Elternforum Erster Kinderwunsch

Kiwu

Kiwu

User-1744730378

Beitrag melden

... und noch ein Anliegen :) Wie geht ihr damit um wenn nahe Verwandte oder enge Freunde schwanger werden und ihr selbst mitten im Kiwu seid. Meine Stiefschwester ist derzeit schwanger und ich gebe zu, mein erster Impuls war nicht sofort Freude für sie. Es fühlte sich erstmal wie ein große Kloß an in meinem Hals. Zumal sie nie der Typ Mensch war die sich sonderlich positiv zum Kinderthema geäußert hat. Ich denke es ist ein ganz natürliches Empfinden wenn man selbst grad im Kiwu ist aber habe mich auch irgendwie schlecht gefühlt. Eigentlich gönne ich immer allen alles, das war das erste Mal dass ich sowas bei mir beobachtet habe. Wie geht es euch damit in diesen Situationen?


Hopefull91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

Hey :) Ich glaube jeder der länger einen kinderwunsch verfolgt hat, hatte schon mal so eine Situation, wir sind leider alle nicht perfekt. Bei mir war es mein Bruder, der verkündet hatte, dass seine Freundin schwanger ist. Der et 2 Wochen vor dem meiner zwillinge, die ich leider verloren hatte. Mir kam bei der Verkündung auf einem Familienfest etwas Galle hoch und als ich dann noch von allen gefragt wurde, wann es denn bei uns so weit sei.. Ich hab dann ziemlich schnell das fest verlassen und meinem Bruder im nachgang gratuliert und ihm die Situation erklärt. Man freut sich ja schon für Leute die einem nahe stehen, aber die Sehnsucht nach dem eigenen Baby.. Mich hat sie manchmal etwas zerfressen. Ich fand es wichtig mir darüber im klaren zu sein, dass ich "neidisch" bin und mich doch eigentlich für die anderen freue.  Liebe Grüße 


User-1744730378

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefull91

Oh nein wie furchtbar, das tut mir unheimlich leid für dich. Ja ich glaub der reine Kinderwunsch ist schon schlimm genug aber wenn dann noch ein Todesfall dazu kommt, dann ist das nicht zum aushalten. Ich persönlich hatte auch anfangs ein Problem damit, dass sie nun meinen Papa und auxh meine Großeltern, zuerst zu Opa/Urgroßeltern macht. Sie ist "nur" meime Stiefschwester aber trotzdem wird das Kind ja dann zu meinem Papa auch Opa sagen  Das hat mich anfangs echt getroffen. Aber das Leben geht nun mal nicht nach Plan, schon gar nicht was den Kinderwunsch angeht. Ich bin trotzdem unheimlich dankbar für alles was ich habe, ich habe einen wundervollen Mann an meiner Seite und eine sehr harmonische und angenehme Ehe. Ein Kind wäre jetzt nun noch die Kirsche auf diesem wundervollen Eisbecher :)


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

War für mich auch immer ein richtig blödes Gefühl. Glaube, das hätte sich auch nie geändert, wäre ich dann nicht selbst Mutter geworden. Wahrscheinlich hätte ich eine Therapie gebraucht, um am Ende damit abschließen zu können und nicht alle zu hassen, die Eltern geworden sind. 


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

Ich weiß, meine Worte sind keine Antwort auf deine Frage. Ich muss das trotzdem loswerden: Ich finde deine Worte ganz schon arrogant! "Zumal sie nie der Typ Mensch war die sich sonderlich positiv zum Kinderthema geäußert hat" Ich geh mal davon aus, dass sie als Erwachsene weiß, wie Kinder entstehen und das Kind unter ihrem Herzen kein Unfall war. Also war der Wunsch offenbar vorhanden. Weißt du, bei vielen Frauen dauert es viele Monate oder Jahre bis sich der KiWu erfüllt. Viele machen sich da nach außen "frei" von dem Thema. Weil es ein intimes Thema ist. Es schmerzt. Man nicht dauernd darüber reden will. Bei uns wissen bis heute auch aus dem engen Familien und Freundeskreis nicht viele, wie lang und beschwerlich der Weg zum ersten Kimd war. Wenn es bei anderen dann klappt - klar, darf man da neidisch sein. Aber es ist doch auch ein Grund für Hoffnung?! Wenn es bei ihr geklappt hat, wieso dann nicht auch bald bei dir? Und ja, meiner Erfahrung nach ist schwanger werden tatsächlich ein bisschen ansteckend. Als plötzlich um uns rum alle schwanger waren, hat es auch bei uns plötzlich geklappt 


User-1744730378

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Hallo Babyboy20, Danke für deine Meinung, dafür sind Foren ja da, um sich auszutauschen.  Der Punkt ist der, dass sie sogar, als sie schon schwanger war ( es aber noch nicht bekannt gegeben wurde) sie negativ über Leute mit Kindern gesprochen hat. Und als dann die Aussage kam, dass sie nun schwanger ist, kam da eben erstmal ein großes Hääää? In meiner Emotionen. Klar muss man nicht mit seinem Kinderwunsch hausieren gehen aber so kontrovers zu sein... finde ich schon sehr merkwürdig. Also dann sag halt einfach gar nix... weiste was ich meine. Aber mittlerweile muss ich auch sagen hat sich bei mir immer mehr eingestellt, dass ich mich auf mich fokussiere und mich total davon abkapseln kann wenn andere schwanger sind. Wir müssen am Ende eh alle unser eigenes Buch schreiben, da ist doch egal was bei den anderen drin steht. Das musste ich erst lernen, denn diese Situation war eben auch für mich ganz neu.   


Cleo92!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

Ich find es nicht arrogant. Auch diese Aussage spiegelt den Schmerz.  Ich hab immer schon gesagt: ach mensch. Guck dir das süße Baby an.  Eine bekannte antwortete damals: ach. Du immer mit deinen Babys. Da hab ich lieber 10 Hunde als ein Kind.  Als sie schwanger wurde war das ein extremer Stich. Warum sie, die immer so oder so ähnliche Kommentare von sich gegeben hat und ich nicht.  Als eine meiner Schwägerinnen schwanger wurde hat es mich komplett umgehauen. Ich dachte mir: und was ist mit uns? Wir sind so lange zusammen. Als dann eine Freundin schwanger wurde, von der ich wusste, dass sie 3 Jahre probiert haben schwanger wurde hab ich mich ertappt bei ihr gefreut zu haben und mich so geschämt. Warum? Weil ich dachte: was ein Blödsinn! Nur weil sie es länger probieren, haben sie es doch nicht ,, mehr verdient"! Und da hat es dann bei mit klick gemacht. Klar, hat jede schwangerschaftsverkündung irgendwo denken lassen: und schon wieder jemand anderes und nicht wir. Aber ich hab mich immer sehr gefreut, dass sie nicht einen langen Leidensweg haben oder schlimme Erfahrungen machen mussten. Das ist doch extrem toll und definitiv ein Grund zur Freude. Und vorallem einfach, dass da ein kleiner Mensch entsteht!  Ich denke mir einfach immer dazu: und vll. sind es beim nächsten mal wir!  P.s. Bei der Frage, wann es mal bei uns soweit ist antworte ich einfach: wenn ich das wüsste, dann könnte ich im Zirkus als Hellseherin arbeiten.