Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch mit 18

Kinderwunsch mit 18

varcky

Beitrag melden

Bin neu hier, hab mich extra angemeldet weil ich mal was los werden muss und einfach mal Meinung hören will, auch wenn vielleicht viele dagegen sein werden. :P Ich weiß es hört sich wahrscheinlich total bescheuert an, aber ich wünsche mir mir ein Kind. Ich bin 18 Jahre alt und mache momentan mein Fachabitur für Gesundheit- und Soziales. Danach möchte ich gerne eine Ausbildung zur Krankenschwester anfangen. Momentan bin ich jetzt in der 12. Klasse und somit anfang/mitte Juni 2013 fertig. Dann würde ich gerne mit meinem Freund anfangen zu 'basteln'. Wir sind jetzt bald 3 1/2 Jahre zusammen, er ist 21 Jahre alt und seit einem Jahr Geselle. Ich weiß wir sind noch ziemlich jung und klar wird es nicht einfach werden, ich kenne einige die so früh Mutter geworden sind und auch wenn es nicht einfach war, sie haben es nicht bereut. Ich bin mir darüber hinaus auch im klaren das ich meine Jugend nicht mehr richtig ausleben kann, also nichts mit Partys etc., aber die brauche ich auch ehrlich gesagt nicht. Ich gehe am Wochenende öfters Babysitten und im Kindergarten war ich auch schon mehrmals als Praktikantin tätig - also weiß ich in etwa auf was ich mich einlassen würde. Mein Freund und ich wollen nächstes Jahr sowieso zusammen ziehen und ich denke wenn es dann mit dem Baby irgendwann klappt (dauert ja auch erstmal :) und ich dann meine Ausbildung beginne/weitermache, werden sich schon einige möglichkeiten anbieten zur Betreuung des Kindes, also daran wirds nicht scheitern. Das wir nicht so viel Geld haben werden ist mir auch klar, aber wir haben schon öfters mal durchgerechnet und wir würden mit dem Geld hinkommen. Wahrscheinlich halten mich nun viele für unvernünftig, trotzdem hätte ich gerne ein paar Meinung dazu. Vielleicht ist ja auch jemand hier der das selbe schon durch hat :)


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

hmm... also deine Karriere Vorstellungen sind wirklich gut, aber mit einem Kind wirst du das denke ich nicht hinbekommen. Es ist wirklich nicht leicht, man muss sich schon um sein Kind kümmern, und nicht später immer in Krippen oder Kindergärten lassen, oder bei Oma oder Nachbarn oder Freunde... Meiner Meinung nach muss jeder sein Kind selber erziehen. Nach seinen eigenen regeln. Ich würde nicht mein Kind ständig irgendwo haben wollen weil ich arbeiten muss, ich will mein Kind immer bei haben... Sicherlich bist du schon 18, und bis nächstes Jahr schon 19, und erwachsen genug deine Entscheidungen zu treffen. ich bin schließlich auch fast 22... Du musst immer mit allem rechnen... das du vllt auch deinen Beruf nicht ausüben können wirst... Entscheide einfach für das, was dir wichtig ist... und vergesse nicht: es braucht viieelll Verantwortung... Lieben Gruß


Nele2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

hmm schwierig zu sagen aber ich denke das solltet ihr selber wissen ob es jetzt der richtiger zeitpunkt ist(obwohl den gibts eigentlich nie ,bin ich der meinung). aber das mit dem kindergarten und so finde ich quatsch weil wenn man arbeiten geht ist das kind nun mal im kindergarten oder wenn man spätdienst hat muss halt der partner oder auch mal die oma durch ...ist für mich heut zu tage normal wenn man arbeiten geht.abschieben finde ich anders zb um sein spaß zu haben ect. aber man geht auch für sein kind arbeiten. wer kann sich schon das leisten zu hause zu bleiben das war im mittelalter so .... bzw kann man 2 jahre zu hause bleiben danach würde ich aber auch wieder arbeiten gehen und man kann sein kind trozdem erziehen bin ich der meinung aber diese entscheidung kann euch keiner abnehmen und es gibt immer höhen und tiefen lg


miriam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

also ich seh die sache so........natürlich bist du jung und vielleicht auch zu unerfahren, aber ich finde das kann man nicht mit dem alter entscheiden ob man für ein kind bereit ist oder nicht! manche mädchen haben mit 16 oder so ein kind und wenn ich die so sehe....dann geht es garnicht so früh ein kind zu bekommen...ne freundin von mir ist mit 17 mutter geworden und die kriegt das so gut hin obwohl sie nicht so viel geld hat...ich würde mein kind in keinster weise anderes erziehen... ich werde selber nächsten monat erst 20...aber ich fühle mich bereit dafür... ich bin seit fast 5 jahren mit mein mann zusammen seit 2 jahren sind wir verheiratet und wohnen zusammen und wir haben auch wenig geld aber ausreichend... ich wünsche dir viel erfolg......und ein gesundes baby.


kleeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

Mache lieber erst deine Ausbildung fertig, denn jetzt kriegst du eher eine Stelle. Ist naemlich oft Altersabhaengig und viele stellen auch nicht gerne Muetter ein...


Ceara_Nailo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

ich denke nicht, dass man pauschal sagen kann "mit 18 ist man zu jung". das ist sehr individuell, wer wann reif genug für die verantwortung und die aufgaben ist. und du hast offensichtlich gründlich drüber nachgedacht, bist dir über die folgen im klaren und planst es mit einem langjährigen partner. das klingt für mich alles schon mal sehr verantwortungsbewusst. die ausbildung zuerst fertig zu machen, fände ich persönlich trotzdem besser, aber das müsst ihr wissen. manche arbeitgeber sind auch sehr entgegenkommend und lassen einen die ausbildung nach einem jahr pause fertig machen, einen ausbildungsjahrgang später. außerdem würde ich wohl erstmal eine weile mit meinem partner zusammenleben wollen, bevor ich die familienplanung aktiv angehen würde. zum einen sieht man da, ob es wirklich der partner fürs leben (oder zumindest für eine lange zeit) ist und zum anderen ist das leben zu zweit eine erfahrung, die man nicht nachholen kann, wenn man erstmal kinder hat. vielleicht solltet ihr noch eine weile alle aspekte eines lebens zu zweit genießen. meine einschätzung also: ich denke, du würdest es hinkriegen und für dich wäre es vom verantwortungsbewusstsein her nicht zu früh. trotzdem würde ich persönlich bis nach der ausbildung warten. ich hoffe, die meinungen helfen dir. :-)


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

Ich find's absolut unvernünftig. Nicht wegen des Alters an sich, sondern wegen der fehlenden Lebenserfahrung. In den Jahren zwischen 20 und 25 passiert nochmal verdammt viel, man ist keineswegs mit 18 oder 20 "ausgewachsen". Viele Beziehungen - auch langjährige - gehen auseinander, weil man sich extrem weiterentwickelt in dieser Zeit. Oft geht das mit dem Berufseinstieg (NICHT Beginn der Ausbildung!) einher, man sammelt ganz neue Erfahrungen und sieht sich und die Welt durch andere Augen. Das ging mir so und auch vielen anderen, die ich kenne. Und ich war immerhin schon 25 beim Berufseinstieg. Mit 26 habe ich mich von meinem damaligen Freund getrennt, und wir waren 8einhalb Jahre zusammen und sind jahrelang davon ausgegangen, dass wir unser Leben miteinander verbringen werden. Tja, falsch gedacht... Der Berufseinstieg ist nicht nur bedeutsam für die persönliche Entwicklung, sondern natürlich auch förderlich, wenn man dann eines Tages wieder arbeiten möchte nach der Babypause. Wobei, eine "Pause" ist es ja erst, wenn man schon angefangen hat. Erfahrungen aus Babysitting oder Kindergartenpraktikum sagen auch nichts darüber aus, wie der Alltag mit Baby ist. Da ist ein kleines Würmchen, das in JEDER Hinsicht ABSOLUT abhängig von einem ist, und zwar rund um die Uhr und total unabhängig davon, wie es einem selbst gerade geht. Mich hat's total aus den Socken gehauen am Anfang, und das mit 29. Nach dem Babysitting oder dem Arbeitstag im Praktikum geht man nach Hause und hat Feierabend, das fällt beim eigenen Baby flach. Und natürlich bereuen diejenigen, die früh Mama geworden sind, das nicht, sie lieben ihre Kinder ja und haben auch viele wunderschöne Erfahrungen damit gemacht. Aber ich sag's dir: es gibt oder gab garantiert Momente, in denen sie es bereuen. Aber sowas erzählt man ja anderen nicht... Also, mein ehrlicher Rat wäre, mach erstmal dein Abi fertig, dann mach die Ausbildung (Hast du den Ausbildungsplatz eigentlich schon?) und arbeite dann wenigstens ein Jahr in deinem Beruf. Ich weiß, das ist verdammt lang, aber du bist ja auch noch verdammt jung. Sieht dein Freund das eigentlich genauso, wünscht er sich auch ein Baby? Die Männer lassen sich ja meistens mehr Zeit als die Frauen, erst recht in so jungen Jahren...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

Mach bitte erst Deine Ausbildung! Eine Ausbildung als Krankenschwester (mit Schichtarbeit) wirst Du mit Kind eher nicht weiter machen können. Diese und die Arbeitszeiten Deines Freundes abzudecken ist nicht einfach und ggf. auch teuer. Wann machen die Kindergärten bei euch auf? Ab wann werden Kinder dort betreut? Wie sind die Kosten? Was kostet eine Tagesmutter? Ggf. geht mehr als Dein Azubi-Gehalt für die Kinderbetreuung drauf. Könnt ihr das finanziell tragen? Generell würde ich jedem raten seine Ausbildung erst zu beenden und dann noch das ein oder andere Jahr Praxis dran zu hängen, bevor man sich an die Kinderplanung macht. Das hat nichts mit dem Alter, sondern mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes zu tun. Im schlimmsten Fall musst Du mal die Familie ernähren. Das kann durch Arbeitslosigkeit/Krankheit des Partners notwendig sein, oder weil eine Trennung dazwischen kam. Selbst Mütter mit Arbeitserfahrung haben es da häufig schwer. Das Du Babys sittest, bereitet Dich NICHT auf die Aufgaben als Elternteil vor. Man weiß eben nicht worauf man sich einlässt. Das kommt erst, wenn das Baby da ist: chronischer Schlafmangel, ein Haushalt - langsam ins Chaos abgleitend, wenig Geld in der Kasse, einige Freunde verlieren sich durch das verschiedene Leben... Familie ist toll, Kinder sind das größte, aber Babysitten ist kein Praktikum dafür. Meine Mom wurde mit 18 schwanger. Klar hat sie es nie bereut, denn um nichts in der Welt möchte sie meinen Bruder missen. Aber sie weiß auch, dass es einfacher hätte sein können, wenn diese Überraschung nicht passiert wäre. Überlege Dir gut, ob Du Dir den Streß (Baby und Ausbildung) wirklich geben möchtest, oder ob Du den "klassischen" Weg gehen möchtest. Legt gemeinsam Rücklagen an, damit Du das Kinderzimmer so einrichten kannst wie Du möchtest, den Kinderwagen kaufen kannst, der Dir gefällt und vielleicht sogar die komplette Elternzeit von 3 Jahren zuhause bleiben kannst.


Feffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von varcky

Ich würde es nicht machen. Ich sags mal krass: so ziemlich alle, die mit 18 oder jünger schwanger werden, haben das mit sicherheit nicht geplant. Was soll man hinterher sagen? Dann ist das Kind da. Ich persönlich hatte immer den Anspruch, meinem Kind - aber auch mir selber etwas bieten zu wollen, auch finanziell. Das mag egoistisch klingen, aber ich existiere ja auch als Mensch und habe meine Wünsche und Ziele. Mit Kind kann man nichts planen - es wird immer unvorhergesehen irgendetwas passieren, wo du in die Tasche greifen musst und Geld brauchst. Spätestens wenn das Baby größer wird, entwickeln sich da auch schon wieder eigene Ansprüche, denen du als Mutter sicherlich gern nachkommen möchtest. Auch wenn das böse klingt - so ist es nicht gemeint: Warte noch, du hast im Moment noch keine Vorstellung davon, worauf du dich einlassen willst. Und genau das macht für mich persönlich die Verantwortung aus... LG und toi toi toi für die richtige Entscheidung.