Elternforum Erster Kinderwunsch

noch 6, noch 5, noch 4, noch 3, noch 2, noch 1....

noch 6, noch 5, noch 4, noch 3, noch 2, noch 1....

fruehlingsanfang2013

Beitrag melden

Tage bis zum offiziellen Anfang meiner Mens, die gerne ausbleiben darf. Ich bin weitgehenst mit der Arbeit abgelenkt, und denke nicht so viel ans hibbeln. Ich übe jetzt schon seit 8/2012....(er übt ) Ich trage brav die Messergebnisse in die Basalkurve ein, die ich vom Gyn. bekommen habe. Gerne würde ich auf die Eintragung verzichten, um nicht allmorgendlich zu bangen "Kurve - geh blos nicht runter"... Bis vorgestern ist die Kurve steil nach oben geschnell, etwa im 80 Grad-Winkel und lag am 9.3. bei 36,89 , danach blieb die Kurve konstant bei 36,89. Ob das wohl so bleibt? Die Lebensfähigkeit des Samens ist bei meinem Mann wohl sehr kurz. Einmal nach 11 Stdt dann nach 9 Stunden wurde die Aktivität der Reste vom Samen unter die Lupe genommen und der Gyn meinte nur "da lebt nichts!" Also wollen wir am Sa zusammen hingehen zum Gyn und eine Probe abgeben die max. 3 Stdt alt ist. Das Zeitfenster muss kürzer eingegrenzt werden. Dann noch die Problematik bei mir...wenn sie denn stimmt. Bei der Röntgenaufnahme (es wurden dann zwei) und mit Hilfe des Kontrastmittels war nur ein Schatten zu sehen, von den Eileitern weit und breit nichts zu sehen. Und als ob das noch nicht genug ist, meinte der Gyn ich hätte wohl eine Spermienallergie, da die Spermien auf halber Strecke stehen geblieben sind. Ich zeige aber keinerlei Symptome einer Allergie. Alles in allem warte ich noch ezwas ab und sage noch 6, noch 5, noch 4, noch 3, noch 2, noch 1 Tage.


Sundancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fruehlingsanfang2013

morgen, Ich komme aus dem Oktoberbus. Drücke dir ganz feste die Daumen, dass die tempi oben bleibt. Wenn nicht nehmt euch bitte einen Termin in einem guten kiwu- Zentrum und lasst euch dort untersuchen. Die Probe sollte normal nicht älter als 20 min sein und am besten vor Ort "produziert" werden, da dort temeraturschwankungen vermieden werden und die besten Bedingungen herrschen. Wir sind im kiwu in Behandlung gewesen und ich bin froh dass wir so früh dorthin sind hat und einen langen leidendweg erspart und trotz alle hat es dann Do geklappt. Das mit der Allergie heißt, dass deine dchleimhaut das Sperma tötet wird beim "kuscheltest" geprüft. Alles Gute und toi toi toi


gelini17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fruehlingsanfang2013

Ich drück euch die Daumen dasces diesmal geklappt hat und euch der Weg zum Arzt zwecks Spermiogramm erspart bleibt.


gelini17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fruehlingsanfang2013

Ich drück euch die Daumen dasces diesmal geklappt hat und euch der Weg zum Arzt zwecks Spermiogramm erspart bleibt.


fruehlingsanfang2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fruehlingsanfang2013

Erst einmal freue ich mich über den liebenswerten Zuspruch. Ja, ich bange wirklich und hoffe, dass der Arzt, obwohl er eine Koryphäe ist, sich irrt... Als ich meinem Mann mitteilte, dass mein Körper wohl ihm/ihnen keinen "Einlaß" gewährt, konnterte er mit "Sesam öffne dich!" Mein Mann trägt es offensichtlich mit Fassung und viel Humor. Und was sein eventuelles Problem angeht, so habe ich mich noch etwas zurückgehalten und ihm mittgeteilt, dass seine kleine Freunde "sehr müde" sind und nicht das "sie leben nicht"... Mein Arzt wird wohl einen besseren Draht haben zu meinem Mann und die richtigen Worte finden ....Männergespräch. wenn wir am Sa zu ihm hingehen. Der Artz ist übrigens auch so humorvoll und versucht seinen Patientinnen und Partnern gegenüber Nachrichten auf behutsame Weise mitzuteilen. An euch als kleines Dankeschön meine aktuelle Kurve. http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/anzeigen.htm?id=6052#start


fruehlingsanfang2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fruehlingsanfang2013

Nun ist es etwas klarer... die Lebenszeit der Spermien meines Mannes sind kurzlebig. Um das abzuklären und herauszufinden, was der Grund dafür ist, wurde die Probe von gestern weitergeschickt an ein Speziallabor. Soll dort jemand mal schauen, was los ist. Im Beisein meines Mannes bestätigte der Arzt, dass er "intakt" ist. Mein FA geht immer noch davon aus, dass ich eine sogenannte "Spermienallergie" hätte... Doch.... die typischen Symptome wie jucken, brennen oder Rötungen im Genitalbereich ist nicht da, das wüsste ich!!! Auch so selten vermutetet Smptome wie Durchfall oder Erbrechen ist nicht vorhanden. Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Wer von euch hat diese Situation mitgemacht? Geherzelt hatten wir in diesem Monat am 3/4/ und 6. Es war das richtige timing. Zuvor am 26.2. machte der Arzt die Untersuchung an den Eileitern und benutzte Kontrastmittel. Der Zugang zum Uterus musste ja "offen"sein??? "geöffnet werden???" sodass jetzt eigentlich eine Öffnung da ist. Vielleicht hat das schon gereicht, damit die Spermien in den Uterus gelangen...und alles andere auch. Der FA möchte am 27.3. noch einmal die Eierstöcke und Eileiter prüfen, diesemal aber mit GAS! Ich hoffe, es handelt sich hier nicht um eine Bauchspiegelung. Wer kennt diese Untersuchung mit GAS? Wer kann dazu etwas sagen? Ich bin doch etwas beunruhigt Meine Basalkurve führe ich weiter, (momental ist die Temperatur hoch) das weiss der Arzt auch. Der Kurve nach zu urteilen, meiner Ansicht nach, liegt ein ES vor und Tage später fand ich im Slip drei kleine Bluttropfen vor und der Gerucht täuscht nicht hinweg, es roh nach Eisen. Danach bis heute etwas aber regelmäßiger Ausfluss. Nicht weiter dragisch. Mögliche EN nicht ausgeschlossen? Ich weiß, ich weiß es ist immer noch sehr früh. Wenn sie kommt dann um den 20./21. herum, die nicht erwünschte Mens. Ich hoffe so sehr, dass der FA sich bei mir auch irrt... Auch Ärzte sind nur Menschen und nicht unfehlbar. ich bin heute am 28 Zyklustag, wichtig ist der 34 bis 36 Tag... Wer möchte sich mit mir austauschen? Würde mich freuen über Post.