Elternforum Erster Kinderwunsch

PCO 1. Kinderwunsch

PCO 1. Kinderwunsch

Emmi123

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich lese seit Monaten eure Beiträge zum Kinderwunsch. Und nun wollte ich auch mal dabei sein und mich kurz vorstellen (vielleicht ist ja jemand auch in meiner Lage gerade und kann mir weiterhelfen) Ich und mein Mann versuchen seit 1 1/2 Jahren schwanger zu werden leider ohne Erfolg. (spermiogramm alles super bei ihm) Ich bin 25 Jahre alt und habe im April 2020 meine Pille abgesetzt. Im November 2020 kamen meine Tage dann wieder nicht mehr.. im Januar 2021 hat meine FÄ einige Untersuchungen gemacht und festgestellt, dass ich PCO habe.. ich hab leider nie einen Eisprung.. April 2021 habe ich Clomifen 25mg bekommen.. leider ohne Erfolg, da ich keinen Eisprung hatte und auch keine Follikeln.. Gebärmutterschleimhaut war aber gut aufgebaut bei 13mm.. Mai 2021 war ich wieder zum US und meine FÄ hat mir dann Chlormadinon für 12 Tage jeweils 2 Tabletten am Tag verschrieben.. Heute ist 12. Tag meiner Einnahme. Ich hab Chlormadinon zum komplett ausbluten bekommen und muss mich sobald meine Tage kommen melden zum US. Dann will Sie nochmals mit Clomifen versuchen.. aber diesmal mit 50 mg . Ich weiß leider nicht ob dass was bringen wird aber hoffe so sehr, dass es mal endlich klappt.. seit ihr bzw wart ihr auch in so einer Situation? Ich hoffe, ihr könnt mir Mut geben:( danke euch erstmal. LG Emmi


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi123

Huhu, hat Deine Ärztin mit Dir auch über die Ursachen von PCO gesprochen? Das ist sehr wichtig, denn in der Regel kann man PCO gut heilen. Die häufigste Ursache für PCO ist Übergewicht, begleitet von falscher Ernährung (zuviele tierische Produkte, zuviele Weißmehlprodukte) und Bewegungsmangel. Wenn der Körper auf diese Weise belastet wird, gerät das hormonelle Gleichgewicht aus den Fugen. Die Behandlung mit Clomifen usw. behebt natürlich nicht die Ursache für das PCO, sondern doktert nur an den Symptomen herum. Das kann funktionieren, tut es aber oft auch nicht. Viel besser ist eine Heilung. Dann wirst Du ohne Nachhilfe und von selbst schwanger. Ich selbst bin übrigens auch erst schwanger geworden, nachdem ich 14 Kilo abgenommen hatte, es ging dann ganz schnell, obwohl es vorher Jahre nicht geklappt hatte. Nur mal zum Vergleich: In den Niederlanden verschreiben die meisten Gynäkologen gar keine Medikamente bei PCO. Sondern sie geben der Frau auf, dass sie kräftig an Gewicht verliert. Klingt hart, ist aber eigentlich richtig, denn das Übergewicht macht die Frauen ja auch in vielen anderen Bereichen krank (erst Insulinresistenz, dann Diabetes II usw.). Es gibt auch schlanke Frauen mit PCO, aber das ist selten. Falls (!) Du also übergewichtig bist, dann ist das PCO jetzt der verzweifelte Hilferuf Deines Körpers, auf den Du hören solltest. Eine Umstellung von Ernährung und Alltag macht Dich vitaler, zufriedener, flinker, gesünder, schlanker und verhilft sicher auch ohne Nachhilfe zum Baby. Und ich finde, dafür lohnt sich der Einsatz, oder? LG


Emmi123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hey, Danke dir erstmal für deine Antwort. Ich habe viele männliche Hormoneund die Tage kamen nie somit hat Sie dann PCo festgestellt . Übergewichtig bin ich nicht, bin aber an der Grenze ich bin seit 2 Wochen in einem Diät mit Intervallfasten und Kalorienzählen ich zieh es durch.. vlt klappt das ja wie du schon sagst mit Abnehmen .. das freut mich sehr, dass es bei dir mit deinem Kinderwunsch geklappt hat lg


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi123

Hi Emmi, ich winke dir mal zu. Auch ich hatte nach Absetzen der Pille Okt 2019 keine Blutung, schon vorher hatten FA Verdacht auf PCO geäußert aber mein jetztiger FA wollte erstmal abwarten. Die ersten Blutwerte bei einer Kontrolle im Dez 19 waren ok bis auf TSH, seitdem nehme ich L-Thyrox niedrigdosiert für die Schilddrüse. Hatte im Jan 20 dann überraschend eine Blutung, danach nix mehr. Mein FA hatte mir Cyclo Progynova verschrieben, das führt wie Chlormadinon bei dir zu einer Blutung nach dem Absetzen, so dass wir ein Zyklusmonitoring starten konnten. Statt Clomifen nahm ich Letrozol. Das hat leider gar nix gebracht, nach zwei Versuchen hat er mich in die KiWuKlinik überwiesen. Die haben einfach die Letrozol-Dosis verdoppelt - und siehe da, plötzlich wars genug, um meine Eizellen reifen zu lassen. Vielleicht klappt es bei dir auch durch die Erhöhung! Ich löse den ES zusätzlich per Ovitrelle Spritze aus, so hüpft min. ein Ei garantiert. Meine Klinik sagte übrigens, dass es bei PCO auch ohne ES ab und zu zu einer Blutung kommen kann, wenn nämlich die Gebärmutterschleimhaut so hoch aufgebaut ist, dass bestimmte Hormone dann eine Blutung auslösen Wenn Letrozol / Clomifen gar nicht funktionieren, kann man auch Hormone zur Eizellreifung spritzen. Ich versuche es jetzt seit 7 Zyklen mit Letrozol, Ovitrelle und gut getimtem GV. Mein Zyklus ist prima, aber geklappt hat es bislang nicht. Wir haben ein eingeschränktes Spermiogramm und werden darum wohl zu IUI / IVF wechseln. Da euer SG top ist, kann es ja schon reichen, wenn bei dir zuverlässig ein ES herbeigeführt wird. Ich drücke dir die Daumen!


Emmi123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Hey Majalino Danke für dein Beitrag.. ich hoffe sehr, dass es bei dir auch schnell klappt... Ich habs in meinem Beitrag vergessen zu erwähnen, ich nehme auch L-Thyrox 25 mg ein.. die werte sind aber gut laut Hausarzt im März 21. Meine FÄ will auch nur 2 Clomizyklwn durchziehen und wenn es nicht bringt soll ich zur Kiwuklinik. Sobald meine Blutung demnächst hoffentlich kommt frage ich bei meiner FÄ nach Metformin habe gehört dass bringt auch was. Ich hoffe so sehr, dass es mit der Erhöhung auf 50 mg Clomi klappt.. sie meinte, wenn Follikeln zu sehen sind, dann will sie auch die Spritze machen. Ich drück dir auch aufjedenfall die Daumen!


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi123

Das hört sich nach einem guten Plan an! Viel Glück & viel Erfolg auch beim Abnehmen :-)