Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch mit 31

Kinderwunsch mit 31

lieselotte1310

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier. Ich suche ein paar Mädels, die wie ich ein Baby möchten und die sich austauschen wollen. Mein Mann und ich üben seit 3 Jahren. Es klappt und klappt nicht...wir sind darüber voll traurig. Mittlerweile muss mein Mann Hormone nehmen, weil sein Spermiogramm nicht so der Brüller ist (allerdings würde ja ein einziges gesundes Spermium ausreichen...). Außerdem igelt er sich ziemlich ein, obwohl ich ihm mehrfach gesagt habe, dass er sich keine Vorwürfe machen braucht. Nun gut, meine Traurigkeit, die zumindest einmal monatlich so stark ist, dass ich sie nicht mehr verbergen kann, wird es ihm nicht leichter machen. Das wiederum ruft bei mir dann Schuldgefühle hervor. Ich will ihn nicht traurig machen, ich liebe ihn ja. Immer wenn wir uns vornehmen, jetzt mal nicht so an ein Baby zu denken, wird dann wieder jemand im Freundeskreis schwanger. Meine beiden besten Freundinnen sind dieses Jahr Mama geworden. Und ein sehr eng mit uns befreundetes Paar (sind auch alle so alt wie wir) sind jetzt im 5. Monat...es tut so weh. Natürlich freuen wir uns für sie alle, aber wir wären halt auch gern mal irgendwann dran. Geht es irgendwen ähnlich wie mir? Da ich nicht in eine Beratungsstelle möchte, suche ich hier jemanden zum Austauschen...denn ich will ja auch nicht meinen Schatz ständig damit nerven. LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Klar würde ein Süpermium reichen, aber wenn das Spermiogramm so schlecht ist (wie schlecht?) dann bringt Dir ein einzelnes Spermium nicht wirklich was... Wenn Ihr drei Jahre übt, scheinbar bei einem Arzt gewesen seid, dann müßtet Ihr doch schon wissen, was zu tun ist, oder? Der Arzt muß ja eine Diagnose gestellt haben...worauf ich hinaus will...wenn man ohne eine Kinderwunschbehandlung nicht schwanger werden kann, sollte man in Deinem Alter keine Zeit verlieren..je älter Du wirst um so schwieriger wird das alles... LG


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja, natürlich gibt es eine Diagnose. Impotenzia generandi oder partielle Infertilität...bis vor einem Jahr hat mich meine FA immer beruhigt, wir üben ja noch nicht so lange, wir hätten doch noch genügend Zeit, blabla...ich hab dann im Frühjahr Druck gemacht bei ihr, dass ich jetzt doch gerne mal wüsste, was Sache ist. Dann war bei mir alles i.O., dann hat mein Mann sich untersuchen lassen, und an seinen Spermien liegt es halt. Sind zu wenige und von denen wieder zu wenig vitale. Jetzt hat er Hormone bekommen über 4 Monate, und jetzt mussten wir warten, bis der Urologe aus dem Urlaub wieder kommt und so weiter und so weiter. Ich fühle mich von den Medizinern im Stich gelassen. Naja. Angeblich solls trotz allem möglich sein, dass wir auch ohne Therapie schwanger werden, aber die Chance ist halt seeeehr gering. Am Montag ist endlich Termin beim Urologen. Falls die Praxis nicht wieder mal den Termin verschiebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

oje, das tut mir leid für euch! kann zwar nicht mitreden, da wir erst am anfang unserer versuche stehen, aber ich kann mich ein bißchen reinfühlen, da ich bei einer freundin mitbekommen habe, wie schwer es die beziehung belasten kann... fühl dich gedrückt!


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das ist lieb...ich geb die Hoffnung nicht auf.Wir geben sie nicht auf. Ich drück dir die Daumen dass es bei dir schneller geht.LG


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Ich würde an eurer Stelle in ein Kinderwunsch-Zentrum gehen. Wenn es nach 3 Jahren noch nicht geklappt hat und ihr auch genau wisst, wieso, dann braucht ihr wohl medizinische Unterstützung. Offenbar haben die Hormone bei deinem Mann ja nicht das gewünschte Ergebnis erzielt... Wurde denn ein 2. SG gemacht, um zu sehen, ob es sich verbessert hat? Wenn nein, ist euer Urologe wohl inkompetent... Im KiWu-Zentrum kann man euch genau erklären, welche Möglichkeiten ihr habt (je nachdem, WIE SEHR das Spermiogramm beeinträchtigt ist). Ihr habt schon so viel Zeit verloren, und je älter du wirst, umso schwieriger wird's. Und 31 ist zwar nicht "alt", aber bezogen aufs Kinderkriegen ist es auch alles andere als "jung". Alles Gute!


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Danke für deine Worte und den Zuspruch. Natürlich, da hast du recht, wir sind nicht mehr die jüngsten. Bisher haben wir es nicht so wild gesehen, weil ich im Job noch nicht richtig Fuß gefasst hatte, vorher studium etc, etc., es war halt immer irgendwas wichtiger oder genauso wichtig wie ein Baby. Und so wird man immer älter. und dann klappts nicht, und die FA beschwichtigt einen auch noch ("Ach, Sie haben ja noch so viel Zeit...") und der Urologe ist überlastet und verschiebt die Termine dauernd...und so wirds später und später. Und dann kriegt man Panik. So gehts mir zumindest jetzt. Ich hoffe, ein Kinderwunschzentrum hilft uns weiter, wir werden das jetzt mal anpacken. Danke und LG


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Lies mal ein bisschen im "Schwanger ueber 35"-Forum. Da gibt es Frauen, die kurz vor 40 ihr erstes Baby bekommen. Solche Geschichten geben mir zumindest zeitweise wieder etwas mehr Gelassenheit. Nomadin, 37, noch immer kinderlos nach zwei Fehlgeburten


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Hallo nomadin, danke für den Tip. In der Tat, Winke mit dem Zaunspfahl, dass wir uns jetzt aber langsam mal ranhalten müssen, kann ich nun gerade nicht gebrauchen. das baut ja dann noch mehr Druck auf. Da könnte die beste Kinderwunschpraxis nicht helfen. Also vielen Dank!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Ich nochmal... Ich kann Dir nur einen Tipp geben, laß Dich bzw. laßt Euch in einer Kinderwunschpraxis beraten, die haben ganz andere Möglichkeiten ein Spermiogramm auszuwerten... Das ich aufs Alter angespielt habe war in keinster Weise böse gemeint...nur wenn Ihr jetzt noch Ewigkeiten auf Euren Urologen hört und der meint, das Ihr problemlos schwanger werden könnt....wenn das nicht wirklich so ist, wird eine künstliche Befruchtung nur noch schwieriger, je älter man wird....mein ich nicht bös, aber so sind die Fakten, leider...


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo Fru, kein Problem, ich versteh schon wie du es meinst. Ich bin ja selbst langsam etwas angesäuert, die Mediziner stecken halt nicht in unserer Haut. Der Urologe meint auch nicht dass wir problemlos schwanger werden könne. Wir haben am Montag einen Besprechungstermin und dann schätze ich, wird er uns eh an ein Kinderwunschzentrum verweisen. Hoffe ich, und wenn nicht, packen wirs selber an. Danke nochmal.


Tia0312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Ach 31 ist doch gar nicht so alt, auch nicht zum Kinderkriegen! Schau dir mal die ganzen Stars an: da fangen viele erst mit 35 an. In meiner Umgebung scheinen auch grad alle schwanger zu sein und die sind auch alle so um den Dreh, manche sogar schon Ende 30. Also davon nicht unter Druck setzen lassen, mit Anfang 30 ist man in einem guten Baby-bekomm-Alter! (Und das sag ich nicht nur, weil ich selber bald 31 werde ) Viele Grüße Tia PS: KiWu-Klinik ist vielleicht trotzdem mal ne Überlegung wert...