Mandy1210
Hey Mädels, also, heute habe ich mir mal wieder Gedanken gemacht, wie es so weiter geht. Nochmal zu mir: Wir haben Ende November die Pille abgesetzt, ich war im Januar schwanger, hatte aber am 4.3. eine AS wegen MA. Nunja...jetzt war meine Periode schon da und neigt sich dem Ende und wir überlegen, wieder mit dem Hibbeln zu starten. Wissen noch nicht ob diesen oder nächsten Monat wegen eines möglichen Jobwechsels meinerseits. Aber das ist heute nicht das Thema, sondern Urlaub :) Mein Mann und ich haben letztes Jahr im Juli geheiratet und hatten danach ca. eine Woche gemeinsam Urlaub. Seitdem hatten wir keinen gemeinsamen Urlaub mehr und demnach auch keine Hochzeitsreise (wollten eig 3 Wochen nach Thailand, aber das klappte direkt nach der Hochzeit nicht). Nun wird mein Mann jetzt evtl auch den Job wechseln...und ich werde hoffentlich bald wieder schwanger...wir haben jetzt überlegt evtl. im August oder September gemeinsam Urlaub zu planen...Würden dann gerne wegfliegen, aber erst wenn wir die 12. Woche geschafft haben. Alles sehr theoretisch ich weiß. Wie macht ihr das denn mit den Urlauben? Wir wollen noch so viel von der Welt sehen und verreisen unheimlich gern. Uns fällt hier echt die Decke auf den Kopf...Und Thailand können wir uns ja nun eh abschminken mit dem Kinderwunsch :( Alles doof. Freue mich über eure Urlaubspläne zu lesen und wie ihr das mit dem Kinderwunsch vereinbart. Ich werde den KiWu nicht wegen des Urlaubs nach hinten schieben, aber würde das ganze gern vereinbaren. Habt ihr Ideen? LG Mandy
Hallo,also ich würde den Urlaub einfach planen. Wer weiß wann es mit einer Schwangerschaft klappt. Bin eher so der Typ,der sich über "ungelegte Eier" keine Gedanken macht.
Und wenn ihr einfach drauf achtet,das ihr eine Reiserücktrittsversicherung abschließt?
LG
Wir haben damals vorm ersten kind unsere urlaubsplanung ganz normal durchgezogen, man weis ja nie wie schnell es klappt, aber eine reiserücktritt ohne selbstbehalt abgeschlossen. Als ich dann relativ schnell schwsnger wurde und für uns klar war, dass wir nicht fliegen wollen hab ich das mit meinem Arzt besprochen. Er hätte an sich sein ok gegeben, aber weil ich mich unwohl damit fühlte und nicht fliegen wollte hat er mir auf dem Formular der Versicherung bestätigt, dass ich nicht fliegen darf. Nach 4 wochen war das Geld da und wir haben davon einen ganz tollen wellnessurlaub gebucht, da konnten wir mit dem auto hin.
Viel Spaß beim planen und üben