Mitglied inaktiv
wollte nur verschiedene meinungen und erfahrungen hören;)
Nur das Alter ist für mich kein Grund eine Meinung zu bilden. Da gehört ja noch mehr zu, wie z.B. Ausbildung, Partner, etc. also vielleicht hast du Lust uns noch ein paar Infos mehr zu geben?!
ich bins ja nicht. bin schon ein bisschen älter. mich haben einfach die meinungen interessiert. na gut...sagen wir mal so...19 jahre alt...festen partner seit 2 jahren...schulabschluss aber keine abgeschlossene berufsausbildung. was meint ihr dazu?
Sagen wir mal so: ich kann einen frühen kinderwunsch sehr gut verstehen...ich hatte den auch...ich bin allerdings auch jemand der früh erwachsen werden musste viel erlebt hat und somit reifer als der altersdurchschnitt war. Ich hatte damals mein Abitur in der Tasche und war mit einem angehenden Tierarzt liiert wir hatten eine tolle Wohnung und ich wollte studieren. Negativpunkte waren keine abgeschlossene Berufsausbildung beiderseits und mein psychopathischer, cholerischer, trinkender, egoistischer Lebenspartner, von dem ich hoffe dass er sich nie nicht Fortpflanzt und den ich nicht als Vater meiner Kinder haben wollte... Ich habe gewartet, habe mich von dem Herren getrennt und mein leben auf die reihe bekommen, mich selbst gefundene mein Studium abgeschlossen, einen wirklich tollen Mann gefunden, wir haben uns eine schöne Wohnung gekauft und nun kann erdzwerg Nr 1 kommen :-) Mein kinderwunsch war immer da....ich hatte eine Herz gegen Kopf Situation. Jetzt sind sich Herz und Kopf einig :-) DAS ist das was ich wichtig finde...ich werde trotzdem jung Mama und habe aber vorher beste Voraussetzungen geschaffen :-)
Wenn du so direkt fragst: NEIN. Hat für mich auch mit Ausbildung, Geld und Partner zu tun, aber vor allem mit Lebenserfahrung. Die kann man mit 19 kaum haben, wenn man erst seit 2 Jahren aus der Schule raus ist, woher auch? Zum Thema Ausbildung/Arbeit: Was nützt die tollste Ausbildung, wenn man danach noch nie richtig gearbeitet und im Job Verantwortung getragen hat? Als Azubi genießt man viele Sonderrechte, ist quasi unkündbar und steht was Arbeitszeit und Verantwortung angeht unter besonderem gesetzlichen Schutz - ist auch gut so. Eine normale Anstellung nach der Ausbildung ist aber überhaupt nicht vergleichbar damit. Ich würde eine so junge Mutter nicht einstellen und denke, man sollte NACH der Ausbildung mindestens 2 Jahre arbeiten, bevor man Mama wird. Damit man auch nach der Babypause eine Chance auf dem Arbeitsmarkt hat. Die Alternative ist, sich schon mit unter 20 von einem Mann abhängig zu machen. Und da kommen wir zum nächsten Punkt: Beziehungen, die in so jungen Jahren beginnen, überleben seltenst den Eintritt ins Erwachsenenalter. Mit Mitte 20 werden oft die Karten nochmal neu gemischt, zwischen 20 und 25 liegt ein gigantischer Entwicklungsschritt, an dem viele Beziehungen scheitern, weil die Partner sich in verschiedene Richtungen entwickeln. Wenn das anders wäre, würde ja auch wieder was nicht stimmen, diese Entwicklung ist ja richtig. Aber stellt eben ein enormes Risiko dar für Beziehungen, die angefangen haben, als man quasi noch ein Kind war. Ein Baby ist die größte Belastung, die man sich selbst und einer Beziehung zumuten kann. Man sollte sich drauf einstellen, dass die Zeit mit Baby extrem anstrengend wird und gleichzeitig damit rechnen, dass sie noch viel anstrengender wird als man erwartet. Und DAS sollte man begriffen haben, bevor man Kinder in die Welt setzt.
Danke :) du sprichst mir aus der Seele!!! aber vielleicht hätte ich es noch was anders formulieren sollen. keine ausbildung! aber einen job! vollzeitstelle...fester arbeitsvertrag! also berufserfahrung ist vorhanden. das ist die eine sache, aber das ändert nichts an den anderen aspekten!
