Biene196
Hallo ihr Lieben :) Seit fast 2 Jahren habe ich einen Kinderwunsch und vor 2 Wochen durfte ich endlich das 1. mal positiv testen! Ich bin überglücklich und umso mehr besorgt, dass was passieren kann. Meine Frauenärztin ist im Urlaub weshalb ich zur Vertretung ging. Seit letzter Woche Samstag habe ich braune Schmierblutung. Sonst keine Beschwerden außer die üblichen Symptome eine Schwangerschaft (Brustspannen, mal ein leichtes Ziehen im Unterleib, Pickel, Stimmung etc..) Am Montag war ich deshalb zur Abklärung bei der Vertretung. Im Ultraschall sieht alles gut aus und das Herzchen konnte man bei 5+5 schon schlagen sehen.(Bin jetzt 6+4) Die FÄ sagte bei der Untersuchung, dass die "Blutung" direkt von vorne kommt und beim Embryo alles gut aussieht. Sie sprach von einer Kontaktblutung die durch GV (den ich 2 Tage vor der ersten Blutung hatte) und Gynäkologischen Untersuchungen kommen kann da die Durchblutung in dem Bereich verstärkt ist und es dann schnell zu Verletzungen kommt. Mir wurde auch Blut abgenommen und festgestellt, dass ich A negativ bin und bekam am Freitag dann eine Spritze in den Poppes. Ich sprach an dem Tag dann noch mit der anderen FÄ (sind 2) und meine Frage wie lange sowas anhält, konnte sie mir nicht sagen und meinte man müsse abwarten was passiert.(machte mir ein wenig Angst) In anderen Foren las ich schon, dass einige Schwangere viele Tage bis Wochen damit zu tun hatten. Dennoch wollte ich trotzdem mich mal Umhören, ob jemand von euch damit auch mal zu tun hatte. Ich merke, dass es mehr wird, wenn ich am Tag davor viel Unterwegs war, so wie gestern. Gestern war die Schmiere fast weg (wenig und sehr hell) und heute wieder ganz dunkelbraun und mehr. Ich habe generell auch immer viel Ausfluss gehabt, der das bestimmt immer rausspült. Aber ich bin froh, wenn das endlich aufhört. Liebe Grüße, Bine.
Ich hatte zu Beginn auch immer Schmierblutungen. Einmal auch eine heftige, frische Blutung von einem Hämatom. Magnesium und ne Woche Ruhe haben geholfen, dass alles wieder normal war. Evtl. kannst du dich ja krank schreiben lassen und ausruhen oder eben einfach nach der Arbeit ausruhen. Magnesium würde ich zusätzlich nehmen, das verringert etwas die möglichen Kontraktionen der Gebärmutter. Die übt immerhin von Anfang an, wie das mit den Wehen funktioniert. Eine schöne Kugelzeit, ich versuche jetzt mal den kleinen Motzkopf zum Schlafen zu überreden. :)
Ich habe noch eine Woche Urlaub und muss dann erst wieder "arbeiten". In meinem Beruf muss mich mein AG wegen Infektionsgefahr direkt ins Beschäftigungsverbot schicken. Somit kann ich meinem Körper dann die nötige Ruhe geben, die er braucht. Danke für deine Antwort:)
Das klingt doch super, so ging es mir auch. Eine Woch krank geschrieben, zwei Tage gearbeitet und dann ins BV :D
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus