Mitglied inaktiv
Halli hallo, als langjährige stille Mitleserin (wenn auch eher in anderen Unterforen) freue ich mich, zum ersten Mal hier zu schreiben. Mein Mann und ich sind mittlerweile so weit, dass wir uns unseren Kinderwunsch erfüllen wollen. Ich komme gerade von der Frauenärztin, bei der ich abklären wollte, was es da so zu beachten gibt. (Ich nehme noch die Pille, will sie jetzt aber absetzen.) Die Ärztin konnte mich beruhigen, weil sie vieles nicht so eng sieht, was ich im Internet so gelesen hatte (z.B. keine Fernreisen, sofort zum Zahnarzt etc.). Da kursiert doch irgendwie eine Menge Panikmache. Es gibt nur einen Punkt, bei dem ich noch unsicher bin, das ist die Frage nach den Windpocken. Da ich nicht weiß, ob ich sie als Kind gehabt habe, hat die Ärztin vorgeschlagen, dass ich meine Mutter fragen soll. Das will ich eigentlich ungern machen, weil ich ihr damit ja verraten würde, dass wir Nachwuchs planen, und ich möchte damit eigentlich lieber warten. Ich weiß nicht, wie habt Ihr das gemacht? Habt Ihr Eure Umgebung in Euren Kinderwunsch eingeweiht? Liebe Grüße Calcifer
HALLO Wir basteln auch gerade am ersten Wuermchen sind im 2. Uebungszyklus. Ich habe nur meiner besten Freundin von unseren Plaenen erzaehlt. Meinen Eltern habe ich nichts davon erzaehlt. Ich moechte damit warten bis es soweit ist und ich dann weiss ob alles in Ordnung ist, es kann ja auch was schief gehen. Am liebsten wuerde ich es aber auch sagen, da die ganze Saxhe ganz schoen aufregend ist. Vielleicht kannst Du ja mal deinem Kinderarzt nach fragen, ob du Windpocken hattest, der hat das bestimmt in seinen Unterlagen stehen. Ich wuensch Dir auf jeden Fall viel spass beim Herzeln. Liebe Gruesse Katja
Hallo,
erst einmal herzlich Willkommen offiziell im Forum und viel Spaß und Glück schon mal beim Herzeln
Bei uns weiß es noch keiner und wir wollen es bis zur überstandenen 12. Woche auch niemandem sagen (sind ja erst im 1. ÜZ, kann also noch etwas dauern...). Allerdings ziehen wir jetzt von einer 3-Zimmer-Wohnung in eine mit 5 Zimmern und da denkt sich die Familie wahrscheinlich schon ihren Teil!
Aber ich finde das ständige Nachfragen sehr lästig und könnte es nicht ertragen, wenn dann doch noch was passiert etc..
Ausserdem ist es ja auch ein sehr schönes Geheimnis
Sollte es jetzt klappen, dann würden wir es zum Geburtstag meiner Schwiegermutter eröffnen (Mitte Oktober), als "Geschenk" sozusagen.
LG,
Emilly
P.S.: Ich würde mit den Windpocken auch nicht die Mama fragen, eine hundertprozentige Sicherheit ist das ja auch nicht - meine wüsste es wahrscheinlich auch nicht sicher. Gibts da nicht auch nen anderen Weg zur Nachweisung, Blutabnahme oder sowas?
hallo calcifer, und herzlich willkommen!
das mit den Windpocken - hm, ich weiß dass ich sie hatte - ich kann mich daran erinnern. Ich wußte aber nicht, dass die schlimm sind wenn man sie noch nicht hatte .. hm? Ich bin ungeplant ss geworden. Man hat mir Blut abenommen und einen Titer erstellt. Dabei wurde festgestellt, dass ich auch irgendwann die Röteln gehabt haben muß - das ging irgendwie an mir vorbei
Ja, mittlerweile wünsch ich mir ein zweites und habe LEIDER so ziemlich alle in meine Pläne eingeweiht. Ich mußte das auch hier in der Arbeit machen weil die sonst eine Kollegin in eine andere Abteilung versetzt hätten und ich dachte ich rette sie damit vor der Versetzung. Kurzfristig war das zwar ihre Rettung, jedoch hab ich mich jetzt in eine neue Abteilung gemeldet und die wollen mich jetzt nicht weil sie verständlicherweise niemanden einlernen wollen den sie dann wohl bald wieder verlieren würden. *Seufz* ich hätte mich wohl doch eher zurück halten sollen. Meine Familie und meine Freunde wissen es auch - können aber auch nicht so richtig verstehen dass mein Wunsch da so groß ist.
Hallo und herzlich willkommen! Wir haben unseren Kinderwunsch noch überhaupt niemand verraten. Unsere Eltern bzw. beste Freunde können es sich denken, da kommt nämlich auch immer mal wieder nen Spruch bezüglich Nachwuchs, aber wir wollen es lieber geheim halten. Hat aber auch damit zu tun, dass sonst Eltern und Geschwister einem dauernd auf den Bauch gucken und nur darauf warten, dass man da was sieht und dann wird man noch beim Essen beäugt, was man ist und wieviel man ist. Ich denke es wäre für mich nerviger, wenn ich jeden Monat dann wieder sagen müsste, dass es immer noch nicht geklappt hat.... Natürlich wissen die Eltern dass wir beide Kinder lieben und auch gern welche hätten, aber wann.... das bleibt unser Geheimnis. Umso schöner ist dann die Freude von den "Großeltern und Onkels/Tanten". Soweit ich weiß kann man Windpocken wohl auch bei dem Arzt feststellen mit Tests (evtl. Bluttest). Ich wusste auch nicht, dass man unbedingt wissen muss ob man Windpocken hatte oder nicht. Ich kenn das nur von Röteln und die kann man glaub ich im Blut nachweisen. Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, bitte berichtigen.... LG
Hallo, danke für Eure netten Antworten. Ja, ich möchte den Kinderwunsch auch lieber für mich behalten, um Nachfragen zu vermeiden und die Überraschung zu bewahren. Wenn man Windpocken während der Schwangerschaft bekommt, kann dies zu Missbildungen führen... naja. Ich weiß nicht, ob das nicht wieder nur Panikmache ist. Gegen Röteln bin ich geimpft. Einen Bluttest kann man zwar machen, aber das übernimmt die Kasse nicht, und da wäre es doch einfacher, die Mutter zu fragen. Ich weiß nicht, ob ich es hinkriege, sie so zu fragen, dass sie nicht direkt Verdacht schöpft... "Mama, ich hab' gerade zufällig mein Impfbuch in die Hand bekommen, hatte ich eigentlich Windpocken?" / "Mama, was ich dich schon immer mal fragen wollte: ... ???" ;-P Liebe Grüße Calcifer
ich hätte da noch ne Idee: du warst bei ner Freundin zu Besuch und da war ein Kind bei dem einen Tag später die Windpocken ausgebrochen sind. Und ob du ne Ansteckung befürchten mußt. Da kriegt die bestimmt keinen Verdacht...
Hallo Calcifer und herzlich willkommen!!! Also ich würde einfach mal deine Mutter nach dem Impfausweis fragen den Sie seit deiner Geburt hat und da steht drin ob du die Windpocken hattest oder nicht. Bzw. deinen Geburtspass. Ich habe einen roten DDR Ausweis und da steht von der geburt bis Gewicht, Größe, Krankheiten, Impfungen ect. alles drin. Wie es in der BRD war weis ich nicht. LG Pumuckel PS: Sag du willst dich Impfen lassen und der Arzt braucht den Nachweis wie lange die letzte Impfung schon her ist. Musst ja nicht verraten welche Impfung und wenn sie fragt dann sag tetanus.
@ Pumuckl: Impfausweis hab' ich, da stehen aber nur die Impfungen drin, keine erlittenen Krankheiten. @ alkade: Naja, das wäre etwas zu viel Flunkerei, dazu ist der Kontakt zu meiner Mutter zu eng (sie würde wissen wollen, wessen Kind etc.). Aber danke trotzdem!
Auch von mir ein Herzliches Willkommen in unserer Runde! Also unsere Freunde wissen das wir am üben sind und es gilt die Abmachung wir sagen schon wenn es geklappt hat. Bis jetzt hält sich auch jeder dran. Unseren Eltern haben wir nichts von unserem Kinderwunsch gesagt. Meine Eltern denken es sich bestimmt aber sagen nichts. Von Schwiegereltern kommen ab und zu dumme Kommentare, so nach dem Motto: Ihr Sohn (40 Jahre)sei zu alt, er solle es sich überlegen. Kinder machen nur Arbeit und sind anstrengend. Und zwischendurch "wann werden wir denn nun Großeltern". Aber naja Schwiegervater meint sowieso er weiß alles besser und deshalb stören mich diese Bemerkungen nicht. Wenn es geklappt (Hoffentlich diesen Zyklus, morgen ist NMT) dann würden wir es unseren Eltern schon recht bald sagen, aber allen anderen Arbeitgeber und Freunden erst nach den 12 Wochen. LG tweety
Das ist natürlich schlecht das nicht mehr drin steht. Dann musst du dir eine andere Geschichte ausdenken um aufs Thema zu kommen. Hast du keine Freundin die schon ein Kind hat der du das anhängen kannst??? Dann könntest du zumindest deiner Mutter die Frage daraufhin stellen ob du Immun dagegen bist oder sie auch bekommen könntest da du sie noch nicht hattest. LG Pumuckel
Also ich würde dann einfach mal bei meiner Mutter das Thema Kinderkrankheiten irgendwie anschneiden. Dass du das mal in ner Zeitschrift gelesen hattest und du dich da garnicht dran erinnern kannst, was das genau für Krankheiten sind. Wie die sich auswirken und was du da schon hattest. Kannst ja mal bei mehreren Krankheiten nachfragen, so nach dem Motto, "Sag mal, hatte ich überhaupt Masern, Röteln, Windpocken oder sonstige Kinderkrankheiten". Vielleicht kann sie dir das ja beantworten ohne dass sie Verdacht schöpft. Ich versteh dich mit der Flunkerei, würde mir bei meiner Mutter auch so gehen.
Ich danke Euch allen für Eure Antworten! Werde es irgendwie unauffällig anzusprechen versuchen. Liebe Grüße Calcifer
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern