Mitglied inaktiv
Hey, cool! Noch eine Studentin mit so verrückten Ideen, ein Baby zu bekommen
Ich fange jetzt bald das 2. Semester an und wir sind gerade ganz am Anfang mit unserer Babyplanung
Also, wegen Journalismus-Studium: Ich hab an der Uni und von Journalisten gehört, dass man lieber ein Fach studieren soll, z.B. Südasienwissenschaft/Islamwissenschaft mit Kombination Germanistik/Politikwissenschaft oder eben eine Naturwissenschaft, und neben dem Studium schon immer in "Käseblättern" mitarbeiten soll. Durch das Fachwissen hätte man wohl bessere Chancen, als wenn man "nur" Jounalismus studiert... oder hast du anderes gehört?
Liebe Grüße in welches Land auch immer
he Mädels,
ich bin auch eine Studentin , allerding im jetzt bald beginnenden 6. Semester, ich schreibe dann meine Bachelorarbeit und würde vor dem Master gern ein Jahr Babypause einlegen
Sind wir also schon 3 Verrückte hier
LG,
M82
PS Bin grad mitten im 1.ÜZ (ZT15) und mein Schatz meinte heute früh: bist du nun endlich schwanger und wir bekommen ein baby? süüüß
na dein schatz hat ja ne geduld.... ...
drück euch die daumen
das ist aber echt süß :) ich hoffe wirklich, dass es für euch schon bald klappt!!!
Hallo Miechen!
Ja, zwischen BA und MA oder Job klingt auch super! Wenns nicht noch sooooo lang hinwäre bei mir (hab ja das 1. Sem. grad hinter mir), würde ich das auch so machen
Dein Schatz ist ja süß!!
Ich muss noch die eine Pillenpackung fertig nehmen (noch 7 Tage) dann gehts looooooos!
Liebe Grüße!
bin seit 7 monaten in Laos ;) ja, das habe ich auch gehört mit den fächern..... am besten waer natuerlich ne kombi von journalismus und nem fach wie politik..... hab in NRW da aber nichts gutes gefunden. journalismus in Dortmund hat einen sehr guten Ruf mit Nebenfaechern etc. Aber da braucht man einen 1,4 Abischnitt glaube ich. Hab 1,8 . Also nicht gut genug :( ja, schreibe momentan auch schon Berichte an ein Lokalblatt. Von meinen Erfahrungen im FSJ ;) Für wann plant ihr denn ein Baby zu haben? Was studierst du denn? LG
ich habe dir unten eie herzlich willkommens nachricht geschrieben...
hab ich grad gesehen :) vielen lieben Dank! Das was du erzaehlst hört sich ja gut an! Du scheinst auch sehr ehrgeizig zu sein! Und das dein Freund sich dazu bereiterklaert die Elternzeit zu machen ist ja auch toll. Leider ist das ja immer noch eher was besonderes. Meist sind es ja eher die Frauen die die Elternzeit nehmen (was ja auch was schönes ist.... aber halt immer noch ein Klischee). Ich wünsche dir viel Glück beim schwanger werden ;)
Hallöchen,
Ich studiere Islamwissenschaft/Germanistik BA 90/90
Ein Baby ist geplant ab jetzt irgendwann, ab wann es zu uns kommen mag!
Allerdings habe ich Probleme mit meinen SchilddrüsenWerten und muss immer regelmäßig Tabletten nehmen.
Ich muss jetzt auch 1 Monat lang die Pille nehmen und dann ein Medikament um andere Hormone im Zaum zu halten. Von der Pille sind aber nur noch 7 Tage übrig, dann gehts looooos! *freu*
Und wegen der Betreuung wird es auch ganz gut gehen, denke ich. Mein Mann wird voraussichtlich promovieren ab Sommer und da kann er sich die Zeit dann recht frei einteilen.. und seine Mutter wohnt auch ganz in der Nähe, die schon ab und zu mal ganz begeistert nachfragt, ob wir schon an Nachwuchs denken
Bist du auf NRW festgelegt? Ansonsten würd ich mich einfach trotzdem mal bewerben! Ich habe vorher Psychologie für 2 Semester studiert, und da war der NC 1,2 aber durch Nachrückverfahren etc. sind noch Leute bis 1,6 reingekommen! Bewerben kostet ja nichts
Oooder du machst erst einen Bachelor Abschluss, und danach einen Master in Journalismus, das hatte ich mir auch schon überlegt. Klingt auch irgendwie logisch, fand ich..
Liebe Grüße!
hast Recht ;) bewerben sollte ich mich auf jeden Fall, immerhin habe ich jetzt ja schon 2 wartesemester hinter mir. NRW waer mir schon lieb, will halt nicht zu weit von meinem Freund entfernt wohnen..... Du willst auch in Richtung Journalismus! Ist ja interessant :) Islamwissenschaften klingt auch super. Bei mir würden sich ja jetzt Südostasienwissenschaften super anbieten. Ich denke du hast Recht. Man hat da viele Kombi-Möglichkeiten. Ich wünsche euch dann viel Glück ;) Wünschte ich könnte jetzt auch schon mit dem Üben beginnen (naja. meinen Freund sehe ich erst wieder im März. Jetzt geht es sowieso noch nicht). Aber hatten uns vorgenommen, dass ich zumindest schon mal mit dem Studium anfange... also warte ich noch fast 1 Jahr bis es los geht... ;) warum musstest du denn die Pille nehmen? Nur fuer einen Monat? Hatte das was mit den Schildrüsenwerten zu tun? Vielleicht könnt ihr seiner mutter ja schon bald das erste Enkelkind präsentieren ... ;) da du ja schon weisst, wie das Studium so laeuft... es ist also machbar weiter zu studieren, wenn man die richtige Betreuung etc hat. ? Ich nehme es an, sonst wuerdet ihr es ja wohl kaum probieren ;) LG
Ja ehrgeizig... aber ich möchte mir nur eine kleine existens aufbauen, so dass es reicht und ich nicht jeden cent umdrehen muss. ich will nichts großes. will ja meine kinder aufwachsen sehen.
sehe das auch so! ich will später einen Job haben, aber mir reicht es (im Falle von Journalismus) für ein Lokalblatt über Hundezuchtvereine zu schreiben, solange ich genügend Zeit für meine Kinder haben kann und dafür sorge, dass sie glücklich gross werden...
ja, sehe ich auch so. dann hoffen wir mal, dass es bald bei uns klappt!!!
Also, ich hab eine Schilddrüsen Unterfunktion. Dafür bekomm ich Tabletten. Meine Zyklen waren immer eeeewig (70 Tage) und es kam raus, dass ich zu viele männliche Hormone hab. Dafür bekomm ich jetzt 1 Monat die Pille, eine die die Androgene senken soll. Da Pille bei KiWu ja irgendwie blöd ist, gehts danach mit anderen Medikamenten weiter. Ich hoff, dass es damit schnell klappt! Ich denke, dass man beim Studium schon auch zurückstecken muss. Also so ein normales Studium ist schon ziemlich viel Arbeit, man hat ja allein ca. 12 x 1,5 Stunden pro Woche an Vorlesungen/Seminaren etc. Und dann noch vorbereiten, nachbereiten, Prüfungen... Aber wenn man diszipliniert ist, und es auch noch schafft, abends zu lernen, wenn das Kind schon schläft und einen Partner hat, der einen gut unterstützen kann, sollte das schon gehen. Man kann ja auch das Studium etwas strecken, z.B. 4 statt 3 Jahre. Aber anstrengend ist es glaub ich trotzdem, wenn ich mich im Bekanntenkreis so umschaue. Aber trotzdem: soooo schön!!! LG!
klingt machbar :) und sich abends hinsitzen um zu lernen muss man halt hinnehmen. es gibt halt nichts schöneres als Kinder ;) wow. 70 tage zyklen. Ich hoffe für dich, dass es mit den medikamenten echt besser wird und schnell klappt!!!! scheinst das auch gut durchdacht zu haben und nicht gerade in der phase zu sein, wo du gerade mal "Lust" auf ein Kind hast. Find ich gut :) Ich denke, es kann auch Vorteile haben im Studium Kinder zu haben. Es ist zwar hart, aber hinterher würde man nach einem Arbeitsjahr ja auch nicht allzu gerne sofort in eine Schwangerschaftspause gehen.... Aber wie auch onyx meint, man muss sich bereit dazu fühlen :) wie lange bist du nun schon mit deinem freund zusammen ? :)
planst du eigentlich auch dann 2 semester auszusetzen oder willst du ne kürzere pause machen?
Zusammen sind wir, seit ich 16 bin, und als ich 19 war, haben wir dann geheiratet. Jetzt bin ich 21
Na, ich glaub, es geht kaum anders, als 2 Semester auszusetzen... bei uns (BA) gehen die Module halt oft über 2 Semester und man muss beide Teile machen und man darf pro Modul nicht länger brauchen als 1 Jahr (saublöde Regelung...). Also eins auf jeden Fall! Wahrscheinlich 2, aber vielleicht kann ich währenddessen schon wieder ein/zwei Sachen machen, mal sehen.
In so Ausnahmefällen bekommt man glaub ich auch schon mal Sonderregelungen gestattet vom Prüfungsamt...
Den Link fand ich auch ganz interessant!
http://www.focus.de/wissen/campus/studieren_mit_kind/studieren-mit-kind_aid_26776.html
Bei uns in der Mensa stehen auch überall Kinderstühle rum... find ich toll, dass an sowas auch gedacht wird, und am Uniplatz gibt es so eine "Mutter-Kind-Oase" zum Wickeln, Stillen und Spielen...
Und du? wie lang bist du schon mit deinem Freund zusammen? Arbeitet er schon? *auch neugierig bin*
danke fuer den link! echt interessant! naja. so lange wie du bin ich noch nicht mit meinem freund zusammen. es sind jetzt etwas über 2 Jahre. Er ist allerdings 10 Jahre älter als ich und hat deswegen schon fertig studiert und arbeitet halt schon. Hat denke ich VOrteile und Nachteile. Finanziell sicherlich Vorteile, aber er kann sich die Zeit natuerlich weniger grosszuegig einteilen als ich.... an welcher Uni bist du denn? Ist ja super, dass es dort so viel Unterstuetzung fuers Kind gibt! Vielleicht sollte ich mich auch noch mal nach diesen Betreuungsangeboten informieren... ;)