Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, ich habe ja im July die Pille abgesetzt und bis jetzt hat sich mein Zyklus leider noch nicht ganz eingependelt. Allerdings hatte ich meine Regel gleich nach Absetzten immer ziemlich stark und mit ziemlichen Unterleibsschmerzen. Diesmal kam sie ohne Ankündigung und nur ein bischen. Beim letzten Mal habe ich gedacht ich verblute und musste alle 2 Stunden zum Klo und jetzt würde ein OB den ganzen Tag "halten". Ich merke auch nichts. Keine Kopfschmerzen, kein ziehen nichts. Ist das normal, dass es mal so und mal so ist? Sagt es vielleicht etwas über den Eisprung aus? Ich kenne mich noch nicht so aus und würde mich daher sehr über mehr Erfahrungen freuen.
Hallo, der Körper ist ja keine Maschine, deshalb sind Schwankungen auch bei der Regel ganz normal - ich hab' das auch ganz unterschiedlich. Wenn Du außerdem vielleicht jahrelang die Pille eingeworfen hast, braucht der Körper manchmal recht lange, bis sich der normale Zyklus hormonell wieder eingependelt hat. Wenn Du schwanger werden möchtest, ist es am einfachsten, wenn Du mit Deinem Partner zwischen dem 9. und 16. Zyklustag (gerechnet ab dem ersten Tag der Regel) alle zwei Tage Verkehr hast. Erst, wenn das ein bis anderthalb Jahre keinen Erfolg hat, macht es Sinn, sich genauer mit dem Zyklus auseinanderzusetzen (Temperaturkurve, Eisprung-Feststellung etc.). Das ist jetzt noch völlig unnötig! Geh's gelassen und entspannt an, dann klappt es umso schneller. Hier im Forum besteht die Gefahr, dass man sich in den Kinderwunsch zu sehr hineinsteigert, was nicht hilfreich ist beim Schwangerwerden. Geh Deinen Hobbys nach, pflege Deine Interessen und Kontakte - und warte nicht jeden Monat verkrampft, ob Du die Regel kriegst oder nicht. Die Natur weiß nämlich ganz allein, wie das Schwangerwerden geht. Gib ihr Zeit, dann macht sie das alles ganz von selbst für Dich! Grüßle, Bonnie
Ich finde es nicht sinnvoll 1 - 1 1/2 Jahre zu warten bis man sich untersuchen lässt! Genau diese Meinung ist schuld daran, dass ich noch nicht schwanger bin, um's mal nett zu sagen! Ich denke man muss STARK auf sein Gefühl vertrauen, wenn man das Gefühl hat da stimmt was nicht dann sollte man sich UND VOR ALLEM auch den Mann untersuchen lassen. Mein Mann ist absolut zeugungsunfähig - hätten wir das schon eher gewusst dann hätten wir auch früher den Weg, den wir jetzt gehen (Samenspende) einschlagen können und wären nun evtl. schon zu dritt. Wichtig finde ich nur, dass BEIDE untersucht werden - diese Untersuchungen zahlt in der Regel die Krankenkasse, sie tun nicht weh und man hat die Ergebnisse meist innerhalb einer Woche. Also kein großer Akt. Viele Ärzte doktorn leider auch erst (wie in meinem Fall) an den Frauen rum - bis man sich mal den Mann genauer anschaut. Ich habe sehr viel Kontakt zu Paaren, die in einer Kinderwunschbehandlung sind - und bei nur einer (!) hat der Mann sehr gutes Sperma - bei allen anderen ist das eingeschränkt. Nur kann man bei den Männern nicht soviel dagegen machen wie bei Störungen, die bei der Frau vorliegen. Also immer auf das Gefühl vertraun! Es gibt keinen Zeitfahrplan - jeder is anders
Hallo asujakin, da muss ich dir Recht geben. So hat es auch meine Ärztin gesagt. Hatte mal eine Unterleibsentzündung und als ich mit ihr über Schwangerschaft sprach, dann hat sie sofort alle Untersuchungen eingeleitet obwohl wir erst angefangen haben! Tja, bei der Bauchspiegelung hatte sich rausgestellt, dass ich nicht eben mal so schwanger geworden wäre. Wahrscheinlich auch nicht nach 1 Jahr. Linker Eileiter zu und der rechte war auch zuerst dicht. Jetzt steht im Befund: verzögert durchgeängig. Also wurde dieser in der OP durchgepustet. Am Besten man hört auch sein Gefühl und hofft, dass man den richtigen Arzt hat... LG
Ja das ist ganz normal. Die wenigsten Frauen haben einen Zyklus von 28. Tagen! Die Regel sind eher so um die 34 Tage...;) Bei manchen Frauen (vor allem denen mit PCO) können die Zyklen sogar bis zu 4 Monate lang sein...dann wieder Zwischenblutungen und Schmierblutungen. Man muss bedenken, dass da unten alles recht sensibel ist. Wenn man's mal zu gut meint und etwas wilder ist beim Sex kann es danach zu ner Schmierblutung kommen. Auch wenn evtl. Bakterien aufsteigen versucht der Körper diese oft erst abzustoßen - bei manchen Frauen kommt es gleich zu ner Infektion. So ist jeder Unterschiedlich. Vor allem nachdem man die Pille genommen hat braucht der Körper seine Zeit um sich einzupendeln. Und ich kenne ehrlich gesagt nur eine einzige Frau die auf den Tag genau sagen kann wann ihre Periode kommt - alle anderen schwanken immer so um die 2-5 Tage ;) Also lass dich nicht verunsichern. Die Symptome sind auch unterschiedlich stark, je nachdem wie du dich in dem Zyklus verhalten hast. Mal mehr, mal weniger Bewegung gehabt. Mal mehr, mal weniger getrunken oder dich anders ernährt - mal sehr viel Stress gehabt mal total entspannt gewesen - das sind alles Dinge die deine Hormone beeinflussen - und somit auch deine Zyklen und deine Blutungen samt Begleitbeschwerden ;) *knuddel*
Hey, vielen Dank für Eure Antworten. Es ist wirklich nicht einfach seinen Körper sofort zu verstehen. Ich habe es auch nicht eilig mit dem schwanger werden. Ich habe 10 Jahre die Pille genommen, das mein Zyklus sich nicht gleich meinem Kalender anpasst habe ich mir schon gedacht :-) Mir war aber gar nicht bewußt, dass halt auch die Stärke der Regel beeinflusst werden kann. Nun bin ich etwas schlauer. Vielen lieben Dank!