Elternforum Erster Kinderwunsch

@mamabär

@mamabär

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ingrid, nun ich finde es auch ziemlich bescheuert,daß man für eine ivf verheiratet sein muß - gut man muß es ja nicht, wenn man die kohle hat... wie auch immer - auch wir können die ivf nur mit sparvertrag und sämtlichen notgroschen bezahlen. aber was ist schon geld gegen einen erfüllten kiwu?? also ich zumindest möchte mir da später nichts vorwerfen... einen genauen hochzeitstermin haben wir leider noch nicht, streben aber oktober an. wir machen das auch nur im kleinsten kreise eben nur der form halber..(hatten eigentl. keine hochzeit geplant). bei euch müßte es doch eigentl. losgehen können oder? also wenn wir verheiratet sind, muß mein partner lediglich noch ein SG von einem urologen (da er ja der "verursacher" ist) vorlegen und dann gehts quasi los... bin also mal gespannt, was am montag bei eurem gespräch herauskommt! lg + toi, toi, toi kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, ich würde alles geben um den Wunsch nach einem Krümel erfüllt zu bekommen ;-) Wir haben übrigens auch im Oktober geheiratet allerdings vor zwei Jahren. Ich hoffe sehr, dass es bald losgehen kann, weil bei uns alles untersucht wurde. Auch das SG wurde in der KiWu-Praxis gemacht, es liegt also soweit alles vor. Ich gehe davon aus, dass der Arzt ein Antrag an die Krankenkasse stellt und die dann wiederum die Genehmigung schickt. Ja und wenn das dann da ist, hoffe ich, dass es losgehen kann ;-) vielleicht bis Oktober??? Wie gesagt, Montag Abend weiss ich mehr, hoffe ich ;-) Wir schaffen das schon!!! Lg und schönen Abend Ingrid