Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte hier schon vor längerer Zeit einmal gepostet. Ich habe 2 Kinder aus erster Ehe und bin nun zum 2. Mal verheiratet. Mein jetziger Mann hat noch keine Kinder und wir hätten gern noch ein eigenes gehabt. Es stellte sich jedoch letztes Jahr heraus, dass sein Spermiogramm sehr sehr schlecht ist und wir nur durch ICSI ein gemeinsames Kind bekommen könnten...daraufhin haben wir (auch in der Hoffnung auf eine Kostenbeteiligung durch seinen Arbeitgeber, die Bundeswehr) schnell standesamtlich geheiratet (hätten wir auf jeden Fall, nur nicht mitten im Winter;-) Naja, heute bekamen wir leider Bescheid - jegliche Kostenübernahme ist ABGELEHNT! Da Soldaten "freie Heilfürsorge" erhalten und der Kinderwunsch nicht dazu gehört. Da mein Mann ja "Alleinverursacher" ist, hätte der Bund auch für meine Arztkosten, Hormone usw. aufkommen müssen. In der KiWu-Praxis, wo wir waren, sagte man uns, dass ein versuch mindestens 4000 € kostet...kann man als Selbstzahler ja wohl vergessen:-( Hat jemand ähnliches erlebt? Vielen Dank und liebe Grüße Murmeline
bist Du gesetzlich versichert? Wenn ja dann übernimmt diese die Hälfte der Kosten wenn Ihr verheiratet seid, ich glaube so einfach dürfen die das nicht ablehnen, da würd ich auch die Ärzte nochmal dransetzen!
Nein "leider" nicht, ich bin auch Beamtin und privat versichert, und meine PKV zahlt nichts, da meine Frauenärztin jedesmal schön als Diagnose auf die Rechnungen schreibt "Kinderwunsch und Sterilität beim Mann" :-( In anderer Beziehung stehe ich als Privatpatientin natürlich gut da und kann nicht klagen, nur halt beim Kinderwunsch! LG Murmeline
Hallo, ich würde aber trotzdem nochmal Widerspruch gegen die Ablehnung einreichen. Nichts unversucht lassen... Lieben Gruß, Carrie
ich würd da auch nochmal gegen angehen wenn Ihr verheiratet seid müssen die einen Teil der Kosten tragen sowas hab ich noch nie gehört daß die das ablehnen können viel viel Glück!
http://www.runnersworld.at/kinderlos/default.asp auf dieses forum bin ich auf der suche nach infos gestoßen, die sind in vielen fragen recht kompetent und können dir vielleicht auch helfen, auch für männer geeignet ;) lg doro
Hallo! Mal als Tipp: versucht es doch mal mit einer Insemination! Wir waren auch 2001 in Behandlung und es hieß wir könnten nur durch ICSI schwanger werden, da mein Mann ein sehr sehr schlechter Spermiogramm hatte. Wir haben genau 2 Inseminationen durchgeführt und siehe da, ich war schwanger und habe eine nun dreijährige Tochter. die Inseminationen kosten ca. 200 Euro pro Versuch. Sprecht das doch mal an! Viel Glück, Moni