Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Eckmic

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Partner und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen und sehen und sehr nach einem Kind. Wir hatten 2015 eine Fehlgeburt. Nun fragen wir uns woran es nun noch liegen kann. Ich war beim Doc und habe mich untersuchen lassen und er auch bei uns beiden ist alles super. Vielleicht habt ihr ja noch Tipps. Wir benutzen keine Ovus und wollen es auch nicht. Zyklus ist regelmäßig.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eckmic

Ist vom Arzt ein Zyklusmonitoring gemacht worden? Wenn du keine Ovus machst, oder Temperatur misst, wie wurde dann festgestellt, dass du tatsächlich ES hast? Ein regelmäßiger Zyklus sagt nichts über den ES aus, über die Qualität der zweiten Zyklushälfte..... Ich selber habe nie Ovus gemacht, weil mir meine Temperatur schon gesagt hat, Hop oder Top. Wenn ihr nichts machen wollt, dann bleibt euch nichts anderes übrig als jeden Monat weiterhin alle 2-3 Tage Sex zu haben. Für alles andere (Ovus, Temperatur, Hormonbehandlung, US, Aufbereitung des Sperma...) müsste man "invasiv" werden und es liest sich so als wenn ihr das nicht wollt. Solange beide gesund sind und du ES hast, ist das bei regelmäßigem GV kein Problem. Allerdings reden wir hier von 4 Jahren. Daher die Frage, wie wurde nachgewiesen, dass du ES hast?


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Und etwas, das gerne übersehen wird: die Schilddrüse Ein Wert, der noch normal ist, kann für kiwu bereits zu hoch sein. Ich glaube bei kiwu ist ca bis 2 ok?! Google weiß das besser....


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

1,5 laut meiner KiWu Ärztin ;-)


Elly97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eckmic

Hallo hat dein Frauenarzt bei dir schon eine Hormonuntersuchung durchgeführt? Bei mir wurde dies sofort (durch eine Blutentnahme) kontrolliert als ich dort war wegen einem Kinderwunsch. Da kam bei mir raus das mein Prolaktinwert zu hoch war und durch diesen zu hohen Wert kann es sein, das man keinen ES hat. War bei mir leider so Frag doch mal nach bei deinem FA. Liebe Grüße und Daumen sind gedrückt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eckmic

ohne ovus oder temperatur zu messen kann man auch mit regelmäßigen zyklus nicht wissen ob und wann man einen eisprung hat. und vor allem: ob denn die 2. zyklushälfte, nach dem eisprung, lang genug ist. allermindestens 10 tage, besser 12-16.


Clärchenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eckmic

Guten Morgen. Mein Beileid! Macht euch nicht all zu viele Gedanken um dieses Thema, oft klappt es genau dann, wenn man einfach mal abschaltet und an andere Dinge denkt. Pausen sind auch sehr oft ratsam, muss ja nicht ewig sein, 1 Monat genügt schon. Danach könnt ihr dann wieder mit neuer Kraft durchstarten. Da bei euch gesundheitlich schon einmal alles in Ordnung ist, scheint es wohl eher eine Frage der Zeit zu sein. Von Ovus halte ich auch nicht besonders viel aber prinzipiell eine Gute Sache, um die Chance schwanger zu werden zu erhöhen. Wir haben damals den Ovularing verwendet, durch den man seine fruchtbaren Tage, Eisprung, Temperatur, usw. ausgewertet bekommt. Ich konnte genau sehen, wann der beste Zeitpunkt für die Befruchtung ist und daran haben wir uns auch gehalten. Nach nur wenigen ÜZ hat es damit dann auch geklappt und ich bin endlich schwanger geworden. Finde ich super und ist nicht so lästig wie Ovus, da der Zyklus täglich automatisch gemessen wird. Ansonsten heißt es nur üben, üben, üben! Wird schon noch klappen!!