Hope1402
Hallöchen ihr Lieben, Ich bin hin und her gerissen. Mein Mann und ich versuchen seid 2 Jahren schwanger zu werden und haben nächste Woche unseren 1. Termin in der KiWu-Klinik, da meine Estradiolwerte zu niedrig sind. Mein Problem ist einfach ich habe seid 2 Monaten ein neues Arbeitsverhältniss, doch dieses ist erst einmal 1 Jahr befristet. Mein Wunsch nach einer kleinen Püppi oder einem kleinen Jung ist aber so riesig, dass ich bald durch drehe :( Ich will eig nicht noch warten bis ich etwas unbefristetes gefunden habe, denn wer weiss wann ich so einen Job bekomme (ist sehr selten). Fakt ist: sollte in der KiWu irgendwann herraus kommen, dass ich meine Probleme nicht mit Medikamenten regeln kann, würde ich mit größeren Eingriffen noch warten. Aber sollte herraus kommen das ich bloß Hormone nehmen soll, würde ich sofort beginnen, da man ja nie weis wie lange es dann noch dauern kann. Wie seht ihr das? Ich bin echt verzweifelt -.-
Hallo, ich finde es toll, dass ihr Euch auch in finanzieller Hinsicht Gedanken macht bei Eurem Kinderwunsch und kann verstehen, dass ein unbefristeter Arbeitsvertrag beruhigend wäre. Würdet ihr denn auch mit einem Gehalt plus Kindergeld auskommen? Mein einjähriges Doktoratsstipendium endet im September und ich weiß noch nicht, ob ich im Anschluss eine Projektförderung bekomme. Daher haben mein Mann und ich vorher durchgerechnet, dass wir auch mit seinem Gehalt hinkommen würden. Dann wären zwar keine großen Sprünge drin, aber wir könnten auch mit Kind unseren jetzigen Lebensstandard beibehalten.
Es ist ja leider sehr schwer heute noch einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu bekommen und ihr solltet Euch einfach durchrechnen, ob auch ein Gehalt reicht und dann spricht doch nichts gegen ein Kind Viel Glück und viele Grüße
Nun ja ich habe es zumindest versucht, nur leider sehe ich in dem Gesetzes und Verordnungswald von den Ämtern leider nicht durch :( ich denke es würde schwierig werden, denn laut amt bekomm ich glaube max. 200€ Harz 4 (glaube war das einzige worauf ich anspruch hätte -.- ) und das ist ja eig fast garnix :(
Hi,mir ging es genauso damals. Ich war auf 1 Jahr befristet. Und nach 5 Monaten in dem Betrieb wurde ich Ss. Vertrag wurde natürlich nicht verlängert,was ja uch rechtens ist. Wenn der kiwu größer ist,sollte das zweitrangig sein. Lg Pupsi
Ja da hast du schon Recht. ;) Bekomme ich im Mutterschutz da trotzdem Geld. Von der KK? Elterngeld in der Arbeitslosigkeit gibt es danach ja nicht?!?
Elterngeld beträgt meines Wissens mindestens 300€, du würdest also auf jeden Fall etwas bekommen. Hartz IV wäre aber im Zweifel höher bzw. würdest du ggf. ergänzendes Hartz IV bekommen (hier bin ich keine Expertin). Die wenigsten von uns haben entfristete Verträge. Das ist leider nicht ganz einfach. Ich bin eine der ganz wenigen aus meinem Studienjahrabschluss, die "schon" einen entfristeten Vertrag hat (Uni ist jetzt 4 Jahre her). Wenn du bereits seit 2 Monaten arbeitest und dann schwanger wirst, wirst du innerhalb der letzten 12 Monate ja schon ein anständiges Durchschnittseinkommen erwirtschaften, bevor die Elternzeit losgeht. Dann erhältst du davon 65 bzw 67%. Das ist nicht die Welt, aber auch nicht so schlecht, je nachdem was du jetzt verdienst. Es ist auch nicht unbedingt gesagt, dass sie sich wegen einer Schwangerschaft nicht verlängern. Das kommt immer auf den AG an und wie langfristig er denkt. Klar, Aushilfsjobs und einfache Jobs werden vielleicht nicht verlängert, aber die Arbeitgeber sind auch daran interessiert, fähige Fachkräfte langfristig zu behalten. Ein paar Jahre Elternzeit fallen da bei einer Planung auf 30 oder 40 Jahre gesehen nicht so sehr ins Gewicht.
Hallo Hope! Ich find es wie die anderen total gut, wenn man sich darüber Gedanken macht. Wichtig ist, das du vorher mal durchrechnest was du bekommst, auch mit Paragraphendschungel. :/ Ich bin generell pro KiWu, auch mit befristetem Vertrag! Angenommen du schiebst es raus, dann bekommst du ggf. einen neuen befristeten oder musst dir ggf. auch was neues suchen. Dann schiebst du wieder. Und wieder und wieder. Und irgendwann stehst du da und sagst hätte ich mal. Ich bin aktuell in der Situation das ich meinen Job hasse und aktiv etwas neues suche. Trotzdem sind wir in der Kiwu und ich werde am Montag mit den Medis für die 1. ICSI starten. Sollte der Versuch klappen, muss ich schauen was ich mache, wahrscheinlich Ar..backen zusammenkneifen und letzte Monate durchstehen. Ich kann mich aber von dem Versuch nicht so einschränken lassen, das ich deshalb schon nichts neues suche. Es kann ja auch gut sein, das es nichts wird. 20-25% (je nachdem wen man fragt) sind als Erfolgsquote ja nicht grandios viel. Ich drück dir auf jeden Fall fest die Daumen! Für einen entfristeten Vertrag und eine SS :) LG Garro
Huhu, ich arbeite beim jobcenter in der Leistungsgewährung wenn du Fragen hast kannst du mir gerne schreiben. Liebe Grüße
Ich habe auch einen großen Kinderwunsch und möchte am liebsten sofort loslegen aber dann kommen die Zweifel wegen dem Geld und ob wir nicht lieber noch warten sollten aber das würde mich auch wahnsinnig machen. Außerdem habe ich diese Woche meine Vertragsverlängerung unterschrieben, hatte eig auf eine Festanstellung gehofft... Ist natürlich echt blöd aber dann denke ich wenn ich zeitnah schwanger werden würde, würden wir wenigstens Elterngeld nach meinem Vollgehalt kriegen und nicht ein paar Monate als arbeitslos zu verrechnen haben (hoffe ihr versteht mich) Ich möchte auch gerne 2 Jahre Elterngeld bekommen also die Hälfte des eigentlichen Geldes auf den Monat gerechnet, wären dann für 2 Jahre ca 500 Euro im Monat. Und wer weiß ob ich nächstes Jahr einen Festvertrag bekomme, man kann ja nicht immer nur abwarten. Außerdem sind wir noch relativ jung und fast 3 Jahre zusammen.