Elternforum Erster Kinderwunsch

neu hier und gleich ein Angst-Problem

neu hier und gleich ein Angst-Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen und gleich mal ein Problem loswerden. Ich bin 27 und ziehe nun endlich nach 9 Jahres Zusammensein mit meinem Freund zusammen (Studium usw.). Wenn wir uns gut vertragen ;o) möchte ich noch diesen und nächsten Zyklus abwarten und dann kann das Üben beginnen. Eigentlich möchte ich schon ewig ein Kind, nur ging es bisher finanziell nicht. Nun mein Problem: Je länger ich nun sozusagen mit mir allein bin, desto mehr habe ich Zweifel, ob ich eine gute Mutter sein kann. Früher hatte ich die nie. Mehrere meiner Freundinnen haben bereits ein Kind und so weiß ich schon ein bißchen wie es ist. Ich muss sagen, dass ich es sehr langweilig fand, als meine Freundin das Jahr zu Hause war. Da hätte ich nicht mit ihr tauschen wollen. Jetzt sind die meisten der Kleinen so um die 3 Jahre alt und ich find sie zum Teil ganz schön nervig. Ich glaub ich bin schon ganz schön alt geworden ;o) Aber ich hab wirklich Angst, dass es mir bei meinem eigenen Kind genauso geht! Bitte sagt mir, dass mein Kind mich nicht nerven wird und das das Zuhause sein mit einem Baby gaaanz viel Spaß macht. Bitte! Bitte! Ich will doch nicht als kinderlose Tante enden... Tschaui! Shalina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi shalina Angst zu haben ist doch völlig normal, gerade wenn es sich um so etwas wichtiges dreht!! Bin leider auch noch keine Mutter aber eins weis ich garantier: Deine Kinder werden dich nerven, sie werden dafür sorgen das du einige Nächte nicht mehr durchschlafen kannst, werden dich im supermarkt in verlegenheit bringen, du wirst angst um sie haben wen sie 5 min. zu spät nach hause kommen etc etc etc. Aber: Sie werden dich lieben, dich mit ihren strahlenden Augen ansehen, dich zum lachen bringen und dich einfach glücklich machen...... Nichts in dieser Welt wird dich und dein Partner so erfüllen wie dein Kind, ob du eine gute Mutter sein wirst kannst am besten du allein entscheiden Liebe grüsse Wasserfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wasserfrau! Ich denke und hoffe ja, dass es bei meinem eigenen Kind dann was ganz anderes. Irgendwie wird man mit der Zeit immer egoistischer und hat weniger Nerven. Deswegen wirds auch Zeit, dass wir jetzt anfangen ;o) Ich freu mich ja schon total auf die kommende spannende Zeit. Hab mir immer gedacht, wenn ich denn endlich üben darf, werde ich mich mal bei euren Diskussionen beteiligen. Sonst war ich nur stiller Mitleser. Ich glaub auch, dass das evtl. ein Grund ist, warum Frauen, die erst Studium usw. machen, keine Kinder bekommen. Sie haben zu sehr ans allein sein gewöhnt und haben Angst davor, der Aufgabe nicht gewachsen zu sein. Also denn bis bald! Liebe Grüße! Shalina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Shalina! Mhmmm.. kann gut stimmen, daß man sich an die Freiheit gewöhnt und an den Lebensstandard, wenn beide verdienen. Was deine Zweifel angeht, ob du eine gute Mutter sein wirst: Du wirst LERNEN, eine gute Mutter zu sein, wenn du lernen WILLST! Gott sei Dank kommen die Zwacken ja noch gaaaanz klein auf die Welt, ihr werdet euch schon in der SS kennenlernen, nach der Geburt geht das dann Schrittweise weiter. Ihr werdet schnell ein Team werden. Eine gute Freundin und 5-fache Mutter hat mal zu mir gesagt: Die Kids werden klein und lieb geboren, zu Monstern machen wir sie dann schon selber ;-) Viele Grüße, Claude.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Shalina, doch, Dein Kind wird Dich sogar sehr oft nerven, Dir hunderte von schlafarmen Nächten bescheren und Dich regelmäßig und in jeder Hinsicht an Deine Grenzen bringen. Das tun alle Kinder. ABER: Du wirst Dein Kind heiß und innig lieben (sonst hättest Du keinen Kinderwunsch), keine Sorge. Und Du wirst reichlich entschädigt für all den Stress. Zum Beispiel, weil Kinder unglaublich fröhlich sind (ich nenne das immer "ständige Freu-Bereitschaft" ;-)). Ihnen genügen kleinste Dinge, um sich total hemmungslos zu freuen, was sind wir Erwachsenen dagegen langweilig und verknöchert. Sie geben einem 1000 Liebesbeweise, sind (zumindest phasenweise) sehr verschmust, haben fortlaufend erstaunliche (und erschreckend hellsichtige und treffende) Ideen über Gott und die Welt und bringen lahme Eltern mit ihren frischen und wirklich tollen Ansichten mal raus aus den eingefahrenen Denkweisen. Ich habe eine Tochter (6) und einen sechs Wochen alten Sohn. Man braucht als Mutter keine Heilige zu sein und schwebt sicher auch nicht von morgens bis abends auf Wolken vor lauter reiner Liebe und Glück. Aber es hat auch in den aller-, allerstressigsten Zeiten mit Kind bei mir nicht einen einzigen Tag gegeben, wo ich das Kinderkriegen bereut hätte. Und nicht einen einzigen Tag, an dem ich nicht zwischendurch mal wenigstens für einen Moment lang meine Kinder angeguckt und über das Wunder gestaunt habe, dass ich es so etwas Wunderbares gibt, und was das für ein unglaubliches Geschenk ist - ganz ehrlich! Liebe Grüße und wagt es ruhig, huh? Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...habe ich erst mein Studium abgeschlossen und noch mehrere Jahre gearbeitet, bevor ich Kinder gekriegt habe. Meine Tochter bekam ich mit 32, meinen Sohn jetzt mit 39. Ich finde nicht, dass man da weniger belastbar oder bequemer geworden ist. Im Gegenteil hat man alles gemacht, was einem wichtig war, ist viel gereist etc. Ich habe das gute Gefühl, nicht irgendwas verpasst zu haben. Auch finde ich, dass man mit zunehmendem Alter eher gelassener und geduldiger wird, als umgekehrt. Fühle Dich also nicht gedrängt, Du bist wirklich noch ein arg junger Hüpfer :-) Das Durchschnittsalter beim ersten (!) Kind liegt in Deutschland bei mehr als 28 Jahren, Du bist also statistisch gesehen sogar noch eher früh dran. Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Antwort. Ja, ich werde es auf jeden Fall wagen (wenn es mit dem Zusammenleben klappt ;o) ). Ich freu mich schon total drauf. Bloß noch 1 1/2 laaange Zyklen. Blöd, dass ich hier nur abend schreiben kann. So ist der Threat dann schon auf eine der nächsten Seiten gerutscht und keiner liest. Naja, also denn bis demnächst! Tschaui! Shalina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich ja so gut verstehen. Als ich erfahren hatte, dass ich schwanger bin, hats mich auch total aus der Bahn geworfen. Als erstes fiel mir ein, oh gott, du kannst erstmal keine Nacht mehr durchschlafen, du bist total genervt, kannst nicht mehr weg gehen und überhaupt wird alles komplizierter. Seitdem mein Sohn Gabriel da ist, möchte ich ihn nicht mehr her geben. Du kannst zwar nicht mehr ausschlafen, aber einmal die Nacht aufstehen um das Raubtier zu füttern, macht dir nichts aus. Die Zeit mit dem Kleinen ist so kostbar, du kannst so viele tolle Sachen machen und du wirst sehen, wie schnell der Tag vergeht. Ich habe meine Arbeit auch immer geliebt, aber der Erziehungsurlaub ist im Moment das was ich liebe und genieße. Weggehen ist auch kein Problem, wir haben sehr viel Freunde, die gerne mal auf den Kleinen aufpassen. Er ist auch super pflegeleicht. Da siehst du die Zeit, die du mit deinem Partner verbrigen kannst mit ganz anderen Augen. Mach dir also überhaupt keine Sorgen. Die vergehen von ganz allein, wenn der kleine Wurm erstmal da ist.