Mitglied inaktiv
Bin "schon" 36 und versuche seit 18 Monaten schwanger zu werden. Wollte eigentl. schon mit 30 - hab aber so lange gewartet, da wir eine Wochenendbeziehung führen. Wir haben daher eh seltener die Chance den Tag des ES zu treffen. Mach mir jetzt langsam Gedanken, ob es überhaupt noch klappt. Meine Ärztin will jetzt meine Hormonwerte prüfen. Kann mir jemand sagen was danach so kommt? Und wann schickt man eigentlich den Mann zum Arzt? Sorry, dass es so lang geworden ist. Hatte immer gehofft, dass wir ohne solche ärztl. Hilfe zum Wunschkind kommen und bin daher etwas frustriert. LG und einen schönen Abend Eure Xenia
Hallo Xenia, ich kann dich gut verstehen! Ich bin 33Jahre alt, mein Mann auch und wir versuchen schon 2Jahre ss zu werden. Hormone untersuchen lassen hört sich gut an und geht dazu recht flott (Blutuntersuchung). Das habe ich auch hinter mir, war alles OK. Wünsche ich dir auch! Wenn du meine Meinung wissen willst, dann geh mit deinem Mann direkt in eine KiWu-Praxis, die untersuchen da nicht nur dich sondern auch deinen Liebsten (Spermiogramm, tut aber nicht weh, grins) Bin mit meinem Mann auch in Behandlung, die gehen da mehr auf einen ein!!! Wenn ich das gewusst hätte, wär ich schon früher hin gegangen!!! ;-) man spricht ja schliesslich nach einem Jahr üben von unerfülltem Kinderwunsch. Und mal ganz ehrlich, uns läuft doch die Zeit weg... Wünsch dir alles gute und Erfolg LG Ingrid P.S wenn du bei deinem FA bleiben möchtst, kann dein Mann auch bei einem Urlogen ein Spermiogramm machen lassen. Nur machen lassen sollte er es, damit ihr ausschliessen könnt das es an ihm liegt. Und wenn doch, was unternehmen könnt! ;-)
Hallo Xenia, ich kann mich Ingrid nur voll und ganz anschließen. Auch wir üben schon 18 Monate, ich bin 33, mein Mann 41, und wie Du schon sagst: Wir haben nicht unbegrenzt Zeit. Laß Dich nicht von Deinem FA vertrösten (diese Sprüche: "Irgendwann klappts schon", "Nicht zu sehr dran denken", "Sie sind noch nicht zu alt" kennen wir zur Genüge). Die Hormonwerte zu bestimmen, ist der erste Schritt. Das würde ich an Deiner Stelle recht bald machen lassen. Und auch Deinen Partner zum SG schicken. KiWu-Kliniken sind wirklich nur zu empfehlen. Von wo kommst Du? Frag doch mal hier im Forum nach, ob Dir jemand eine Klinik in Deiner Nähe empfehlen kann. Liebe Grüße, Marion
Lieben Dank. Wollte meinen Freund da möglichst nicht mit "belasten". Hab den Eindruck, dass es ihm auch schon etwas an die Psyche geht. Aber da er auch unbedingt Kinder möchte, muss er da wohl durch. Habe leider von einigen KIWU Praxen gehöhrt, dass man da nur als Nummer behandelt wird und werde mal sehen, was meine Ärztin dann weiter machen will.Die lange Wartezeit ist nur so nervig. Soll erst am 2. Tag der nächsten Mens kommen - wäre dann erst Anfang Juli... Bis dahin werde ich Dir/Euch halt die Daumen drücken. LG Xenia
Hallo Xenia, Deinen Freund damit nicht zu belasten, ist lieb gemeint. Aber es gehören ja nun mal zwei dazu ;o) Und es ist erwiesen, daß die Ursachen der Kinderlosigkeit mit jeweils 40% bei Mann und Frau gleich verteilt sind. Und wenn er auch gerne ein Kind möchte, ist er bestimmt bereit, Untersuchungen auf sich zu nehmen. Wie viele Untersuchungen mußt Du über Dich ergehen lassen...? Wenn ich es noch richtig weiß (ist schon so lange her), mußte ich in der Zyklusmitte zum Hormontest und Ultraschall. Die Wartezeit ist schlimm, das kenne ich. Eines lernt man, wenn man so lange auf ein Baby wartet: Geduld. Wenn Du eine gute FÄ hast, wird sie bestimmt Vorschläge machen, wie es weitergehen soll. Ansonsten kann ich Dir wirklich nur nocheinmal die KiWu-Kliniken ans Herz legen. LG, Marion
Lieben Dank - brauchte wohl auch nur mal nur eine Bestätigung, dass WIR jetzt mal was unternehmen müssen!!!! Meine beiden besten Freundinnen sind doppelte Mütter und nicht unbedingt die richtigen Gesprächspartnerinnen. Bin froh, dass ich hier auf "Leidensgenossinnen" treffe und hoffe, dass unsere Geduld bald belohnt wird.
Hallo, ich brauche auch manchmal einen kleinen Tritt in den Hintern *zwinker*. Aber ist doch so, wenn man eine gewisse zeitlang versucht hat und zudem nicht mehr so ganz jung ist, finde ich es in Ordnung, dem Körper etwas auf die Sprünge zu helfen. Beim ersten Mal findet in der Klinik sowieso nur ein Gespräch statt, es sei denn, ihr wollt gleich mehr. Wir haben gleich Blutuntersuchungen und mein Mann ein SG machen lassen. Und man fühlt sich richtig gut, endlich passiert was. LG, Marion
Ich dachte auch, dass ich mein Mann mit dem Kinderwunsch zu sehr belasten würde und er sich bestimmt nie im leben untersuchen lassen würde. Und ganz das Gegenteil ist eingetreten, er war sofort einverstanden und kann mich seitdem viel besser verstehen. Uns hat das Thema "Baby" noch näher gebracht, als wir sowieso schon immer waren. Und ich fühl mich nicht mehr so alleine! Hör auf dein Bauchgefühl und entscheide dann, was du unternehmen möchtest!!! Schönen Abend Ingrid
Hallo! ich kann Dir nur empfehlen, Dich an ein KIWU Zentrum zu wenden. Hätte ich das rechtzeitig gemacht wäre mir meine 2. FG wohl erspart geblieben. 18 Monate üben ist lang, von daher würd ich echt zum Experten wechseln, denn wer weiß warum es noch nicht geklappt hat. Manchmal sind ja Diagnose und Therapie langwirig.. Viel Erfolg wünscht anuk