Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, Ich habe gerade mal ein paar Beiträge gelesen und nun will ich meinen Senf auch mal dazu geben... Also wie die Überschrift schon sagt,hätte ich gern nen Zwerg..Problem nur- mein Mann rückt nicht mit seiner Meinung raus.Wir hatten gerade Urlaub und da habe ich die Chance genutzt um mit ihm zu sprechen, dachte auch ich hätte ne Antwort bekommen.Dem ist wohl doch nicht so, denn wenn ich jetzt auf das Thema anspiele, dann verhält er sich komisch...Er hat gesagt er will ein Kind, es liegt nicht am Geld oder daran dass er was verpasst-eigentlich sind wir bereit...alles passt.Und mein Wunsch wird immer größer...was soll ich tun?Ich will ihn nicht nerven, aber ich möchte doch hören, dass ich die Pille absetzen kann...Ich werde noch verrückt...Klar viele sagen vielleicht du bist doch noch jung-aber ich fühle mich bereit und ein kleiner Zwerg würde unser Leben komplett machen-nicht dass was fehlt, aber er würde uns glücklich machen-ich weiß es...Was soll ich tun?War jemand schonmal in so einer Lage?Gebt mir doch bitte einen Rat!!!!
Nabend :o))) Ohje Ohje verzwickte Situation so als Aussenstehende das zu beurteilen. Ich würde sagen dein Mann braucht noch einbisschen Zeit. Vielleicht hat er zu grosse Angst davor wie es ist mit einem Kind... weiss nicht was Männer in solch einer situation denken. Ich kann Dir nur einen Rat geben. Versuche nochmal in aller Ruhe mit deinem Mann zu reden. Sag Ihm dass Du so sehr ein Baby möchtest und frag Ihn ganz einfühlsam wie er darüber denkt, ob er sich das vorstellen kann und gegebenenfalls wann. In dieser Situation würde ich auf meinen Mann Rücksicht nehmen und Ihn zu nichts drängen. Denn ich glaube nicht dass es so gut wäre wenn Du heimlich die Pille absetzen würdest und Ihn somit vor vollendete Tatsachen stellen würdest! Gib Ihm Zeit soviel er brauch und versuche nochmal mit Ihm zu reden ohne dass Du ihn unter Druck setzt denn das macht keinen von Euch beiden glücklich!!!! Liebe Grüße und alles Gute, Bine
Hallo Luna,bei uns war das so das ich die Pille nicht mehr nehmen wollte, eigentlich nur weil ich nicht so lange dieses Hormonzeug wollte und nachdem sie weg war, haben wir uns überlegt ob wir vielleicht jetzt unseren Kinderwunsch erfüllen wollen. Wir haben schon immer gesagt das wir Kinder möchten, waren aber noch nicht sicher wann der richtige Zeitpunkt kommt... und nun war er das, ich verspürte mehr den je ein kleines Würmchen das Leben zu schenken und mein Mann hat nach langer Überlegung und Unsicherheit (die sich mit dem Buch "Du wirst Papa" gelegt hat, habe es ihm einfach mal aus der Bücherei mitgebracht-kann ich nur empfehlen) zugestimmt das jetzt der "richtige" Zeitpunkt gekommen ist. Wir üben ganz fleißig und mal schauen...wenn was kommt freuen wir uns und wenn nicht haben wir halt noch bißchen mehr schöne Zeit zu zweit. Ich denke mal du solltest ihn Fragen was ihn bedrückt zum Thema Baby- z.B. Werde ich ein guter Vater? Kann ich die Familie ernähren? Wird meine Frau jetzt eine dicke, alte Hausfrau? Können wir noch ein Paar sein? und und und... ich denke mal, wenn du diese unsicherheit aus dem Weg räumen kannst, wird er auch bald sich einfach nur freuen können über diese Entscheidung. LG, Agnes
Hallo Luna, ich kann dich gut verstehen. Bei mir bestand der Wunsch auch schon länger. Ich hatte meinem Schatz da immer nur so nebenbei gesagt das ich gern mit ihm ein BABY möchte. Da hat er damals immer nur gesagt, das er das auch will, aber halt noch etwas warten möchte. Ok es dauerte einige Zeit, bis mein Wunsch stärker wurde. Eines Abends, als wir es uns schon gemütlich im Bett gemacht hatten habe ich ihn noch mal drauf angesprochen. Ich habe gesagt das ich gerne jetzt die Pille absetzen möchte, da ich gehört habe, das der Körper eh noch eine Weile brauch ehe er die Hormone "abgesetzt" hat und wir ja eh nicht davon ausgehen können, das es beim ersten mal klappt und eh das Baby dann da wäre, ja auch noch mal 9 Monate vergehen würden. Also alles in Allem würde noch viel Zeit vergehen, bis es denn dann wirklich da wäre. Nun ja ich bin im 3. ÜZ schwanger geworden, doch recht schnell, aber mein Schatz freut sich drauf. und das ist die Hauptsache. ich drück dir die Daumen. alles liebe. franzi
Mir ging es damals auch so, dass der Wunsch immer größer wurde. Ihr kennt das ja, man sieht auf der Straße nur noch Kinderwagen und Schwangere oder Mütter mit Babys ... Ich hab meinem Mann das Buch "Mensch Papa" (von Kester Schlenz) geschenkt, das fand er super witzig, ist auch gut geschrieben - aus der Sicht eines Mannes, und wie er das erlebt hat mit dem Kinderwunsch seiner Frau und wie es sich dann alles entwickelt hat. Bis der Kleine dann 2 Jahre alt ist. Auch die Ängste und Bedenken der Männer oder auch die gemeinsamen des Paares und wie sie damit umgegangen sind usw. Es sit ein humorvolles Buch mit lustigen zeichnungen, auch was für Männer, die sonst nicht so die Leseratten sind. Mein Mann hat sich an manchen Stellen scheckig gelacht. Ich hatte das Gefühl, mein Mann möchte auch langsam Kinder, aber so richtig vorstellen konnte er es sich nicht und Männer schieben es dann halt gern vor sich her, sie hören die Uhr nicht ticken ;) Und dann könntest du deinem Mann ja auch sagen, dass es sicherlich nicht gleich klappt, sondern vielleicht sowieso noch ne Weile dauert und von der Zeugung zur Geburt ist ja auch nochmal fast ein Jahr ... die Schwnagerschaft ist nicht umsonst so lang, man hat währenddessen genügend Zeit, sich auf alles einzustellen und langsam an den Gedanken Eltern zu werden zu gewöhnen! Unser Baby sollte übrigens vor 3 Tagen geboren werden, ich rechne nun jeden Tag damit. :) Ich wünsch dir viel Erfolg, Piezi