Mitglied inaktiv
Hallo, ich moechte hiermit mal anfragen, wer von Euch ebenfalls in den USA lebt und wegen unerfuellten Kinderwunsches (bei mir nun ueber 1 Jahr) aerztlichen Ratschlag gesucht hat. - Habt Ihr neben Eurem primary care physician (zusaetzlich) eine/n Gyn. herangezogen? (Meine PCP bietet naemlich auch gyn. Standarduntersuchungen an.) - Brauchtet Ihr stets ein referal zum Gyn. oder hat der PCP alles von sich aus getestet (Blut, Hormone, ...)? - Welche Untersuchungen gehoeren zum "ueblichen" fertility workout (werden also von der Versicherung bezahlt) und welche mussten von Euch extra bezahlt werden? Ich wuerde mich sehr ueber Eure Erfahrungsberichte freuen! Gruesse aus Amiland, Tini
Hallo Tini, ich wohne seit 1992 in den USA. Ich bin zwar schwanger (Termin ist der 08. Januar 2000) aber ich hab mir auch einige Gedanken gemacht, bevor es bei uns geklappt hat. Zunaechst einmal: welche Versicherung hast Du denn? Ich habe Aetna, eine der wenigen Versicherungen die saemtliche Fertility Workups komplett bezahlen. Ich muss zwar auch die meisten Referrals von meinem Primary Care Physician genehmigen lassen, mit einziger Ausnahme OB/GYN. Da kann ich direkt hingehen. Lass Dich doch von Deinem PCP einfach mal zu einem Spezialisten ueberweisen, ruf Deine Versicherung an und frag, ob das OK ist. Lass mal hoeren, was Du rausfinden konntest. Guten Rutsch und alles Gute! Linda
Also bei uns hat es 19 Monate gedauert (Termin 29. Juli) ich hatte durch meinen primary care manager ein referal fuer ob/gyn bekommen. mein gyn hat dann erst mal Hormonwerte ein paar Monate genommen und ein HSG durchgefuehrt....kurze Rede ich hatte keinen Eisprung ueber Monate hinweg und hab ein referal fuer die Infertility Abteilung bekommen.....wir sind TRICARE versichert und die Versicherung hat alle Workups bezahlt.....das eigentliche IVF haetten wir zum selbstkostenpreis von "nur" 2500 Dollar bekommen, doch gott sei dank hat es endlich mal ein EI geschafft....:) und das ohne aerztl. Hilfe....(Clomid hatte bei mir nix ausgewirkt....sprich keinen ES) viel glueck susi in NC
Danke fuer Eure Antworten! Lt. Broeschuere uebernimmt meine Krankenversicherung (Cigna) die Kosten fuer einige Voruntersuchungen und - wenn noetig - auch die fuer infertility treatment. Ich habe mir jetzt erstmal einen Termin beim PCP geben lassen. Mal sehen, ob sie mich mit einem referral zur Gyn. weiterschickt oder die Sache selbst in die Hand nimmt... Viele Gruesse innerhalb der Staaten, Tini