Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !!! Ich bin das erste mal hier in diesem Forum und weiß auch gar nicht genau, ob ich hier richtig bin. Ich (23) bin jetzt seit über 5 Jahren mit meinem Freund (26) zusammen. Wir wollen beide unbedingt Kinder haben - am liebsten sofort. Aber irgendwie tun wir uns noch ein bisschen schwer damit. Wir haben Angst, dass wir dem Kind nicht all das bieten können, was wir gern möchten, auch wenn wir beide arbeiten und wirklich nicht schlecht verdienen. Verheiratet sind wir auch noch nicht, aber ehrlich gesagt möchte ich auch nicht mehr bis nächstes Jahr mit dem Baby warten. Vielleicht sind das alles dumme Bedenken aber ich möchte einfach gern mit jemandem darüber reden und würde mich freuen, wenn ihr mir sagen würdet, was ihr davon denkt. Oder seid ihr vielleicht in der gleichen Situation ? Schonmal danke für eure Hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Solangedudabist, und ein Herzliches Willkommen! Ich weis gar nicht ob es jemals den "richtigen Zeitpunkt" für ein kind gibt. Mein Mann und ich haben zwar dieses Jahr im Mai geheiratet und sind nun aktiv an die Babyplanung(wenn man das so nennen darf) gegangen, jedoch haben wir auch im Hinterkopf ab und zu bedenken ob das so alles klappt. Meine Eltern sind leider beide verstorben, und nun haben meine Sis und ich das Haus geerbt, Sie will es nicht, wir schon, müssen Sie aber auszahlen, was natürlich eine Finanzelle Belastung dar stellt. Jedoch weis ich das ich auf jeden fall ein Kind möchte,(mein Mann natürlich auch) und somit alles dafür geben werde, und meine Eltern haben mit Null angefangen und meiner kleinen Sis und mir ging es trotzdem gut. Die Entscheidung kann euch natürlich keiner abnehmen. Ich glaube viele haben Angst dem Kind nicht alles bieten zu können, aber (Versteht mich jetzt bitte nicht falsch) da Ihr ein Kind wollt, es somit also erwünscht und geliebt wird, hat es doch schon gewonnen. Und da die finanzen offenbar auch stimmen....... Was soll ich da noch schreiben. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß nicht ob es den richtigen Zeitpunkt jemals gibt!?! Wir sind jetzt seid 2 Jahren verheiratet und haben uns vor 3 1/2 Jahren ein Haus gekauft deshalb haben wir jetzt auch noch immer gewartet weil wir dachten wie länger wir warten um so besser wird es aber eigentlich ändert sich nichts! Sicher haben wir in der Zwischenzeit schon etwas abbezahlt und das ist ja auch gut so aber wenn wir alles abbezahlt haben wollten müssten wir 25 Jahre warten! Unsere Eltern haben auch beide (also alle vier) ein Haus gebaut und auch bei null angefangen, also wird das bei uns auch klappen! :-) Wir gehen auch beide arbeiten, wir haben zwar nicht so viel Geld das wir es beim Fenster raus werfen können aber es geht sich immer alles was wir wollen aus. Wir haben uns jetzt entschieden das wir zu basteln beginnen! Wir freue uns schon total! Ich glaub die einen oder anderen Bedenken wird es immer geben! Aber du wirst es schon merken wenn für euch der richtige Zeitpunkt kommt und wenn ihr es euch beide wünscht und es sich finanziell auch ausgeht, warum denn eigentlich nicht!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch immer wieder diese Bedenken, ob wir das finanziell alles schaffen. Momentan gehen wir beide Vollzeit arbeiten und verdienen nicht schlecht und können uns einiges leisten. Vor allem da wir auch nicht wirklich Miete zahlen da wir bei meinen Schwiegereltern im Haus wohnen. Wenn wir ein Kind bekommen müßten wir hier raus da der Platz einfach fehlt. Des weiteren möchte ich 3 Jahre zu Hause bleiben um mein Kind aufwachsen sehen zu können - vor allem in dieser prägenden Phase. Da macht man sich doch schon Gedanken, wie man das hinkriegen soll wenn das Elterngeld nach 1 Jahr wegfällt. Aber irgendwie würden wir das sicherlich auch hinkriegen sag ich mir einfach immer wieder. Andere leben von Hartz IV und das ist noch weniger, als wir dann vermutlich hätten. Ich glaube, es ist ganz normal, dass man sich diese Gedanken macht und zeigt, dass man wirklich die Verantwortung für sein Kind übernehmen möchte. Irgendwie bekommt man sein Kind immer groß - wie clear schon schrieb, haben unsere Eltern das auch hinbekommen :) Also, nicht den Kopp in den Sand stecken ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne diese Überlegungen ums Geld auch nur zu gut. Irgendwie beruhigend, dass es auch anderen so geht Bei uns ist es auch so, dass wir jetzt beide Vollzeit arbeiten, ich dann aber zuhause bleiben würde und das auch länger als die Zeit, die man Elterngeld bekommt. Das ist dann schon ein ordentlicher Einschnitt. Aber alleine, dass wir hier schreiben zeigt ja schon, dass wir uns Gedanken machen und ich schätze, dass ihr auch schon alle Einnahmen und Ausgaben gegeneinander gerechnet habt und so was. Trotzdem ein mulmiges Gefühl bleibt und ich fürchte, dass man es auch nie so ganz weg bekommen wird.