Vollzeitjob ohne Ausbildung (also quasi Angelernter) ist noch ungünstiger als Ausbildung ohne Berufserfahrung, denke ich. Man kommt nie über ein gewisses Maß an Geld hinaus und ist immer der erste, der gehen muss, wenn im Betrieb eine Kündigung ansteht. Und nach der Babypause erzählt man dann beim Vorstellungsgespräch "Wissen Sie, ich habe ja schon 3 Jahre Vollzeit gearbeitet und kann eine ganze Menge. Ich habe aber LEIDER kein Zettelchen oder Zeugnis, auf dem steht, WAS ich alles kann. Aber ich versichere Ihnen, jemand Besseres finden Sie nicht!" Noch Fragen? Rufen Sie uns nicht an, wir rufen Sie an...
auch wieder wahr!
Hey :-) da muss ich dir widersprechen... du kennst meine Situa tion einigermaßen aber für die Allgemeinheit: Ich habe studiert, habe dieses auch abgeschlossen (ich bin seit letztem Donnerstag offiziell fertig *yiehhaaaa*)...und das garnicht mal schlecht: Problem ist, dass ich völlig am Leben vorbei studiert habe... heißt ich habe dieses Fach studiert, um wegzugehen... heißt ins Ausland, weil hier in Deutschland (naja außer BaWü, holländische Grenze oder tiefster Osten) absolut kein Arbeitsmarkt vorhanden ist.....Nun ist aber dieser tollste Typ der Welt in mein Leben geplatzt, der nun mal Jobmäßig extrem ortsgebunden ist (Polizei)....Alternative 1: Ich geh ins Ausland (Holland oder Australien wären die Alternativen), verdiene richtig schweinegeld und unsere Beziehung geht über die Ferne kaputt. Alternative 2: Ich bleibe hier und muss mir was anderes überlegen. (Info am Rande: ALLE die mit mir aufgehört haben und NICHT weggegangen sind, arbeiten jetzt was anderes... haben entweder noch eine Ausbildung angefangen oder arbeiten im alten Job oder oder oder.... die Problematik ist also vorhanden.) Ich habe mich für Alternative 2 entschieden: Ich habe einen Job (unbefristeter Vertrag), in dem ich als Ungelernte Arbeite (hmmm das ist allerdings auch kein Ausbildungsberuf). Ich verdiene gut (wenn man den Stundenlohn an sich betrachtet + Feiertags und Nachtzuschläge). Ich verdiene mehr als ausgebildete Frisöre, Verkäufer, Gärtner, Sprechstundenhilfen etc. Also denke ich, dass man das so nicht pauschalisieren kann......
Du hast aber durch dein abgeschlossenes Studium Durchhaltevermögen, Selbstorganisation, Zielstrebigkeit und ein gewisses intelektuelles Potential bewiesen. Und bist keine 19 mehr.
Außerdem hast du ja studiert UND gearbeitet, und nicht nur eines davon.
Da sehe dann selbst ich einen kleinen, feinen Unterschied...
Glückwunsch zum Studienabschluss!
Darf ich fragen, was du studiert hast? Muss ja was ganz was Exotisches sein...
Danke für die Blumen
So exotisch ist das garnicht.... ich habe Gartenbauwissenschaften studiert... Für Firmen wie Bayer oder BASF bin ich dann doch zu schlecht.... die dulden schlechtestenfalls einen Abschluss von 1,2 haben Sie uns damals mitgeteilt....ansonsten gibts hier nichts großartig, weil Deutschland eben mit den Verordnungen zur Gentechnik ziemlich streng ist und fast nichts erlaubt... ja ich könnte an der Uni bleiben.....oder hätte in einen Produktionsbetrieb reingeboren werden müssen oder müsste einheiraten... aber dass isses mir dann doch nicht wert :-D ....Das sind Familien und das einzige was eingestellt wird, sind Saisonkräfte, eine rüstige Rentnerin aus dem Dorf für den Hofladen und höchstens ein paar Gärtner....
Völlig Hoffnungslos......naja egal... ich hab damit einigermaßen abgeschlossen :-D auch wenns erstmal völlig frustrierend war...aber es liegt ja nicht an mir... allen andern gehts ja genauso (außer Robert, der watr in China und ist jetzt in Dänemark und Jessi und Lena die in Australien sind und Suse, die in Holland ist.... ich könnte jetzt ewig so weitermachen....)
Aber ich bin angekommen, fühle mich wohl und das ist ja die Hauptsache :-)
Hallo zusammen, bin zufällig auf dieses forum gestossen weil ich mich mal umsehen wollte. ich werde in 1 monat 19 jahre alt und bin in der 31 SSW. Dazu muss ich sagen war es kein geplantes kind das es kein wunsch war ein kind zu kriegen kann ich nicht sagen wer hat diesen wunsch schon nicht? Wohne mit dem werdenden vater seit 2jahren zusammen habe meinen führerschein einen tollen Abschluss mache gerade meine ausbildung zur bürokauffrau und habe allerhand unterstützung von meiner familie. Natürlich werde ich 1 jahr kürzer treten. Da ich nunmal schwanger geworden bin was ich jetzt auch nicht mehr vermissen möchte da es einfach das tollste gefühl ist was man sich vorstellen kann wenn die kleine maus im bauch rum turnt. Natürlich waren wir am anfang geschockt und haben uns gedacht nein was sollen wir machen unsere zukunft und alles dazu muss ich sagen mein freund ist ausgelernter schlosser und hat einen festen beruf. Auf jedenfall kam abtreibung für mich aus dem grund nicht in frage weil ich mir denke wieso sollte ich ein kind weg machen nur weil wir nicht aufgepasst haben?? Abgesehen davon hätte ich so einen schritt nicht verkraftet ich habe nur 1 sekunde daran gedacht und es mir sofort wieder aus dem kopf geschlagen mein freund unterstützt mich in der schwangerschaft liebevoll und ja wir freuen uns auf die geburt.. natürlich habt ihr recht eine noch 18 jährige hat auf keinen fall die lebenserfahrung von einer 30 jährigen oder keine ahnung aber da ich von anfang an zum glück von meiner mutter so erzogen worden bin selbständig zu leben habe ich da doch gewisse vorteile.. Lieben gruß
Es geht nicht um Unfälle.... wenns passiert is, isses passiert und dann kann man das auch wuppen, egal wie die Umstände sind... es geht hier darum, sich ein Kind zu wünschen und aktiv alles dafür zu tun ;-) Ich wünsche dir noch eine Problemlose Schwangerschaft, eine schöne Geburt und eine schöne Zeit....alles gute für euch :-)
Dankeschön.. und für euch das es bei allen bald klappt.. Liebe grüße
Klar, von "Unfällen" war hier nicht die Rede. Da muss man irgendwie mit umgehen. Trotzdem: Man hätte auch einfach anständig verhüten können. Gerade wenn man zu der Sorte gehört, für die eine Abtreibung auf keinen Fall eine Option ist. Ist auch ein Ausdruck von Verantwortungsgefühl...
jaa das stimmt wohl.. passiert ist passiert wir machen das beste draus und kaufen fleissig kleine pinke bodys und kleidchen hihih.. alles gute euch
Hallo, man kann durchaus schon mit 19 Jahren Kinderwunsch verspüren. Falls es Dir so geht, solltest Du aber nicht nur auf Deinen Bauch hören, sondern auch den Kopf ein Wörtchen mitreden lassen. Denn manchmal wünschen sich junge Frauen schon so früh ein Kind, um damit anderen Lebensthemen auszuweichen. Zum Beispiel, sich um einen Schulabschluss, um eine Ausbildung und einen Beruf kümmern zu müssen. Manche Mädchen haben davor Angst und werden dann deshalb schwanger, um diese Probleme zu umgehen. Das geht aber nicht, denn irgendwann holt einen die fehlende Ausbildung oder fehlende Berufserfahrung wieder ein. Heute sollte jede Frau einen Beruf gelernt und dort schon einige Erfahrung gesammelt haben, damit sie sich - notfalls auch ohne ihren Partner - selbst ernähren kann. Keinen richtigen Beruf zu haben, hängt einem das ganze Leben lang nach. Vor allem heute, wo nur noch qualifizierte Leute echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Manchmal steckt natürlich auch der Wunsch nach bedingungsloser Liebe hinter dem frühen Kinderwunsch, zum Beispiel, wenn man selbst davon nicht genug bekommen hat. Man möchte dann endlich ein geliebtes Wesen nur für sich allein haben. Meist kommt aber dann ein recht unangenehmes Erwachen, weil ein Baby irre anstrengend ist und das Muttersein null romantisch. Man kommt für viele Jahre nur noch an zweiter Stelle, muss die eigenen Bedürfnisse zurückstellen und viele Opfer bringen (schlaflose Nächte, keine Freizeit usw.). Welches Deine Gründe für den frühen Kinderwunsch sind (und ob Du überhaupt wegen Dir selbst fragst oder für eine Hausarbeit etc.) - gut ist es natürlich nicht, so früh schwanger zu werden: Man kommt nicht richtig in Ausbildung und Beruf hinein, bleibt finanziell vom Amt oder vom Mann abhängig, kommt nicht auf eigene Beine und ist oft eine überforderte Mutter, weil man sich das alles so ganz anders vorgestellt hat und einem die Lebenserfahrung fehlt. Falls Du also für Dich selbst gefragt hast: Drücke Dich nicht vor dem Leben, kümmere Dich zunächst um Dich selbst und um Deine Zukunftssicherung - und denke dann erst an ein Kind, gell! LG
"Gefällt mir!"
Streiche "Manchmal" und ersetze es durch "Meistens"...
Hast total Recht mit dem, was du da schreibst
Wenn der 2. Grund zutrifft (bedingungslose Liebe), trägt das arme Kind eine Riesenlast mit sich herum und hat eine Aufgabe zu erfüllen, die es niemals bewältigen kann und für die seine kleinen Schultern viel zu schwach sind. Armes kleines Kinderwesen...
Habe auch gerade den "Gefällt mir"-Button gesucht ;)
Als ich 20 war, hatte ich quasi auch Kinderwunsch, habe aber zu meinem damaligen Partner gesagt: Nicht jetzt! Ich wollte nach dem Abi erst meine Ausbildung zu Ende bringen und zwei/drei Jahre arbeiten. Aus den zwei drei Jahren sind jetzt... naja, ganz viele mehr geworden und ich bin froh. Mit dem damaligen Partner bin ich natürlich schon längst nicht mehr zusammen. Wir waren zwar verheiratet, aber waren einfach zu jung. Die tollste Zeit hatte ich mit Mitte/Ende 20 und möchte diese Zeit, in der ich ganz und gar nicht ans Mutterwerden gedacht habe, nicht missen. Werde meinen Enkeln später mal schöne Geschichten erzählen können, wie auch meine Omi mir immer lustige Geschichten aus ihrer "wilden Jugend" erzählt hat
Ich kann nur raten, solche Entscheidungen nicht zu überstürzen. Ich fühle mich jetzt mit 36 erst "soweit".
Hallo, also wie schon oben geschrieben bin ich mit 16 Schwanger geworden, mein kleiner ist jetzt 6 Monate und ich 17. Ich wohne mit meinem Freund auch Papa vom kleinen bei seinen Eltern. Habe einen Abschluss und musste sehr früh erwaschen werden da es meiner mum nicht so gut ging. Ich meister das mit meinem kleinen alleine mit meinem Freund. Habe auch keine Ausbildung werde die aber ab 1 Juli anfangen. Vorurteile kenn ich den ich muss sie mir öfters anhören was mir nichts macht den ich steh zu meinem Kind und ich versorge es gut er hat alles was er brauch und wir sind immer für ihn da. Natürlich hat man mit 25 oder so ein besseren Stand man hat seine Ausbildung arbeitet wahrscheinlich Fest und und und. Aber man kann mit 16 bzw jetzt 17 eine genauso gute Mami sein wie mit 25 oder 30 auch ! Wollte das nur mal loswerden. Und ich versteh auch das viele sagen mit 16/17/18 kein Kind !!! Aber ich versteh auch die die halt wie ich schon ein Kind haben den die haben auch ein Recht darauf anerkannt zu werden wir leisten die gleiche harte ´´Arbeit´´ stehen auch Nachts auf und und und und wir müssen und dan meistens noch so Sprüche anhören wie mit 16/17/18 kann man keine gute Mami sein und so weiter. Doch wir können es. So trotzdem noch einen schönen Tag