mausejule2010
Guten Morgen ihr Lieben, wegen meines kurzen Zyklus 23-24 Tage würde ich nun gerne meinen Hormonhaushalt testen lassen. Da ich bei dem Frauenarzt hier um die Ecke nur für Mitte April einen Termin bekommen habe, habe ich bei meiner alten Ärztin angerufen. Da könnte ich 2 Tage früher einen Termin haben ;-) Auf jeden Fall hat die nette Sprechstundendame direkt gesagt, dass sowas nicht mehr von der Krankenkasse (bin gesetzlich versichert) übernommen wird und ich das privat zahlen muss. Habe aber jetzt nicht gefragt wie teuer das wird. War das bei euch auch so und wenn ja, mit wieviel Euros muss ich da rechnen? Danke für eure Antworten!
Hallo, also ich bin auch gesetzlich versichert, bei mir wurden bereits unzählige Untersuchungen durchgeführt und ich musste nichts dazu zahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe