Mitglied inaktiv
Muss mich mal auskotzen, weil eine wirklich gute Freundin von mir, die mir niemals etwas Schlechtes wollen würde, gestern ein paar Dinge gesagt hat, die mich schwer nachdenklich gemacht haben. Sie weiß von meinem seit anderthalb Jahren unerfüllten Kinderwunsch und hat dazu ff. Meinung: - ich steigere mich in den Wunsch zu sehr hinein, so dass ich nur noch wenig Blick für die Realität habe, die da wäre: - ein Baby verändert das gesamte Leben um 100%. Wenig Schlaf, viel Engagement für das Würmchen, das nicht immer von Erfolg gekrönt ist, weil Babys, auch wenn sie optimal versorgt sind, immer wieder schreien, Stress mit dem Partner, weil man viel um die Ohren hat und wenig Zeit für die Partnerschaft (Schlafmangel macht aggressiv), keine Zeit für sich, mal in Ruhe einen Film gucken, sich pflegen, ausgehen etc.etc. etc. Sie meinte, viele Frauen, die sich schon lange unerfüllt ein Kind wünschen, würden alles idealisieren, von wegen so hübsch und niedlich angezogene Katalogbabies. Die Realität würde sie dann erschlagen. Statt (wenn man ehrlich ist) nur noch Sex nach fruchtbaren Tagen zu haben und zu erkennen, dass es auch ein Leben vor dem Leben als Mutter gibt, wird Tempi gemessen, Geld für Ov. und SS-Tests ausgegeben und nur noch für dann gelebt, wenn "es " endlich geklappt hat. Sie selbst hat zwei Kinder, die allerdings schon auf dem Gymnasium sind und ihre erste Beziehung (Vater der Kids) hat den Baby- und Kleinkindstress nicht vertragen. Sie war sehr ehrlich und hat gesagt, dass nur wenige Männer, die monatelang auf Teufel komm` `raus gep... haben, damit umgehen können, später kaum noch Sex mit der Partnerin zu haben (was bei vielen Frauen wohl der Fall ist) und sich dann fragen, ob sie nur als Samengeber gut waren. Uff, hat mich echt nachdenklich gemacht. Auf der anderen Seite habe ich eine andere Freundin, die am vierten Kind bastelt, deren Partnerschaft wunderbar zu laufen scheint und die ganz prima in ihre Rolle hineingewachsen ist. Was meint ihr? Hat meine "realistisch" Freundin recht? Julia
Hallo, ich finde mit vieelen hat sie Recht, was aber auch nicht negativ ist. Natürlich kannst du ein Kind haben das viel schreit. Na und? Das geht vorbei. Streß mit dem Freund, wenn das Kind da ist, kann auch vorkommen. Muss aber nicht!!!! Sobald ihr Eltern seit, dürft hr euch trotzdem nie als Paar aus den Augen verlieren. Also auch mal alleine weggehen. Nicht nur für das Kind leben, denn wenn es älter wird, wisst ihr sonst garnichts mehr mit euch anzufangen. Natürlich nicht in den ersten Monaten, da werde ich auch nicht alleine weggehen wollen. will ja auch stillen. Natürlich wirst du Schlafmangel haben können, aber es kann dir auch blendend gehen. Wenn dein Kind mittags schläft, gerade am Anfang, dann leg dich mit hin. Genieße einfach die Zeit und asse sie dir nicht von andere doktieren. Ich wurde schnell schwanger beim dritten Anlauf. Bei den ersten beiden Malen habe ich Temp gemessen, Ovutests gemacht und es hat nicht geklappt. Beim dritten Anlauf habe ich nur einmal ein Ovutest gemacht und nach dem hatte ich keinen fruchtbaren Tag, aber ich wurde schwanger. Und es musste an dem Tag gewesen sein, da ich durch Streß den restlichen Monat keinen Sex hatte. ar viel zu sehr vom Alltag eingespannt. Habe mich natürlich riesig gefreut, dass es geklappt hat, womit ich in keinster Wise gerechnet habe, da mein Test ja was anderes anzeigte. Damit will ich sagen und dass hat sich bis jetzt immer bewahrheitet. Solange du dich darauf versteifst und der Sex mittlerweile nur noch Mittel zum Zweck ist, kannst du wahrscheinlich noch lange auf eine Schwangerschaft warten. Versucht euch erstmal wiederzufinden und euch gegenseitig zu genießen. Ohne Tests Sex machen. Einfach nach Lust und Laune, dann klappt es bestimmt auch bald mit der SSw. Die Psyche kann einem einen großen Strich durch die Rechnung machen
Hi Julia Ich selbst übe seid gut 2 jahren für ein Kind. In manchen dingen hat sie recht. Wenn ich daran denke ss zu werden dann denke ich natürlich an die schönen dienge und nicht an Krankheit, FG oder sonstiges. (Schlechter vergleich: kauf mir doch auch nicht ein auto mit der einstellung das ich andauernt zum Mechaniker muss oder ich einen Unfall haben könnte) Geplanten Sex ist scheisse den haben wir aber auch das gebe ich zu aber das sind 3 Tage im Monat! Was danach oder davor ist, ist ganz was anderes. wenn man KiWu hat denkt, hofft und bettet man das es entlich klappt ist doch logisch! Vorfreude soll ja die schönste freude sein. Eine Beziehung kann leiden unter Kindern aber auch unter Kinderlosigkeit!!!!! Probleme gibts überall vorallem da wo man es nicht vermutet. Mein Rat an dich: Mach das voran du glaubst und was dich/euch glücklich macht! Du lebst dein leben und kein anderer Liebe grüsse Wasserfrau
hi ich wünsche mir auch ein zweites kind, haben aber noch nicht angefangen zu üben ;-) ich lese sehr oft hier, und ehrlich gesagt, finde ich es zum teil enorm übertrieben, wie sich einige frauen nur noch auf den kiwu konzentrieren. hibbelliste, nach terminliste sex usw....... die armen männer, sind ja nur noch zuchthengste, dass das so nicht klappen kann, ist ja klar und das das früher oder später probleme in der beziehung gibt ist auch klar. wenn man sich zu sehr verkrampft, wird das nie was...... und auch ich denke, dass von vielen hier das kinderkreigen idealiesiert wird. aber ich verstehe auch, dass wenn der kinderwunsch mal da ist, dass frau es sehr schwer fällt, sich auch noch auf andere dinge zu konzentrieren. aber, das leben geht weiter, auch mit kinderwunsch und frau sollte diesen kinderwunsch bestimmt nicht als einzigen lebensinhalt so hinnehmen. gut, ist natürlich für eine frau, die schon ein kind hat, einfach gesagt. wie gesagt, auch ich wünsche mir ein zweites baby und auch ich bin stark in versuchung, meine fruchtbaren tage auszrechnen. aber ich lasse es sein und habe sex wenn wir beide lust dazu haben. irgendwann wirds schon klappen und wenn nicht, wird es seine gründe haben. das leben geht weiter.
Hallo Julia, in einem muss ich Deiner Freundin Recht geben: es ist nie so, wie man es sich vorgestellt hat ;-)) Es ist unendlich viel anstrengender :-) Aber es ist auch viel schöner... Plötzlich ein Kind zu haben und dann eben nicht mehr nur Paar sondern Famlie zu sein ist nicht immer nur schön und einfach sondern anstrengende Arbeit. Aber ich würde sagen, es lohnt sich ;-) (Sonst würden wir ja nicht an Nr. 2 basteln...). Also wenn Ihr nicht erwartet, dass ihr ein Bilderbuch-Baby habt, das nie schreit, würde ich mich jetzt nicht verunsichern lassen... Liebe Grüße Sandra
.. aber das zauberwort - wie in vielen anderen Dingen auch: heißt "Reden mit dem Partner" und auch gemeinsame Vorbereitung. Ich bin in der 20. SSW und wir wissen beide, dass sich unser Leben, aber am meisten mein Leben verändern wird und dass es die erste Zeit hart wird. Es gibt tolle Bücher, die man gemeinsam lesen kann und es gibt ja auch in Deinem Freundes und Bekanntenkreis Paare, bei denen es geklappt hat. Sicherlich haben wir alle das Bild der idealen Mutter vor uns, die schmeißt den Haushalt, stillt das Baby, ist die perfekte Geliebte und denkt wieder an das Geld-verdienen... Machen wir uns doch nichts vor, die ersten Wochen werden die Hölle sein, aber mit einer guten Vorbereitung beider Partner kann es gut enden. Und ich kann mich nur wiederholen: vorher reden, während der ersten 3 Baby-Monate miteinander reden, Verständnis für einander aufbringen und nach der stressigen Phase reden. Du kennst Deinen Partner gut genug, um zu wissen, ob er dieser Belastung (deine Hormonschwankungen, deine "ablehnung" ihm gegenüber) standhält oder nicht. Lass dir aber nicht den Wunsch nach einem Baby nehmen, es wird das größte Geschenk sein, es in Dir zu spüren und Du weißt, dass Du es und auch Deinen Partner lieben wirst.
ich denk wenn man sich über monate nur auf dieses eine thema versteift, dann könnte es schon sein, dass danach erstmal alles anders wird... oft leidet eine partnerschaft wirklich, soll schon vergekommen sein, dass der mann die ss nicht so nachempfinden kann bzw. die frau im glückswahn mit ihrem krümel den mann unabsichtlich außen vor läßt. wenn das baby dann da ist, haben sich oftmals wünsche nach interessen wie shoppen, kino, tanzen usw. erstmal von selbst erledigt, weil frau doch lieber schläft um nächsten morgen 6h wieder fit zu sein, der mann geht arbeiten, frau ist den ganzen tag alleine - das ist auch oft ein streitpunkt in beziehungen, frau wird mutter und hausfrau, der mann bleibt mann und geht weiter arbeiten, geht mit den kumpels aus, usw....ja, vieles wird anders mit der geburt eines kindes aber auch wenn die beziehung darunter leidet oder im schlimmsten fall auseinander bricht, wenn freunde plötzlich nicht mehr da sind weil sie das ständige kindergeplärre und das dauerthema kind nicht wollen, wäre ich doch bereit all das für meinen sohn zu opfern, ein kind wird dir ganz andere, neue dinge, gefühle schenken...
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe