Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gerne wissen, wie Metformin bei PCO-Frauen wirkt, die KEIN Übergewicht und KEINE Insulinresistenz haben. Und was bewirkt es eigentlich? Danke und LG Conny
Metformin wird zur Behandlung des Typ-2-Diabetes eingesetzt. Besonders für übergewichtige Typ-2-Diabetiker mit Insulinresistenz ist Metformin das orale Antidiabetikum der ersten Wahl. Während einer Behandlung mit Metformin ist im Gegensatz zu vielen anderen Antidiabetika die Gewichtsabnahme erleichtert. Metformin kann allein oder in Kombination mit anderen oralen Antidiabetika oder auch zusammen mit Insulin eingesetzt werden. Deshalb verstehe ich deine Frage nicht... Was es bewirkt: s.o., und deshalb schließt sich ja die Frage aus was es bei Frauen ohne Insulinresistenz und demzufolge Übergewicht bwirken soll. Nämlich sogut wie nichts. Würde eher sagen, daß es das falsche Medikament ist, wenn das oben beschribene Krankheitsbild nicht vorliegt. lG avatar
Hallo Conny, gib mal Medformin in Googel ein, da findes Du einige Berichte dadrüber, PCO-Medformin, manche sind auf Englisch, über Medormin und PCO mit Frauen ohne Insulinresistenz und ohne Übergewicht, sind richtige Studien gemacht worden und das Medikament hat dazubeigetragen den Zyklus normaliesieren und einen ES zu fördern. Ich hoffe das hilft etwas. Habe selber PCO ohne Insulinresistenz. Mone
In einer Studie, welche in Venezuela und den USA durchgeführt wurde, untersuchten Wissenschaftler, ob Metformin auch bei Frauen mit PCO-Syndrom aber ohne Insulinresistenz und Übergewicht wirksam ist Alle mit Metformin behandelten Patientinnen verloren an Bauchumfang und eine deutliche Minderung des Blutdrucks war feststellbar. Eisprünge traten in der mit Metformin behandelten Gruppe 6-8x häufiger regelmäßig auf und auch eine statistisch signifikante Minderung der Testosteron-Spiegel. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass eine Behandlung mit Metformin auch bei normalgewichtigen Frauen ohne Insulinresistenz bei Vorliegen eines PCO-Syndroms sinnvoll sein kann. Die Frage ist nur: bringt ein individuell auf das eigene Krankheitsbild abgestimmtes Medikament nicht viel mehr? lG avatar
Hallo Avatar, was soll ich sagen, ein auf das eigene Krankheitsbild abgestimmtes Medikament würde vielleicht besser helfen, aber Medformin ist halt im Moment, das Medikament, was bei PCO verschrieben wird. Es wirkt sicher bei jedem anders. Bei mir hat es gut angeschlagen, warum dann wechseln. Mone
Ich habe nie Metformin bekommen und habe seit über 20 Jahren PCO. Nagut, vielleicht ist mein Krankheitsbild auch ein anderes, aber: Aufgrund der bislang in Deutschland fehlenden Zulassung für die Indikation-PCOS kann Metformin nur im Rahmen klinischer Studien oder "off-label" im Sinne eines Heilversuchs eingesetzt werden. Die Kosten der Therapie werden daher nicht von allen Kassen getragen. Nach der derzeitigen Studienlage ist man sich international darüber einig - Im Falle eines Schwangerschaftseintritts ist die Medikation zu beenden. lG avatar
ich musste es auch nehmen,bin inzwischen in der 31 woche schwanger,ich habe es genommen das ich wieder regelmässigen eisprung bekomme
Hy, ich hab kein Übergewicht und keine Insulinres. und muß es auch nehmen (2 St. am TAg). Mein Gyn. meinte "es macht etwas an den Eierstöcken, was könne er nicht genau sagen aber es hat schon vielen PCO Frauen geholfen". Sei froh wenn dein Gyn. das weiß, und es dir verordnet, daß ist eher die ausnahme. Maren
Ja eben: kein Gyn hat zuverlässige Studien darüber, ausser dass es einen ES auslösen SOLL! Metformin ist in erster Linie ein Medikament zur Behandlung von (Alters-) Diabetes! lg avatar
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus Kurve
- Kinderwunsch
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet