Anna2813
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal eure Meinungen. Ich bin fast 24 und heirate im Mai kirchlich. Da ich eine Eireifstörung habe und seit dem 01.12 das letzte mal meine Regel, habe ich vom FA Medis verschrieben bekommen. 1x eine art Pille, dass die Regel einsetzt nach 12 Tagen Einnahme. Dann Clomifen und dann Progynova. Damit wollte ich im April beginnen. Habe mich schon riesig darüber gefreut. Nun von der Arbeit aus bin ich seit März 2013 in einem Projekt eingesetzt, dieses Endet Mitte April. Nun habe ich die Chance Assistentin vom Chef zu werden ab Ende April. Würde ich liebend gerne machen, da das echt ein Aufstieg für mich bedeuten würde (auch Gehaltstechnisch). Ist es denn aber klug, dann Anfang April mit Clomifen zu beginnen?! Was wenn ich echt beim ersten Mal schwanger werde, dann muss ich meinem neuen Chef ja sagen, oh ich bin schwanger! Das kommt ja auch nicht so gut oder? Aber aufs Baby kann und will ich auch nicht warten... Stecke also komplett in einer Zwickmühle.... Ich weiß ja auch nicht wie lange es dauern wird mit Clomifen schwanger zu werden und so?! Was würdet ihr tun? LG
hallo anna, du mußt dir im klaren sein, was dir wichtiger ist...ich war damals in einer ähnlichen situation..ich hatte die möglichkeit aufzusteigen und wollte unbedingt ein kind..man weiß nie, wann es mit der schwangerschaft klappt..ich habe meine chance damals genutzt und hab das bessere angebot angenommen, hatte aber auch bedenken, dass ich danach glei schwanger werde (hatten damals schon ein halbes jahr gebastelt)..allerdings hatte es nach dem aufstieg trotzdem noch ein weiteres jahr gedauert eh ich schwanger geworden bin..ich habe es nie bereut..wenn du deine chance assistentin nicht wahrnimmst, wirst du es vielleicht irgendwann bereuen..besonders wenn du nicht gleich schwanger wirst. und wenn es doch gleich klappt freu dich darüber..
Danke für deine Antwort. Nur wie sage ich das? Erwähne ich das denn im Gespräch? Weil ich kann mich da echt entscheiden, ob ich das will oder nicht!? Ich muss auf jeden Fall sagen, dass ich im Mai dann erst mal drei Wochen weg bin. Vielleicht kann er es sich ja dann denken, dass ein Baby folgen wird.?! Oder sagt man nix? Mein Mann sagt, wenn ich da anfange und gleich danach schwanger werden sollte, dann habe ich "verschissen"... und er wird mich nie wieder nehmen. Ich möchte jedoch nach einem Jahr auch wieder anfangen zu arbeiten. Ob man damit quasi den Chef beruhigen kann?! Mir ist natürlich das Baby wichtiger, aber diese Chance bekomme ich nie wieder. Mein Mann hat jetzt auch gesagt, was wenn wir dann einfach noch mal drei Monate warten? Aber ich warte jetzt schon seit fast zwei Jahren endlich anfangen zu dürfen und halte es schon kaum bis April aus... hast du denn damals auch unterstützt oder bist du auf natürliche Art schwanger geworden? LG
ich bin auf natürlicher weise schwanger geworden.. wie ist denn so dein verhältnis zum chef? freundschaftlich? könnte er es denn verstehen?aber ich denke mal, dass er sich ja auch denken kann, dass du irgendwann mal ein kind bekommen möchtest.du bist ja im besten alter.. kein chef wird begeistert sein, wenn eine kollegin schwanger wird. war bei mir auch erst so, aber die haben sich dann schnell beruhigt..und ich hab ja dann trotzdem während der schwangerschaft weitergearbeitet..und ich hatte auch das glück nach der elternzeit an meinen alten posten zurückzugehen.. ich möchte jetzt ein 2. kind und hab von anfang an mit offenen karten gespielt, allerdings hab ich auch ein gutes verhältnis zu meinen chefs. beim ersten kind hab ich mich übrigens auch nicht getraut was zu sagen.hatte da auch bißl schiss..von daher kann ich dich da total gut verstehen
Also wir dutzen uns hier alle gegenseitig. Und ich finde ihn sympathisch. ich weiß aber noch nicht wie er so als Chef ist, weil dazu kommt es ja noch. Bis jetzt habe ich von ihm auch nichts negatives gehört ich glaube er ist da sehr tollerant. Aber mein Mann sagt, ja wenn er vor dir sitzt dann wird er eh sagen ja klar kein Problem aber wenn es so weit ist, dann sagt er ne du bist nach 3 Monaten schon schwanger quasi noch gar nicht eingearbeitet und schon muss man sich die nächste suchen, da intereressiert es auch keinen mehr wie lange man weg bleibt. Noch mal nehmen wird er dich nicht, da er dann denkt ja sie kommt wieder und macht gleich das zweite Kind... Wie alt ist denn dein erstes Kind und wie alt warst du bei der ersten Schwangerschaft?! Ich warte erst mal ob, wann er sich bei mir meldet und was für einen Verlauf das Gespräch nimmt. Ich denke mal er wird mir auch 1-2 Tage zum Überlegen geben.
ich war damals 26, als ich schwanger geworden bin und jetzt wird meine maus bald 4. man weiß eben nie, wie der chef reagiert.da kann ich dein mann schon verstehen..aber dein chef könnte auch so reagieren, wenn du schon monate/ jahre seine assistentin wärst. aber ich denke trotzdem, dass du dich für das kind entscheiden wirst..wenn du schon so lange wartest und den sehnsüchtigen kinderwunsch kann man nicht unterdrücken.ich denke, da wärst du nicht glücklich dabei
Hallo Anna, ich würde den Job annehmen. Ggf. würde ich den Beginn mit Clomifen um einen einzigen Monat verschieben (den schaffst du auch noch mit warten), hat dann auch den Vorteil, dass du bei deiner Hochzeit nicht auf Alkohol verzichten musst. Wenn das Kind auf der Welt ist, wirst du jeden Penny brauchen und auch das Elterngeld berechnet sich nach deinem letzten Jahresgehalt. Von daher, wenn dein Kinderwunsch der "einzige" Zweifel bei der Annahme des Jobs ist, würde ich diesen auf jeden Fall machen.
Danke für eure Antworten. @Hannah: Warum nur einen Monat?! Hast du da ebenfalls Erfahrungen? Ich denke ich muss mich da noch mal intensiv mit meinem Mann hinsetzen und wir müssen darüber noch mal sprechen. Stimmt auf jeden Fall, dass der Chef das egal wann sagen könnte, selbst wenn ich da jetzt noch 2 Jahre bleibe und bei Frauen in unserem Alter muss ja echt dran denken. ;) bzw. damit rechnen oder?! Ich werde ihn auf jeden Fall darauf hinweisen, dass ich im Mai heiraten werden und dann in Flitterwochen fliege und erst mal weg bin. Vielleicht kommt das Thema ja selbst zur Sprache und es wird gar nicht so schlimm, wie ich es mir gerade vorstelle?! Es wird sich zeigen... Ich hoffe, dass alles gut wird.=) Natürlich hoffe ich auch, dass es relativ schnell klappt. und wir nicht sooooo lange warten müssen. Ich habe es ja nicht so einfach mit meiner Regel... und ich weiß auch nicht wie das Clomifen bei mir anschlägt... Wegen dem Geld da denke ich halt auch dran, mein Elterngeld wird ja auch dann davon berechnet oder? Und wenn ich später wieder arbeiten gehen werde, will ich erst mal 4-6 Std arbeiten, da wird doch bestimmt auch davon gerechnet oder? Man steigt doch mit dem gehalt sowieder ein oder???
Hy, also ich stecke in einer ähnlichen Situation. Ich weiß wie schwer die Entscheidung ist.
Ich denke du bist noch jung und solltest diese Chance nutzen. Vielleicht bekommst du sie nie wieder. Und wie wäre das wenn du die Chance annimmst deine Probezeit überstehst, und am Ende des Jahres deinen Wunsch fortsetzt. Zwei Fliegen mit einer klatsche geschlagen. Wie gesagt ich verstehe dich vollkommen, Vorallem wenn der Wunsch so stark ist. Aber solange ist das dann ja auch nicht mehr.
An deiner Stelle, nutze diese Chance.
Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Glück
Du musst doch nicht mit ihm reden, das du bald schwanger werden möchtest. Das interessiert ihn nicht. Er muss auch damit rechnen wenn er eine junge Dame einstellt, das die vorhat irgendwann schwanger zu werden. Ich würde die Chance nutzen ein Jahr so arbeiten. Die zeit verfliegt :-) dann hast du doch eine tolle Zukunft mit der Position und dann noch ein Kind. Aber natürlich solltest du auf dein Herz hören. Lg
Ich habe damals auch gewartet weil ich gerade einen neuen Job angefangen hab. Das ist jetzt aber auch schon 2 Jahre her und es hat leider noch nicht geklappt :(
Es kommen immer mal neue Projekte und Herausforderungen. Ich nehme jetzt einfach alles mit und wenn ich schwanger werde dann ist das halt so.
Ich würde es meinem Chef eh erst nach der 12. Woche erzählen... Das wär bei dir ja auch dann nicht gleich sofort...
Bei mir ist es auch grad ungünstig, weil meine Kollegin auch grad schwanger ist (5. Monat) aber ich würde mich riesig freuen endlich schwanger zu werden und meinem Chef auch sagen, dass das für ihn sicherlich schlechtes Timing ist, ich es aber schon sehr lange versuche und froh bin dass es endlich geklappt hat.
Man kann das ja leider nicht immer perfekt planen.
Ich bereu jedenfalls damals nicht gleich mit dem Üben losgelegt zu haben. Vielleicht hätte es dann eher geklappt? Oder jetzt schon?
Ich würde meinen Job nicht mehr hinten anstellen.
Wir sind noch so jung (bin 26) und können auch nach der Geburt noch einen tollen Job bekommen und aufsteigen...
Egal wie du dich entscheidest... Viel Glück
Ich habe eben die Information bekommen, dass die Wahrscheinlichkeit zu wechseln wohl nicht sehr hoch ist, aber möglich. Und ob ich mir das vorstellen kann, un dvorstellen klar kann ich das gar keine Frage. Ich denke, wenn ich meinem jetzigen Chef sagen würde ich bin schwanger dann würde er sagen jo glückwunsch passt. Aber wenn ich da hin wechsele auf eine Stelle wo die jetzige Assistentin weg geht weil sie schwanger ist und ich dann auch nach (hoffentlich) kurzer Zeit sage ich bin auch schwanger, dann habe ich da etwas bammel vor... Aber erst mal abwarten was da überhaupt raus kommt, vielleicht sagt der oberste Chef auch ne die Stelle soll nicht weiter besetzt werden und ich gehe einen anderen Weg. Dann werde ich auf jeden Fall schon im April mit Clomifen anfangen... Danke für eure Beiträge, das beruhigt mich auf jeden Fall sehr =)
Also ich würde tendieren zu: Chef nichts sagen, Job machen und das mit dem Kind mal probieren. Du siehst ja in den ganzen kiwu-Foren, dass das mit dem Kinderkriegen nicht immer einfach ist - ich würde da keine Chance verstreichen lassen und falls Du tatsächlich direkt schwanger werden solltest und Dein Chef das nicht toleriert, dann suchst Du Dir eben einen anderen Job! Chancen in Jobs gibt es immer wieder!
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich würde dir auf jeden Fall erst mal dazu raten den Job anzunehmen. Selbst wenn du keine Medis nehmen müsstest zum schwanger werden ist das keine Garantie dafür, dass du sofort schwanger wirst. Und selbst wenn sagt man es ja nicht unbedingt sofort dem Chef sondern meist erst nach dem 3. Monat. Dann denkt der gar nicht mehr dran, dass du quasi sofort schwanger wurdest. Und nie nie nie niemals sagt man seinem Chef, dass man vor hat schwanger zu werden. Schon gar nicht im Vorstellungsgespräch, sonst kannst du die Stelle sofort vergessen. Egal wie nett die alle angeblich sind. Bei mir auf Arbeit sind auch alle nett und alle werden geduzt - auch die Chefs - aber das ist nur so lange so wie alles glatt läuft und man funktioniert und vor allem nicht ausfällt. Ich bin 7 Monate nachdem ich in meiner Firma angefangen habe (inklusive 6 Monate Probezeit) schwanger geworden. Meiner Chefin habe ich es aus diversen Gründen bereits im 3. Monat mitgeteilt. Alles war bestens, angeblich haben sich alle sehr gefreut. Ich habe bis zum Mutterschutz durchgearbeitet, Vollzeit, war nicht einen Tag krank, habe oft sogar Überstunden gemacht und das obwohl es mir öfter mal nicht gut ging. Zum Ende hin kam es dann hin und wieder vor, dass ich früher gehen musste, weil es mir nicht gut ging (bis hin zur leichten Wehentätigkeit), aber ich wollte meinen Kollegen zu Liebe eine Krankschreibung vermeiden. An meinem letzten Tag war ich 12 Stunden im Büro um auch wirklich alles vom Tisch zu haben. Als ich dann während der Elternzeit mal zu Besuch kam durfte ich mir dann Vorwürfe anhören von wegen ich hätte ja so viel falsch gemacht (bis heute konnte nirgends nachgewiesen werden was davon tatsächlich meine Schuld und was die meiner Vertretung war) und ich hätte mich lieber krank schreiben lassen sollen usw. Als ich dann gegen Ende der Elternzeit eine Reduzierung der Arbeitszeit (von 8 auf 6) beantragt habe, kam der nächste Ärger, weil denen das gar nicht gepasst hat. Als ich dann jetzt mit dem zweiten schwanger wurde hat man sich wieder sehr für mich gefreut. Ich bin trotz starker Kreislaufprobleme tapfer jeden Tag zur Arbeit gegangen (wieder meinen Kollegen zu Liebe) und man hat sich ja solche Sorgen um mich gemacht. Als es dann aber ab dem 4. Monat so schlimm wurde, dass ich tatsächlich krank geschrieben wurde, wurde sofort (am zweiten Tag der ersten Krankschreibung, die erst mal nur für eine Woche war) wieder Stress gemacht. Plötzlich hieß es ich würde mich nicht an Vorschriften halten und wäre einfach so von der Arbeit weg geblieben usw. So viel zum Thema nette verständnisvolle Chefs.
Also ich würde meinem Chef auch niemals sagen, dass ich jetzt gerne schwanger werden möchte. Mein mann und ich haben uns nun geeinigt, dass wir in Ruhe unsere Hochzeit feiern werden dann in die Flitterwochen fliegen werden und wenn wir wieder da sind, dann beginnen wir mitr der Babyplanung. Im Grunde genommen ist es mir "egal" was der Chef dann sagt, hier geht es ja schließlich auch um mein privat Leben und das sollte an erster Stelle stehen. Er muss damit rechnen, dass ich mal Kinder haben möchte. Oh Ha das tut mir ja leid für dich, dass du da so schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann hast du ja echt blöde Kollegen quasi gute Miene zum bösen Spiel kaum verlässt du den Raum schon wird schlecht über einen geredet das geht ja mal gar nicht.... Ganz ehrlich nimm dir sowas nicht zu Herzen. Die sind bestimmt alle nur neidisch, weil du das erreicht hast was sie gerne haben möchten.. =)
Ach bei den Kolleginnen weiß ich gar nicht so genau, wie die das finden. Ich merke nur, dass sich niemand von meinen Kolleginnen mal bei mir meldet um zu fragen wie es mir geht. Meine Chefin ist die, die mir den Stress macht (sehr förderlich für die Gesundheit). Seit mich meine Ärztin allerdings vor drei Wochen für vier Wochen erst mal ins Beschäftigungsverbot geschickt hat (jetzt also noch eine Woche) lässt sie mich zum Glück in Ruhe. Mal sehen wie es dann weiter geht. Wirklich Lust da noch mal hinzugehen vor dem Mutterschutz habe ich nicht, aber ich bin auch kein Mensch, der auf krank macht wenn dem nicht so ist.