Mitglied inaktiv
Hallo, also, wenn man im Expertenforum oder bei Dr. Bluni mal danach fragt, die kennen das alle nicht. Ist das denn wirklich nur Einbildung? Ob der Tee in Verbindung mit der Hormontherapie Schaden anrichten kann? LG, Marion
Huhu Maxel, wie, die kennen den Tee nicht? Hmm komisch. Also ich glaub ja nicht das der Tee schaden kann, ist ja alles pflanzlich eigentlich ein ganz normaler Kräutertee, nur das eben Kräuter drin sind den Zervixschleim z.B. besser aufbauen usw. Ich trink ihn ganz gerne weil er die Mens-Beschwerden vernichtet :-) LG knudi
Hallo, den Nesti-Tee kennen eher alternativ eingestellte Leute wie z.B. Hebammen und Heilpraktiker. Gynäkologen kennen ihn meist nicht. Ich selbst bin sehr skeptisch, was den Tee angeht. Wenn man mal darüber nachdenkt ist die Grundidee, die dahinter steckt, eine sehr körperfeindliche: Der Körper und vor allem die weiblichen Organe werden als so schmutzig und von "Schlacken" befallen betrachtet, dass sie unbedingt "gereinigt" werden müssen, bevor dort etwas gedeihen kann. Es ist jedoch inzwischen wissenschaftlich erwiesen, dass es im Körper eines Menschen keinerlei "Schlacken" gibt - nirgendwo und an keinem Ort. Nestreinigungs-, Entschlackungs- oder Blutreinigungstees oder -kuren sind daher Unsinn, der sich jedoch hartnäckig hält. Als Ursache nehmen Fachleute psychologische Fehleinstellungen an: Der Sauberkeitswahn und Kontrollzwang der Moderne dehnt sich auf den eigenen Körper aus, der als dreckig und reinigungsbedürftig angesehen wird und dem man keinesfalls einfach so etwas ganz Natürliches wie eine Empfängnis zutrauen kann. Eine Gebärmutter ist aber etwas zutiefst Gutes und absolut Sauberes, das seine Oberfläche überdies einmal monatlich eh selbst erneuert und reinigt. Zusätzlicher "Hausputz" ist ganz unnötig. Der Nesti-Tee hat aber sicher eine Art seelischer Wirkung, indem er das Vertrauen stärkt, dass dem eigenen Kinderwunsch nun nichts mehr entgegensteht. Er ist daher sicher nicht schädlich. Liebe Grüße, Hexe
...um mich zu entgiften, entschlacken oder ähnliches. Sondern um den Körper auf sanfte Weise anzukurbeln, bzw. die Hormontherapie zu unterstützen. Es heißt ja nicht umsonst "Heilkräuter", und wenn es nur einen psychologischen Effekt hat - auch gut. LG, Marion