Mitglied inaktiv
also wie ihr ja wißt habe ich bereits zwi fg`s hinter mir beide male fing der stress in der 7 ssw an einmal 6+1 einmal 6+6 so nun bin ich 6ssw genauer 5+3 im moment habe ich frei ich müsste allerding von samstag bis freitag arbeiten und nonntag bin ich wieder 6+0 ab dem folgendem samstag hätte ich urlaub! ich muß dazu sagen das die blutungen immer auf der arbeit begonnen haben und immer dann wenn ich besonders schwere leute versorgt habe ( arbeite in der pflege) nun meine frage meint ihr der fa oder ha würde mich für diese zeit krankschreiben ich war schon beim letzten mal total durche den wind als ich ss war und es auf die 6 ssw zuging so das ich sofort an meinem ersten arbeitstag nachdem ich mein kind verloren hatte rausgezogen wurde und mir unkonzentriertheit vorgewurfen wurde und wenn ich immer wenn ich schwanger währe so währe dann sollte ich mir das nochmal überlegen denn beim nächsten mal würde ich ne abmahnung bekommen! ICH mag eigendlich neine arbeit sehr und die pdl die das gesagt hat ist mitlerweile (gottseidnk) weg aber meint ihr der arzt würe das machen für die eine woche ich habe so nen schiß ich könnte jetzt schon heulen und wenn ich plötzlich wieder blitzartig den arbeitsplatz verlassen muß wegen blutungen das mach ih nicht nochmal mit! DANNACH HABE ICH 9 tage urlaub und evtl noch ein paar mehr frei wenn ich dann wieder arbeiten mus währe ich 8+1 und wenn bis dahin alles gut wäre, wäre ich entspannter weil die bisherigen ss schon immer früher nicht mehr in ordnung waren und wenn ich jetzt ganz normal arbeiten gehen würde und es würde was passieren würde ich mich immer schuldig fühlen ich bin richtig verzweifelt blümchen
ot
würd denk ich schon mal mit meinem FA sprechen. Er (sie?) hat das ja alles auch mitbekommen mit den FG´s und müßte ja auch wissen das du nicht nur übervorsichtig reagierst! Aber abgesehen davon gibt es doch auch Gesetze die besagen das man bestimmte Arbeiten nicht mehr ausführen darf wenn man ss ist und der Arbeitgeber einen entsprechend anderweitig einsetzen muß. Man darf zB. nicht mehr schwer heben und das ist bei dir ja wohl gegeben! Würde da auf jeden Fall mal nachhaken, entweder krank schreiben oder von bestimmten Arbeiten befreien lassen. dazu ist dein AG verpflichtet!
Hallo, es wird ja gesagt, einer intakten Schwangerschaft macht Streß (in Maßen) nichts aus. Heben oder Tragen dagegen ist bestimmt nicht gesund. Wenn Dein FA / HA Dich nicht krank schreibt, frag ihn, ob er nicht wenigstens eine Bescheiniung ausstellt, daß Du eben diese schweren Arbeiten nicht mehr machen darfst. Ich weiß nicht, ob sich das in Deinem Job durchführen läßt, aber wäre ja vielleicht 'ne Alternative zur Krankschreibung. Auf jeden Fall würde ich mit dem Doc drüber sprechen. Viel Glück, LG, Marion
Schwangere Frauen dürfen nicht körperlich schwer arbeiten und nicht mit Tätigkeiten beschäftigt werden, bei denen sie schädlichen Einwirkungen von gesundheitsgefährdenden Stoffen, Strahlen, Staub, Gasen, Dämpfen, Hitze, Kälte, Nässe, Erschütterung oder Lärm ausgesetzt sind. Sie dürfen ab dem sechsten Monat nur noch Tätigkeiten ausführen, bei denen sie nicht länger als vier Stunden am Tag stehen müssen. Sitzgelegenheiten zum Ausruhen müssen vorhanden sein und ausreichende Pausen möglich. Zudem dürfen sie nicht regelmäßig Lasten von mehr als fünf Kilogramm oder überhaupt Lasten von mehr als zehn Kilogramm tragen, nicht länger als 8,5 Stunden am Tag und nicht nachts (zwischen 20 und 6 Uhr) oder an Sonn- und Feiertagen (hier existieren Sonderregelungen) beschäftigt werden. Auch Akkord- und Fließbandarbeiten sind verboten. Schwangere Frauen dürfen nicht mit Tätigkeiten beschäftigt werden, bei denen sie einem erhöhten Unfallrisiko oder einer erhöhten Ansteckungsgefahr ausgesetzt sind. Für Beschäftigte in biologischen Laboratorien oder im medizinischen Bereich existieren weitere spezielle Einschränkungen. Darüber hinaus kann der Arzt ein persönliches Beschäftigungsverbot aussprechen, wenn Mutter oder Kind durch die berufliche Tätigkeit gesundheitlich gefährdet sind. Stillende Mütter haben Anspruch auf Stillzeiten, mindestens zweimal täglich eine halbe Stunde oder einmal eine Stunde.
Hallo Blümchen! Ich arbeite auch in der Pflege in einem Altenheim.Ich hatte eine künstliche Befruchtung.Meine FA hat mich nachdem Embryotransfer erstmal 10.Tage krankgeschrieben.Als ich dann nach 2 Wochen erfahren habe,das der SST positiv war.Hat mich der Dr. erstmal eine AU gegeben.Ich muß dazu sagen das ich in der Nacht arbeite.Wir sind zwar zu 2PK,aber 10Std.arbeiten und dann noch soviele schwere Leute Lagern und heben,das ginge bei Kinderwunsch nicht.Habe sofort die PDL info das ich erstmal ausergefecht bin. und habe ihr auch gesagt warum.Das ich nun im Tagdienst müsse. Kannst du den gut mit der jetztigen PDL?Dann würd ich ihr das sagen oder die müssen dir leichte Leute zu pflege geben.Und sprech mit deinem Dr. drüber. Bist du im Krankenhaus oder Altenheim oder Sozialstation tätig??? Kannst ja mal zurück schreiben,wie du es in der Hand genommen hast. Das würde mich interressieren. Mfg Martina
ich bin krankenschwester arbeite aber im altenheim!