Mitglied inaktiv
Hallo an ALLE, da ich mir auch seit Monaten ein Baby wünsche habe ich das Gefühl, auf alle Freundinnen, die zur Zeit schwanger sind oder gerade ein Baby bekommen haben, neidisch zu sein. Ich kann mich irgendwie nicht so richtig für sie freuen. Geht das euch auch so oder habe nur ich ein Problem damit. Hört sich vielleicht etwas blöd an, ich kann das Gefühl auch nicht richtig beschreiben, aber vielleicht geht es ja jemandem so ähnlich. Liebe Grüße, Nico
Hallo Nico! Ich verstehe Dich total gut. Bei einigen Leuten, vor allem bei denen es auch nicht gleich geklappt hat, da kann ich mich dann doch mitfreuen. Ein bisschen Neid ist aber immer im Hintergrund. Das Schlimmste für mich ist jetzt noch, dass meine Schwägerin (auf der Seite meines Mannes) am 5.1. Mutter geworden ist. Unser Verhältnis ist eh nicht gut und Sie lässt es mich auch total spüren, dass Sie jetzt ein Baby hat und ich nicht. Und die Schwiegereltern die haben natürlich kein anderes Thema mehr als ihr erster Enkel. Ist ja auch klar, für mich aber nervtötend. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass einem auf der Strasse nur noch Schwangere und Kinderwagen begegnen und im Fernsehen einem auch nur Babies mit glücklichen Müttern entgegenstrahlen. Das schlimmste finde ich ist, dass man sich irgendwie nicht getraut darüber offen zu sprechen. Es ist irgendwie ein totales Tabuthema und man muss es mit sich selbst ausmachen. Ausser man findet eben eine so tolle Seite im Internet. Würde mich freuen weiter von Dir zu hören. Liebe Grüsse Susi
Hi Susi und Ela, bin ich froh, daß es euch auch so geht. Wenn man so eine "blöde" Schwägerin hat, ist man natürlich doppelt gestraft. Meine Schwägerin hat vor einem Jahr einen Jungen bekommen. Da man meinem Schwager vorher eine Zeugungsunfähigkeit bescheinigt hat, freut es mich aber für die zwei. Tja, so kann es auch gehen. Probieren, probieren, dann heißt es "gebt es auf, es funktioniert nicht" und nachdem sie sich damit abgefunden hatten, keine Kinder zu bekommen, wurde sie schwanger. Eigentlich doch ganz schön. Für meinen Geschmack gibt es momentan viel zu viel Schwangere oder Kinderwagen auf der Straße. Man sollte sie alle in ihre Häuser verbannen. Zumindest bis wir auch mit einem Kinderwagen rumlaufen. Habt ihr auch Männer, die nicht verstehen, weshalb man sich so verrückt machen kann?? Meiner ist die Ruhe in Person. Frei nach dem Motto "klappt schon irgendwann". Liebe Grüße, Nico
Hallo Nico! Ich kann das bestens verstehen. Meine Schwester zum Beispiel hat bereits einen süßen Sohn. Sie möchte nun ihr zweites. Hat erst mit der Pille aufgehört. Die ist bestimmt nächsten Monat wieder Schwanger. Nicht, daß ich es ihr nicht gönne, aber es versetzt mir einen Stich. Liebe Grüße Ela
Neid? Neid is kein Ausdruck. Ich habe manchmal Angst ans Telefon zu gehen, wenn Freunde anrufen. Vor allem die in gebährfreudigem Alter. Gerade jetzt wo sich alle "ein frohes Wünschen". Es rief eine Freundin an die lange nicht gesprochen hatte. Im Hintergrund Ihre zuckersüße Tochter. Gott sei dank kamm die "Gretchenfrage" (am schlimmsten ist: Wollt Ihr keine Kinder) nicht. Es ist doch schlimm, daß man bei so einem Gespräch nur daran denken muß; hoffentlich fragt Sie nicht. Ich hab mich lange versteckt. Jetzt weis wenigsten meine ältere und auch kinderlose Nachbarin, daß ich regelmäßig zu Untersuchung gehe. Meine Eltern wissen zwar Bescheid aber meiden das Thema. Einmal hoffe ich, daß Internet zusammen zu schreien mit eine gute Nachricht. Ich göne Dir das natürlich auch. C.
da bin ich wohl die vierte im Bund... mir geht es ganz genauso wie euch. Alle meine Freundinnen haben Babys oder sind schwanger ... und gerade letzte Woche eröffnet mir die letzte, dass sie in der 9. Woche ist. Ich freue mich riesig für sie. Aber als ich alleine war, hätte ich losheulen können. Und leider kann ich nicht so ehrlich mit meinem Mann drüber sprechen, da er der Auffassung ist, dass wir noch Zeit haben und ich keinen Stress machen soll. Aber ich bin nunmal schon 30 ... Grüße Claudi
Hallo Claudi, Du glaubst gar nicht, wie gut ich dich verstehe. Ich bin jetzt 31 - also auch nicht besser und mein Mann kann genauso wenig wie deiner verstehen, daß man sich verrückt machen kann. Meine Schwägerin war immerhin 39 als sie ihr Kind bekommen hat. Gruß, Nico
Hallo Ihr! Tut wirklich gut zu hören, dass es Euch auch so geht wie mir. Das Schlimmste ist, dass ich mit niemandem darüber reden kann, ausser eben im Internet. Oder wie geht es Euch? Habt Ihr Euren Eltern, Bekannten mal gesagt he wir üben aber es klappt nicht. Mit meinem Mann kann ich eigentlich schon darüber reden. Er weiss auch, dass der Wunsch bei mir riesig ist (was nicht heissen soll, dass er sich kein Baby wünscht). Ich weiss nicht, ob die Männer vielleicht irgendwie das Gefühl haben, Sie würden versagen oder wir Frauen würden Ihnen die Schuld geben und weichen deshalb diesem Thema aus. Ich möchte das Thema aber nicht zu oft ansprechen. Irgendwie habe ich schon ein komisches Gefühl immer sagen zu müssen, jetzt wäre wieder ein guter Zeitpunkt. Da fühlt sich so nach Sex auf Bestellung an. Als ich das mit meinem Mann besprochen haben, haben wir uns auf die Lösung geeinigt, dass wenn der Zeitpunkt gut ist, ich ein rotes Halstuch an den Kleiderständer hänge. Dann muss ich nicht immer etwas sagen. Was mich nervt, sind die blöden Sprüche von allen Seiten, so jetzt seit dann ihr dran mit dem Nachwuchs. Anzumerken ist da noch, dass wir diesen Sommer geheiratet haben und seit da an ist es noch viel schlimmer geworden. Eigentlich würde man sich am besten ein Schild umhängen: "Wir üben, aber es klappt nicht!" Dann würden wohl nur noch die dreisten Mitmenschen mit solchen Sprüchen rüberkommen. Eure Susi
Hallo Susi, ich würde sagen, du hast unseren Zustand perfekt beschrieben. Das mit dem Schild umhängen ist eine prima Idee. Wir haben auch diesen Sommer geheiratet und die Fragen sind auch die gleichen. Ich war natürlich auch so blöd und habe jedem gesagt, daß wir es dem Zufall überlassen. Hätte ich gewußt, daß es so lange dauert, hätte ich ich gesagt jetzt noch nicht aber vielleicht später. Mit meiner Familie rede ich auch nicht darüber. Eigentlich nur mit euch. Aber das finde ich gut. Ist ein Gefühl, als hätte man plötzlich eine ganze Menge guter Freundinnen. Liebe Grüße, Nico
Hallo Nico! Deine Worte tun echt gut und das mit der Menge Freundinnen stimmt. Wir haben nach der Hochzeit immer gesagt, dass wir in den nächsten zwei Jahren noch keine Kinder möchten, um uns einen gewissen Spielraum zu schaffen. Aber das bringt auch nichts. Die Sprüche kommen trotzdem und wenn man dann am probieren ist, tun die Sprüche trotzdem weh. Würde gerne mit Dir in Kontakt bleiben. Vielleicht hast Du ja auch Lust, mir Deine E-Mail-Adresse zu senden. Susi
