Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe einen sehr starken Kinderwunsch. aber noch keine unbefristete Stelle. Leider auch keine in unmittelbarer Aussicht. Ich denke, ich werde daher auf mein Bauchgefühl hören, und die Pille bald einfach absetzen. Wie war das bei euch, habt ihr auf eine feste Stelle gewartet? Oder wie steht ihr generell dazu? Bin für eure Erfahrungsberichte dankbar, auch wenn ich natürlich weiß, dass jeder das anders sieht... Es tut einfach mal gut, andere Meinungen zu hören... Wünsche euch einen schönen abend, lg sonnenschein
hallöle, ich habe auch keine feste stelle, im gegenteil... ich bin nur für 35 stunden im monat angestellt und das auch vorerst für 2 jahre befristet. ich sehe das nicht weiter schlimm ob man nun ne feste arbeit hat oder nicht. begründung... wenn man jetzt eine feste arbeit hat (also unbefristet), weiß man dennoch nicht wie lange man üben muss bis sich der kinderwunsch erfüllt, in der zeit kann auch der job wieder weg sein... unbefristet heißt nicht, dass man da automatisch nicht mehr gekündigt wird... es heißt nur, dass man besondere rechte hat und eine jeweilige kündigungsfrist... mehr ist da nicht... ansonsten kann man auch aus einem festen vertrag von heut auf morgen gekündigt werden. viele sagen, nur weil man einen unbefristeten vertrag hat, dass man nicht so schnell entlassen werden kann, aber das stimmt nicht... wenn die einen nicht mehr wollen, dann finden die schon mittel und wege, selbst wenn es dann vor´s arbeitsgericht geht und die ne abfindung zahlen müssen.
Naja, aber wenn du ne feste Stelle hast und schwanger wirdst können sie dich nicht raus werfen und du kannst nach der Elternzeit dort wieder anfangen... wenn ein befristeter Vertrag in der Zeit ausläuft hast du halt keine Arbeit mehr... Ich find nen gesicherten Arbeitsplatz schon relativ wichtig
Ich befinde mich in einer unbefristeten Stelle und schwanger bin ich bisher nicht....
2009 wurden bei uns knapp 30 Leute entlassen, waren alle unbefristet angestellt - genützt hat´s denen auch nichts...
Also bitte setze die Babyplanung an erste Stelle !!! Wer weiß, wann´s klappt...
schwierig schwierig. am liebsten würde ich meine pille direkt absetzen. ich will soooo gerne... ich kann an nichts anderes mehr denken und es macht mich verrückt. überall babys um mich herum, und ich nehme die pille, obwohl ich so gerne auch ein baby will- nur aus vernunftgründen bzgl. meiner beruflichen zukunft. dabei geht es nicht nur um eine feste stelle, sondern auch um generelle fragen...ob ich überhaupt jemals wieder dort anfangen könnte (wegen katholischer einrichtung und unehelichem kind... ist ein anderes dilemma). mein vertrag läuft zum sommer aus. ich denke es ist sinnvoll, noch so lange zu warten, bis ich einen weiteren habe ... das wären noch so 5 monate und mein freund sagt auch, das wäre das vernünftigste (obwohl er mich in allem unterstützt und auch jetzt bereit ist). aaaaaber... vielleicht kann die eine oder andere frau mich verstehen, dass ich einfach nicht mehr warten kann/will. irgendwas neues kommt doch immer dazwischen.... könnt ihr das nachvollziehen, ein bißchen???... schönen abend noch und vielen herzlichen dank für eure beiträge!!! :)
aber ab sommer haste auch keine garantie das du dann unbefristet wirst oder ?
nein, auf keinen fall. ich weiß, dass ich dann keine unbefristete bekommen würde, das steht quasi fest. 99,9 %ig! es sieht extrem schlecht aus. ich denke, wenn ich erst zum sommer schwanger werden würde, müsste es mein arbeitsgeber vielleicht nicht erfahren und dann könnte ich vielleicht später, wenn ich verheiratet bin, dort nochmal anfangen, wenn ich glück hätte (da es ja ne kath. einrichtung ist und ich nicht verheiratet bin). sollte ich jetzt schwanger werden, habe ich angst, mir das alles zu "verscherzen" - aber selbst noch ein halbes jar bzw 5 monate zu warten ist für mich gerade so abartig lang. einige denken sich, ich übertreibe - warum nicht mehr ein halbes jahr warten... aber es ist wirklich so schwer...... :( mein freund hat eine feste stelle und unterstützt mich, er sagt, wenn ich garnicht mehr warten will/kann, dann könne ich die pille sofort absetzen. aber er denkt halt auch an meine zukunft, weil er ja auch weiß, dass ich durchaus gerne später dort arbeiten wollen würde .... ich hoffe ich habe jetzt nicht zu durcheinander geschrieben, ansonsten sorry!!!
hallo bin seit 1.9.2010arbeiten im monat 50 st. in einer gleitzone das haißt befristet bin jetzt beim 4 x gespannt bis jetzt habe ich immer weiter befristet bekommen. mir geht es auch so wie dir und das gewartet auf unbefristet macht einen verrückt. wir wollen gern ein haus geht nicht weil ich befristet bin und jetzt möchte ich gern ein 3 kind haben und habe auch schon seit oktober keine pille mehr genommen und lasse es auf mich zu kommen. also hör auf dein bauch es kann auch lange dauern bis man ss wird egal ob befristet oder unbefristet. bye
Hallo,
jaja, das ist wieder das alte Dilemma zwischen Kopf und Bauch, gell! Das kenne ich auch. Ich selbst habe nach dem Studium auch einige Jahre in befristeter Stelle gearbeitet. Ich habe nicht auf einen unbefristeten Vertrag gewartet, obwohl der früher oder später gekommen wäre. Ich bin einfach so schwanger geworden. Mein Chef hat natürlich sicher heimlich frohlockt darüber, dass ich noch keinen unbefristeten Vertrag hatte, so hat er sich viel gespart und musste auch meine Stelle nicht freihalten usw.
Natürlich wäre es beruflich noch besser gewesen, ich hätte eine dauerhafte Stelle gehabt, denn an diesen Arbeitsplatz konnte ich mit Kindern nicht mehr zurückkehren. Die wollten keine Mütter, weil die z. B. oft wegen kranker Kinder ausfallen und so. Ich habe aber heute woanders eine Teilzeittätigkeit, wo ich meine Arbeitszeiten auch mit zwei Kindern flexibel gestalten kann.
Ach, was soll ich sagen: Ich würd' an Deiner Stelle jetzt schwanger werden. Es nützt doch nichts, wenn Du erst auf den Vertrag wartest - und dann irgendwann vielleicht gar nicht mehr schwanger wirst. Denn die Schwangerschaftshindernisse nehmen mit höherem Alter zu: Ab 30 lässt die Fruchtbarkeit schon nach, man kann Endometriose, Myome, Hormonstörungen und vieles mehr entwickeln, was man in jungen Jahren noch nicht hatte. Dass Frauen sich zuerst längere Zeit im Job etablieren wollen, ist ja einer der Hauptgründe dafür, dass es bei einer zunehmenden Zahl von Paaren nicht mehr klappt mit dem Baby. Denn gemeinerweise interessiert sich die Natur so gar nicht für Beruf und Erfolg. Am leichtesten und unkompliziertesten wird man einfach mit unter 30 schwanger.
Deshalb: Wenn zu Deiner Lebensplanung ein Kind unbedingt dazu gehört, dann solltest Du damit nicht zu lange warten, gell!
LG
Wie lustig, dass gerade Heut dieses Thema hier besprochen wird. Es beschäftigt mich nämlich auch schon seit ein paar Tagen. Mein Freund und ich sind gerade im 2.ÜZ. Ich bin selbstständig und mein "Mann" ist befristet in einer Firma angestellt - bis März. Jetzt wissen wir nicht, ob er weiter verlängert bekommt, fet übernommen wird oder sogar entlassen wird. Aber wir haben auch beschlossen die Babyplanung anzugehen. Was ist, wenn er jetzt wieder vielleicht 1 Jahr verlängert bekommt ? Dann wieder so lang abwarten, es könnte ja sein, dass er dann gehen muss. Irgend etwas passt nie im Leben und man wird es, wenn das Baby da ist schon hinbekommen. Schließlich gibt es auch 15 jährige die Eltern werden und deren Kinder werden auch irgendwie groß
also ich habe mir ganz klipp und klar gesagt, ich stelle meine bedürfnisse/ wünsche NIE wieder hinter die arbeit... sondern, jetzt bin ich mal an der reihe... ich gestalte nicht mehr mein leben so, als wenns nur um arbeiten geht... ich bin ein mensch und letzten endens leben wir auch nur um unsere "gattung mensch" weiterleben zu lassen... da kann mich auch kein AG mehr davon abhalten... wenn die mich nicht wollen bzw. dann mit kind, dann kann ich auch darauf verzichten. mir ging mal die arbeit vor, hab zu allem "ja und amen" gesagt... der dank war, als ich etwas wollte ein Ar***tritt und seit dem sage ich mir, solange nichts zurückkommt, mache ich mein ding. aber jetzt hab ich ne arbeit gefunden, wo man gerne mal für jemanden einspringt, denn wenn ich mal frei brauche, bekomme ich den auch immer... und mit cheffin komme ich auch super klar und sie weiß das ich schwanger werden möchte bzw. schon eine fg hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe