Elternforum Erster Kinderwunsch

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Maya.17

Beitrag melden

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe auf Rat einer Freundin mit dem Mönchspfeffer angefangen. Da der Kinderwunsch seit November besteht und es leider nicht klappt. Jedoch war mein Zyklus immer normal (Zykluslänge: 31 Tage) sie meinte nur, dass es vllt helfen würde. Nun habe ich kurz bevor meine Periode angefangen hat mit dem Mönchspfeffer angefangen. Der Periode war nicht sehr stark und ich hatte auch kaum Bauchschmerzen etc. Jedoch danach und bis jetzt bin ich wie ausgetrocknet und habe kaum ZS und mir kommt vor, dass ich keinen Eisprung habe (dieser sollte ich eigentlich heute haben). Kann es sein, dass es sich verschoben hat bzw mein Eissprung verspätet kommt?! Mönchspfeffer habe ich ca. 2 Wochen genommen und am Montag sofort wieder aufgehört. Hat jemand so eine ähnliche Erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya.17

Hallo hallo, Ich nehme auch Mönchspfeffer jedoch vom FA verschrieben wegen Schmierblutungen und verkürztem Zyklus, bei mir scheint es sich positiv auszuwirken. Kläre das doch lieber mit deinem FA ab, habe schon öfters gelesen, dass es nicht ratsam ist Mönchspfeffer zu nehmen bei einem regelmäßigen problemlosen Zyklus, da der in dem Falle eher was durcheinander bringt. Liebe Grüße


pusteblume1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya.17

Hallo Bitte klär die Einnahme von solchen Mitteln , auch wenn es homöopathische sind, mit deinem Frauenarzt ab. Bei einem regelmäßigen Zyklus ist Mönchspfeffer sicherlich nicht das Mittel der Wahl. Im schlimmsten Fall macht eine unsachgemäße Einnahme den ganzen Zyklus kaputt. Du schreibst der Kinderwunsch besteht seit November. Da übt ihr wirklich noch nicht lange . Meine FA sagte immer, es kann ein Jahr dauern bis es klappt und das wäre auch total normal. Bei uns hat's 1 1/2 Jahre gedauert. Alles Gute


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya.17

Ich würde dir empfehlen, den Mönchspfeffer wieder abzusetzen. Das ist ein Medikament, das bei Zyklusstörungen eingesetzt wird. Da du ja keine zu haben scheinst, kann der sich wirklich negativ auf deinen Zyklus auswirken und z.B. den ES verschieben. Ich nehme Mönchspfeffer, weil ich eine zu kurze zweite Zyklushälfte und PMS habe, dabei soll Mönchspfeffer helfen. Aber ein Wundermittel ist es leider nicht. Nur weil man es nimmt, heißt es n7cht unbedingt, dass man dadurch schneller schwanger wird. Wenn du etwas tun möchtest zum Unterstützen, könntest du es mit Tees probieren. Die haben nicht so starke Nebenwirkungen. In der ersten Hälfte Himbeerblättertee und ab dem ES Frauenmanteltee.


Maya.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya.17

Vielen Dank für deine Antwort. Ich warte nun ab und hoffe, dass sich durch die zwei Wochen nicht zu viel verändert hat und der nächste Zyklus wieder normal ist. Es stimmt es ist noch nicht so lange - jedoch wenn der Wunsch da ist kann man es kaum erwarten. Jedoch abwarten und Tee trinken ist jetzt angesagt


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maya.17

Hallo Maya, ich nehme seit fast einem Jahr Mönchspfeffer, was mir von meiner FÄ geraten wurde, da ich leichte Schmierblutungen mitten im Zyklus hatte. Es bringt die Hormone ins Gleichgewicht und schadet, vorausgesetzt du bist nicht allergisch auf irgendwelche Inhaltsstoffe, eigentlich nie. Allerdings weißt du ja gar nicht, ob mit deinen Hormonen etwas nicht stimmt, sodass du das erstmal checken lassen solltest. Seine Wirkung entfaltet der Mönchspfeffer eigentlich erst nach ca. 3 Monaten, sodass es mich wundern würde, wenn du bereits nach 2 Wochen irgendwas merkst. Tatsächlich kann Mönchspfeffer allerdings zu leichtem Libidoverlust und teilweise Trockenheit führen. Wenn ihr es erst seit November versucht, dann würde ich mir noch gar keine Sorgen machen und es einfach geduldig weiter versuchen. Ich weiß, wovon ich rede. Versuchen es seit April 2020.