Hallo Nico, dieser Talk im Chat tut ja so gut. Wir haben vor 2,5 Jahren geheiratet. Danach erst mal unser Häuschen gebaut. Seit wir eingezogen sind (vor 1 Jahr) bekomme ich nichts anderes mehr zu hören, als die Frage nach dem Nachwuchs. Als absolute Ungerechtigkeit finde ich, dass die Frau meines Cousins im 5. Monat (03/99) eine Fehlgeburt hatte und im darauffolgenden Zyklus (04/99) schon wieder schwanger war. Ihr Sohn kam am 8.12. auf die Welt. Wir üben schon seit 1,5 Jahren und nichts tut sich. Mit meinem Mann kann ich nur bedingt reden, es stimmt, Männer verdrängen dieses Thema, obwohl er oft davon redet, endlich ein Baby zu haben. Viele liebe Grüße Sabine
Hi, weil ich nämlich schwanger bin (24. SSW) und sogar ziemlich schnell (2 Zyklen nach Absetzen der Pille) schwanger geworden bin, aber ich wollte nur mal sagen,daß ich euch voll verstehen kann. Ich habe genauso gefühlt, als ich noch nicht schwanger war!! Die ständige Angst, daß es bei uns nicht klappen könnte (kommt doch wirklich häufig vor - auch in unserem Bekanntenkreis)- hat mich ständig verfolgt. Jetzt ist es natürlich anders, aber eigentlich wollte ich euch nur sagen, daß ihr euch nicht schuldig fühlen müßt - eure Gefühle sind ganz normal!! Liebe Grüße Betty
Hallo Betty! Danke, dass Du doch etwas gesagt hast. Ich glaube auch, dass dieses Gefühl jede Frau kennt, die sich je ein Kind gewünscht hat. Vielleicht kennen dieses Gefühl nur diese Frauen nicht, die ungewollt schwanger geworden sind. Dir und Deinem Baby wünsche ich alles Liebe und Gute. Susi
Hi Nico, ich höre sowas ähnliches wie du von deinem Mann. Ne Freundin von mir hat mit 40 nen Kind bekommen - und das bekomme ich jedesmal erzählt, wenn ich vom Thema Schwangerschaft und Alter anfange. Nur dass mein Mann vergisst, dass unsere Freundin ihr 2. Kind mit 40 bekommen hat aber das erste mit 27 ... Und dann sagt er immer "das klappt schon, immerhin hat es einmal fast hingehauen". Ich hatte nämlich vor nem Jahr ne FG. Aber das kann mich so überhaupt nicht trösten !!! Es tut so gut mal drüber sprechen zu können. Mit meinen Freundinnen mag ich nicht über meine Ängste und die Traurigkeit sprechen - ich glaube, weil ich mich irgendwie schäme und auch nicht neidisch wirken möchte. Blöde Situation ... Grüße Claudi
Hallo Claudi, nachdem wir jetzt geklärt hätten, daß wir fürchterlich neidisch sind, mit niemandem darüber sprechen können und einfach viel zu lang auf unsere Schwangerschaft warten müssen - was machen wir jetzt??? Dieser Zustand muß sich doch irgendwie ändern lassen. Wir haben erst mal einen Urlaub für Ende Mai gebucht. Optimismus wäre jetzt ganz angebracht. Sehen wir es doch mal so: Tausende von Frauen werden jeden Tag schwanger - warum also wir nicht?? Wir haben nur noch nicht den passenden Zeitpunkt getroffen, aber das klappt schon noch. In Depressionen zu fallen ist schon mal keine Lösung. Irgendwie müssen wir es schaffen, nicht nur noch traurig darüber zu sein, daß es nicht funktioniert hat. Immerhin arbeitet die Zeit für uns. Wenn nicht diesen Monat, dann halt im nächsten. Kann doch nicht so schwierig sein, ein Kind zu bekommen. Liebe Grüße, Nico
Also, das finde ich wirklich ungeheuerlich! Weißt Du, wie schrecklich eine FG im 5. Monat ist?? Das vergißt sie NIE im Leben, auch wenn sie gleich darauf wieder schwanger wird. Es ist der Frau wirklich zu wünschen, daß sie inzwischen Mama ist. Frauen, die so mißgünstig sind wie Du, sollten erstmal an sich arbeiten, bevor sie ihren Kindern so eine Mutter antun! Sabine
Du bist doch wohl nicht wirklich neidisch, daß sie im 5. Monat (erst!, mein Gott, das braucht doch, bis man es verkraftet) eine FG hatte und dann gleich wieder schwanger wird- das ist nicht unfair- das ist Gerechtigkeit!
Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen und dachte ich sei die einzige. Als ich die Pille absetzte, hatte ich mich für jede gefreut, die schwanger geworden ist. Auch ich wurde dann schon im dritten Zyklus schwanger. Leider nicht für lange. In der 8.SS hatte ich eine FG mit Ausschabung. Das war im Mai. Bis heute bin ich nicht mehr schwanger geworden. Von überall hört man diese und jene ist schwanger geworden oder hat gerade ihr Baby gekriet... Das versetzt einem doch schonmal einen Stich. Bin jedenfalls froh, dass ich mit meinen Gefühlen was den Neid anbelangt, nicht alleine dastehe.
Balsam auf meine Wunden! ALLE (na ja, viele) meiner Bekannten erwarten zur Zeit ein Baby oder sind gerade Mutter geworden. Da sticht´s schon manchmal heftig, obwohl wir noch gar nicht lange probieren. Einmal war ich bei einem absolut süßen Würmchen sogar den Tränen nahe. Ob das die Hormone sind? Besonders "ungerecht" finde ich, dass es so viele Frauen und Mädchen gibt, die ungewollt schwanger werden. Ich bin Lehrerin und habe gerade erfahren, dass eine Schülerin aus meiner Parallelklasse (16 Jahre alt) ein Kind erwartet. Komisches Gefühl, aber beneiden kann ich das Mädchen natürlich auch nicht. Gruß an alle Wünschenden von Jo (27)
Hallo Jo, es können nur die Hormone sein. Kürzlich ist eine unserer Katzen mir einem paar Socken durch die Wohnung gelaufen und hat dabei gemaunzt (Scheinschwanger). Ich mußte so lachen bei der Vorstellung, mir auch ein paar Socken zu nehmen und mich zu ihr zu gesellen. Ich sage ja, langsam fange ich an zu spinnen. Das süße Vieh tat mir richtig leid - ihr ging es auch nicht besser als mir. Liebe Grüße, Nico
Hallo Nico, Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, man kann sich nicht andauernd nur für andere freuen,das ist unmöglich,wir sind alle Menschen und keine Heiligen.Wir sind in unserem Freundeskreis von dicken Bäuchen und kreischenden süßen Babys umgeben und es fällt langsam schwer,immer gutgelaunt die fassung zu bewahren.Uns ist es leider nicht möglich,auf "normalem" Wege ein Kind zu bekommen,da die Spermienqualität meines Mannes zu schlecht ist.Wir haben uns daher zu einer ICSI Behandlung entschlossen und bereits einen erfolglosen versuch hinter uns.In 3 Wochen haben wir dann wieder einen Embryotransfer.Mir ging es zwischen den beiden Versuchen sehr schlecht,wenn ich nicht so einen phantastischen Mann hätte,wäre diese zeit nicht zu überstehen gewesen.Ich habe ein langes Gespräch mit meinem Arzt geführt,der mir sagte,daß schlimmste wäre,total zu verkrampfen.Das war mir schon klar,aber man kann sich halt schlecht selbst belügen.Aber ich versuche es und ich glaube,so langsam klappt es auch.Es gibt so viele Paare,denen es viel,viel schlechter geht als uns und die schon viel mehr ertragen mußten.An die sollte man´vielleicht auch mal denken,und nicht nur an die vielen glücklichen Freundinnen und Schwägerinnen.Es hilft ein bißchen... Liebe Grüße an alle, J.
meine Freundin erwartet auch ihr zweites Kind im April, ich freu mich für Sie.Ihr andere Tochter ist jetzt fast 2 Jahre und wir kümmern uns um sie als wäre es unser eigenes. Wir haben im juli geheiratet und wünschen uns so sehr ein eigenes. Wir sagen uns irgentwann klapt es. Verkrampft euch nicht so sehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus