilchen wollen... mein motto: man kann egal um was es geht, nicht immer alle über einen kamm scheren...das geht einfach nicht!!! es gibt halt solche und solche.... sorry wurde etwas länger...aber es kam so über mich!!! lg eure phi( die das nur macht, weil eh WE ist und dann sowieso kaum was los ist hier!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, dann sehe ich das wohl etwas falsch. Mir ist aufgefallen, dass Du viel im Forum bist (und ja auch nicht nur in diesem!)und, dass Du meist auf Nachfragen prompt reagierst. Das geht ja wohl nur, wenn man immer wieder nachsieht, ob es im Forum etwas Neues gibt, oder? Aber vielleicht hast Du Deine Tageskinder ja auch nur selten oder eben selten alleine und hast dann auch Zeit, ins Netz zu gehen. Sorry, aber hier lügst Du Dir wohl ziemlich in die eigene Tasche. Und dass der Staat Mütter bezahlen soll, diese Ansicht habe ich noch nie geteilt. Was er bisher tut, prima, kommt immr gelegen. Aber wer darauf wartet, dass der Staat ihn so gut entlohnt, dass es sich - wie in einem gutbezahlten Job - lohnt, Kinder zu bekommen, der soll halt keine bekommen. LG, Julia