Christina1980
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mal eine Frage zu Persona.
Ich hab das Gerät jetzt im 1.ÜZ benutzt, und es hat mir genau wie in der Beschreibung angegeben, am 6.ZT einen Test und dann auch die weiteren Tests und roten Tage angezeigt. Sogar am 2 ZT den Eisprung hat es schön angezeigt. Nun meine Frage, man liest immer das auf den Teststäbchen um den Eisprung herum die 2. Linie auch ganz fett sein muss, bei mir schauen aber alle 16 Teststäbchen gleich aus, alle haben einen fetten linken Strich und der rechte is ganz schmal, aber gut zu sehen. Kann ich nun davon ausgehn dass ich keinen ES hatte, da ja die rechte LH Linie immer gleich dünn zu sehen war, oder soll ich doch dem Monitor glauben, der mir ja den ES angezeigt hat. Ovus habe ich nebenbei auch reichlich gemacht, da war auch immer nur ein ganz heller 2. Strich. Der Zervix war auch sehr spinnbar als der Monitor den ES zeigte, und jetzt nach einer Woche ist der Zervix wieder spinnbar. Irgndwie kenn ich mich absolut nicht mehr aus.
Die zweite Linie ist deshalb dünner, weil der chemische Stoff, der das LH (eisprungauslösendes Hormon) anzeigt, teurer ist als der Farbstoff für die reine Testlinie. Darum ist der linke Strich immer fett (billiger Farbstoff, der nur auf den Pipi reagiert), und die zweite oft deutlich feiner. Das hat nix zu sagen. Man muss aber auch erwähnen, dass Persona von der Stiftung Warentest ein "mangelhaft" bekommen hat, weil es so unzuverlässig ist. Das gilt für alle getesteten Zykluscomputer. Wenn Du also wirklich wissen möchtest, ob Du einen regelmäßigen Eisprung hast, wann der ist, und ob die zweite Zyklushälfte (Gelbkörperphase) lang und stabil genug ist für eine Einnistung, dann führ' einfach mal drei Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve. Das ist laut Experten viel zuverlässiger als Zykluscomputer und Stäbchen und kostet nix. Es geht auch online (z. B. bei www.urbia.de). LG