Ani1661
Hallo Könnt ihr Mönchspfeffer empfehlen? Bisher habe ich es mal 2 Monate probiert und hatte im 2. Monat einen frühen Abgang. Dann hab ich es einen Monat gelassen aber irgendwie habe ich das Gefühl es könnte mir helfen. Also nehme ich es wieder seit 4 Wochen. Mens will nicht richtig starten und ES hatte ich keinen diesen Monat. (Hab Letrozol ohne Doc genommen. Ja blöd ich weiß). Meint ihr es regelt sich in den nächsten Wochen und der ES kommt diesmal? Bin total unschlüssig ob ich Mönchspfeffer weiter nehmen soll. Bitte gebt mir einen Rat
Wer weiss was du mit dem letrozol angestellt hast. Woher weisst du denn dass du keinen Eisprung hattest ? Ich würde zum gyn und mal einen Ultraschall machen lassen um abzuklären wo du im zyklus stehst. Viel Erfolg
Mir geht es eigentlich um Mönchspfeffer aber ich bin Zyklusende. Ich hatte keinen positiven Ovu.
Dann bist du in der ersten zyklushälfte wenn du keinen Eisprung hattest, ab Eisprung ist es die zweite zyklushälfte. Ich hab mönchspfeffer mal genommen und es hat bei keinen unterschied gemacht zu den Zyklen in den ich es nicht genommen hab
Hallo Ani, Ob es nun sicher was bringt Mönchspfeffer zu nehmen weiß ich nicht. Ich kann nur soviel dazu sagen: Im 8. ÜZ war ich bei meiner Gyn und habe Agnus Castus (Mönchspfeffer) verschrieben bekommen. Das sollte ich direkt anfangen zu nehmen, obwohl es schon mitten im Zyklus war, und hatte dann tatsächlich zwar eher einen späten ES im ÜZ 9, aber dafür dann eine 14 tägige zweite Zyklushälfte (vorher waren es nur 9-12 Tage). ÜZ 10 lief dann ähnlich was den ES angeht (allerdings hatte ich meiner Booster-Impfung am Tag des ES oder amTag vorher) und dann war die Wirkung vom Mönchspfeffer zu Ende. PMS ähnlich doll wie vor der Einnahme und Unterleibsschmerzen mehrere Tage vor der Periode, also auch wie gewohnt von vor der Einnahme. Man war ich überrascht plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand zu halten vor ein paar Tagen. Da wir jeden Zyklus bestmöglich genutzt haben, mein AMH sehr gut ist und ich wahrscheinlich jedes Mal Eisprünge hatte, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Mönchspfeffer sich positiv ausgewirkt hat. Vielleicht hat stattdessen aber auch die Booster-Impfung meinen ES geboostert :-D Wer weiß. Viele Grüße
War auch mein Gedanke. Hab zwar immer Eisprünge aber sonst nichts deshalb wollte ich Mönchspfeffer probieren. Vielleicht bewirkt es was bei Einnistung. Saß ich diesmal keinen Eisprung hatte muss ja nicht am Mönchspfeffer liegen sondern an Überdosierung Letrozol oder Ovaria comp. Werde es diesmal mit Tee kombinieren und FA kontaktieren
Ich würde dir empfehlen, die Einnahme vorher mit deinem FA abzuklären. Ich habe tatsächlich gute Erfahrungen mit Mönchspfeffer gemacht. Nach einer FG letztes Jahr wollte es einfach nicht mehr klappen bei uns und mein Zyklus war auch am Spinnen. Ich hatte zwar regelmäßige ES aber die zweite Zyklushälfte war zu kurz, zudem hatte ich ZB. Wir haben es mit Tees und sogar 2 mal mit Clomifen probiert, hat aber auch nicht funktioniert. Außerdem hatte ich dabei kein gutes Gefühl. Nach fast einem Jahr erfolglosen Probieren hab ich dann Mönchspfeffer genommen. Gleich im ersten Monat hat sich mein Zyklus stabilisiert, die 2. ZH wurde länger und die ZB blieb aus. Im 2. Monat das Gleiche, nur starke PMS hatte ich wie davor auch immer. Deshalb konnte ich es gar nicht glauben, dass es tatsächlich geklappt hatte und ich schwanger war! Bin jetzt in der 19. SSW. Also ich bin überzeugt, dass bei mir der Mönchspfeffer geholfen hat. Alles andere davor hat nicht funktioniert. Aber jede Frau reagiert anders darauf. Hab auch schön von vielen gehört, dass es nicht hilft. Bei manchen wirkt sich Mönchspfeffer auch negativ auf den Zyklus aus. Es kommt wohl auch drauf an, welches Problem man hat. Bei meiner GKS hat es gut geholfen. Also frag am besten deinen FA. Alles Gute!
Also ich habe die Pille abgesetzt und nach 5 Wochen meine Regel gehabt. Ich weiß nicht mehr, ob ich sie dann nochmal hatte und habe sie jetzt aber ca. 4 Monate nicht meine Tage gehabt. Bin serh besorgt, dass ich unfruchtbar sein könnte! War bei der FÄ und die meinte, ich hätte auch gar keine Schleimhaut aufgebaut, aber viele Follikel warten im Eierstock. Sie machen jetzt Bluttest, woran das liegen kann. Sie meinte, ich solle wieder die Pille nehmen, um den Zyklus zu stabilisieren. Aber ich finde das so unlogisch! Habe zwar noch nicht direkt jetzt einen Kinderwunsch, aber ich will ja bis dahin meinen Zyklus wieder in den Griff bekommen! Und die Pille unterdrückt ja den Eisprung wieder. habe Angst, wenn ich dann die Pille absetze, um Kinder zu bekommen, dass es dann von vorn los geht Ich halte ja mehr davon, dass sich der Zyklus wieder von selbst einpendeln soll, und ich hatte da an Mönchspfeffer gedacht. Aber ich habe auch gehört, dass es nicht gut ist, wenn man seine tage länger als 6 monate nicht hat und dann eher die Pille zum Schutz der Eierstöcke nehmen soll. Kann man auch beides nehmen? Kennt jemand das Problem, so lange keine Periode zu haben? Dazu muss ich sagen, dass ich bei einer Körpergröße von 178 cm und 57 kg auch untergewichtig bin (obwohl ich esse un esse und wirklich zunehmen will, habe aber eine zu gute Verbrennung) und im Ausland lebe. Das ist zwar kein Stress für mich, aber man weiß ja nicht, was sich latent da abspielt. Dazu habe ich auch noch nur eine Fernbeziehung, was auch Stress bedeutet...
Schon an die Schilddrüse gedacht? Wäre mir eingefallen. Hört sich bei dir an wie eine Überfunktion
Bei mir hat es beide Male erst geklappt als ich Mönchspfeffer genommen habe (den von Bionorica)! Kann Zufall gewesen sein, glaube ich aber nicht, den auch der ZS hat sich deutlich verändert, sobald ich es nahm. Viel Glück!
Ich denke irgendwie an Überdosierung von Mönchspfeffer. Vielleicht braucht es mein Körper nicht
Ich habe Erfahrungen mit Mönchspfeffer gemacht. Ich habe einen sehr regelmäßigen Zyklus, dennoch hatte mir eine Freundin die Pillen empfohlen, weil sie ewig nicht schwanger wurde und dann direkt im ersten Monat mit Möpf. Eine andere Freundin erzählte das gleiche. Von meiner Zykluslänge her und positiven Ovus in der Mitte hat sich nichts geändert, ich fühlte mich nur nach einem Monat Möpf ein bisschen depressiv. Kann ja mal so vorkommen und habe sie weiter genommen. Fühlte mich weiter täglich traurig, so ähnlich wie mit Pille. Seit dem Absetzen der Pille hatte ich aber diese unterschwellige Traurigkeit eigentlich nicht mehr. An Tag 7 des 3. Zyklus mit Möpf habe ich ganz spontan aufgehört sie zu nehmen. An Tag 8 hatte ich spinnbaren Zervixschleim, viel früher als sonst. An Tag 11 hatte ich zum ersten Mal seit absetzten der Pille, also circa seit einem Jahr das erste mal sowas wie den Mittelschmerz gespürt. An Tag 12 einen positiven Ovu, auch ein paar Tage früher als sonst. Wenn demnach der ES an Tag 13 oder 14 gewesen wäre, wäre es ja ideal gewesen. Rein gefühlt hat das Absetzen den Eisprung ideal hervorgerufen. Habe dann irgendwo mal gelesen, dass Möpf auch den Eisprung verhindern kann, aber das ist wohl auch nur eine wilde Theorie. Am Ende bin ich froh es ausprobiert zu haben, aber es fühlt sich richtig an es nicht mehr zu nehmen. Wünsche dir alles Gute.
Ich hab es abgesetzt und mein Zyklus ist wieder regelmäßig.