Elternforum Erster Kinderwunsch

@Maxel

@Maxel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Maxel, habe Deinen Beitrag weiter unten gelesen und bin jetzt irgendwie auch "kampfbereiter". Ich habe erst für den 12.4. einen Termin bei meiner Frauenärztin bekommen, um meine Eileiter und Eierstöcke untersuchen zu lassen. Alles andere ist bisher ok (Spermiogramm meines Manns, Blut von mir). Ich verliere auch langsam die Geduld, denn ich habe meine Pille im November 2003 abgesetzt, und seither: NICHTS!!!! Naja, und Dein Beitrag hat mich jetzt ein bisschen umdenken lassen. Ich glaube, ich warte noch genau diesen einen Termin ab (mit etwas Glück bin ich ja bis dahin sogar schwanger, wer weiss?!??) und höre mich sonst auch mal nach 'ner KiWu Klinik um. Schliesslich ist es mein Leben, wie Du sagst!!! Und ich will JETZT ein Baby!!!!!!!¨ Liebe Grüsse von Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Bettina, manchmal braucht man nur jemanden, der einem mal "in den Hintern tritt" (sorry), oder netter gesagt: der einen wachrüttelt. Mir geht es jedenfalls so. Die Ärzte haben nicht über unsere Zukunft zu entscheiden, das haben nur wir. Irgendwann ist eben das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich habe auch im Nov. 2003 die Pille abgesetzt. Ich denke, 1 1/2 Jahre vergebliches üben sind genug. Das ist doch ziemlich deutlich ein Zeichen, das irgendwas nicht stimmt. Also marschier los, ich drück Dir ganz fest die Daumen!!! LG, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was hast Du gemacht? Bisher nur 'nen Termin, oder seit Ihr schon weitergekommen mit Eurem KiWu? Erzähl mal... Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaalso: Wir üben, wie gesagt, 1 1/2 Jahre. Im Januar bin ich dann losgestapft, habe meine Schilddrüse nochmal testen lassen (habe eine Unterfunktion, nehme aber schon seit Jahren Tabletten) und bin zum FA. Der sagte auch das übliche: Geduld, und wir sollten mal in Urlaub fahren, bla, bla, bla. Ein Bluttest wurde gemacht, alles in Ordnung. Da er merkte, wie mir das alles mittlerweile an die Substanz geht, hat er mir Strotan (Möpf) aufgeschrieben. Davon war ich von Anfang an nicht überzeugt, da das eigentlich einen unregelmäßigen Zyklus regulieren soll, ich aber einen regelmäßigen habe. Naja, ich habe das 1 1/2 Monate geschluckt, die letzte Mens war dann total daneben. Eigentlich nur eine etwas bessere Schmierblutung. Ich also nochmal hin, da hat er mir ohne weitere Erklärungen Clomifen aufgeschrieben. Als den Beipackzettel gelesen und hier im Forum ein bißchen gestöbert habe, wäre ich fast hintenrüber gekippt. Es hat mich maßlos geärgert, daß er mir ohne Worte so Hammerdinger aufschreibt. Ich habe ihn nochmal angerufen, da rückte er damit raus, daß wohl doch eine Gelbkörperschwäche vorliegt. Auf meinen Vorschlag, meinen Mann erstmal testen zu lassen, bevor ich Clomi einwerfe, sagte er nur: "Ja, das kann man auch" Hmmmm...?!? Ich war also so stinkig, daß ich die KiWu-Klinik angerufen habe. Dort haben wir schon für Freitags (Dienstag habe ich angerufen) einen Termin bekommen. Erst fand ein nettes! Gespräch statt. Mein Mann sollte zum Urologen bei uns vor Ort, und dann sollen wir wiederkommen. Ich habe aber drauf gedrängt, daß Spermiogramm dort machen zu lassen, da die Klinik von uns über 100km entfernt ist. Da sind die auch gleich drauf eingegangen. Ergebnis: Das Spermiogramm ist super in Ordnung. Bei mir deutet wirklich alles auf die Gelbkörperschwäche hin. Ich soll jetzt in diesem Zyklus ab dem 15. Tag (heute, bin schon ganz aufgeregt) nehmen, wenn es diesen Monat noch nicht schnaggelt, im nächsten Clomifen. Dann am 11./12. Tag zum Ultraschall und ggf. Eisprung-auslösende Spritze. Clomi soll ich ca. 4 Monate nehmen, wenn sich dann nichts getan hat, wird geguckt, ob die Eileiter durchlässig sind (mittels Bauchspiegelung / kleine OP bzw. Kontrastmittel und Ultraschall). So ist also der Stand der Dinge. Die waren dort so zuversichtlich, daß ich ganz euphorisch bin. Ich hoffe, daß ich mir nicht zu viel Hoffnung mache... Aber das Gefühl ist schon mal gut. Endlich passiert IRGENDWAS! Und irgendwie auch das Gefühl, hm, die Verantwortung in Ärztehand zu geben, oder wie ich das ausdrücken soll. Ich habe jedenfalls deutlich gemerkt, daß ein bißchen Druck nicht geschadet hat. Kanns nur empfehlen! Liebe Grüße, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Utrogest (Progesteron) soll ich ab heute nehmen (das hatte ich bei dem langen Text irgenwie verbaselt, hinzuschreiben *g*)